Alpha 2025 - Capsicum Fehlanzeige, Kratky Experimente

Na sieht ja insgesamt wirklich gut aus. Ein EC Wert von 4 ist aber auch schon eine ordentliche Ansage. Das da erst einige Pflanzen anfangen zu schwächeln ist schon erstaunlich. Das hätte ich schon früher erwartet.
Ok viele Pflanzen auf engem Raum birgt natürlich Risiken. Wenn was doof ist kann es sich auch ungehindert ausbreiten. Ich bin mal gespannt ob der Plan weniger zu pflanzen wirklich funktioniert 😅. Bei mir würde wohl die Disziplin fehlen und eine geht ja immer noch 😅.
Ich muss mir für nächstes Jahr auch mal was mit einer Lüftung überlegen. Die Temperatur im Tunnel ist wirklich heftig wenn mal die Sonne scheint. Selbst im vorbei gehen mit einem Meter Abstand zur Tür fängt man gleich an zu schwitzen. Ein Thermometer lege ich da lieber gar nicht rein. So genau möchte ich das gar nicht wissen 😅.
Na dann wünsche ich dir mal weiterhin viel Erfolg.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Spätester Saisonabschluss ever :D
2024 konnte ich von diversen Chilis hunderte Beeren ernten. Letzte große Ernte war Mitter Oktober.

20241006_164810.jpg


Resultat: mehrere Joghurtgläser voll Chilipulver im Schrank, ein Vorrat für die nächste Jahrzehnte.

Nun machen wir hier gleich mit 2025 weiter.
In diesem Jahr werde ich auf schärfere Chilis weitgehend verzichten, ausgesät habe ich vor einer Woche altes Saatgut für ein paar Annuum Sorten (überwiegend Paprika).
Ansonsten werde ich mich im GWH mich nochmal an Melonen versuchen und wieder ein paar Tomaten und Gurken anbauen.

Neu im in meiner Grow-Welt ist diese Konstruktion. Mini-NFT System in einem umfunktionierten Vitrinen Schrank im Wohnzimmer.
Dort werden diverse Kräuter und Salate sowie Erdbeeren angebaut. Auch praktisch zum Vorziehen der Chilis und Tomaten.

20250314_134921.jpg
 
Capsicum seitig sieht es bisher sehr mau aus. Das ältere Annuum Saatgut von 2022 will bisher nicht so recht aufgehen. Zeitlich wird's langsam eng...
Einzig eine Jalapeno hat es bisher geschafft. Mit der Habe ich direkt mal ein Kratky Experiment gestartet, zusammen mit einer Erdbeere und einem Rosmarin Steckling.

20250330_090401.jpg


Auf der Fensterbank gibt es ansonsten erstmal nur Physalis und die erste geschlüpfte Melone.

20250330_125247.jpg


Im Growschrank sieht es dagegen deutlich schöner aus. Salat, Basilikum und Koriander sprießen ordenlicht.

20250330_085825.jpg


20250330_085846.jpg
20250330_085917.jpg


Wattepads kann ich als Steinwoll Alternative bisher nicht uneingeschränkt empfehlen. Mal schauen ob sich das Zitronengras gegen den Schimmel durchsetzen kann.

20250330_085855.jpg
 
Anzucht als Kratky kann ich empfehlen. Sowohl die Tomaten als auch Paprika fühlen sich sehr wohl.
Kein Erde Schleppen, keine Sauerei auf dem Balkon, garantiert Schädlings frei und auch noch noch sehr easy in der Pflege. Nur NL nachgekippt, nicht mal pH gemessen zwischendurch. Einfacher geht's nicht.
Es läuft noch ein Versuch für Dauer-Kratky auf dem Balkon mit einer Tomate. Wenn das klappt gibt's Erde nur noch im Garten in der nächsten Saison.

20250510_142804.jpg
20250510_110639.jpg


War spät dran mit der Anzucht dieses Jahr. Die Pflanzen sind aber nun im GWH und haben bei dem warmen Wetter schon ordentlich Gas gegeben.

20250511_125635.jpg


Pak-Choi hat den Schrank übernommen :D

20250427_144748.jpg


Meine Tomatillo ist an mittlerweile an massiv überdüngter Pflanzerde gestorben.

20250501_105023.jpg
 
Es läuft noch ein Versuch für Dauer-Kratky auf dem Balkon mit einer Tomate. Wenn das klappt gibt's Erde nur noch im Garten in der nächsten Saison.
Sowas teste ich auch gerade mit unterschiedlichen Containern - allerdings nur mit Chilis. Wie groß ist dein Container für die Tomate?
 
Die ist derzeit in einem Behälter in denen Eiweißshake Pulver verkauft wird (die großen Gebinde 2kg oder so). Hatte ich hier im Müll gefunden. Würde schätzen die haben was knapp unter 10L. Ich mache demnächst mal ein Foto von der Pflanze.
Wie sind deine Erfahrungen mit Chilis bisher?
 
Wie sind deine Erfahrungen mit Chilis bisher?
Da kann ich noch gar nicht so viel zu sagen. Die Chilis sind erst eine Woche draußen. Überraschend fand ich, dass nach einer Woche der pH-Wert bereits wieder um ca. 1 gestiegen ist. Ich habe aber vorher noch nicht mit so großen Containern getestet und dachte die halten die Werte besser als kleine. Zugegebenermaßen habe ich bei den kleinen Containern nicht nachgemessen weil da sowieso häufiger die NL komplett gewechselt wurde.
 
Kurzes Update des Anbaus. Im Gewächshaus läuft es ganz gut. Ich habe gestern auf der Stirnseite eine Doppelstegplatte herausgenommen, damit die Pflanzen nicht gekocht werden. Das sollte auch helfen um die Feuchtigkeit heraus zu bekommen. Das war in den Jahren zuvor immer ein Problem. Ich lass die erstmal draußen und schaue mal wie sich die Temperatur verhalten wird.

Die Gurkenernte läuft. Dieses Jahr mit einer parthenokarpen Sorte kommt an jeder Blüte auch eine Gurke --> genial. Kann ich empfehlen im GWH wenn man nicht Stunden lang Pinseln will.

20250622_162333.jpg


Die Melonen legen auch los - die Sort "Bari" hat schon zwei Früchte angesetzt - bin sehr gespannt :)
Bei der Wassermelone dauert es etwas länger.

20250622_162258.jpg
20250622_162340.jpg


Bei der Paprikafraktion zeigt sich, dass ich etwas eher hätte anziehen sollen. Die brauchen immer eine Weile zu entsprechender Größe.

20250622_162318.jpg


Die Tomaten im GWH bilden die übliche Hecke.
Die Dauer-Kratky Tomate auf dem Balkon stirbt leider. Sehr interessant ist, dass die Kultur ganz hervorragend lief und gegenüber den Pflanzen in Erde auch schneller Wuchs.
Mir ist dann ein Fehler unterlaufen den restlichen Wasserspiegel im Gefäß zu überschätzen. Am letzten Wochenende ist sie dann "leergelaufen" und stand einen Tag trocken dar. Das hat sie nicht verkraftet und sieht auch nicht aus als würde sie sich wieder erholen.
Was lernen wir daraus --> Tomaten in Kratky scheinen gegenüber auch sehr kurzfristiger trockener Wurzeln sehr intolerant zu sein. Ein Tag hat hier ausgereicht um die Pflanzen zu killen.
Schade! :sorry:
Bis dahin lief es sehr gut und die ersten Ochsenherzen waren schon da!

20250615_195504.jpg


20250622_164957.jpg
 
Zurück
Oben Unten