Alte Chilipflanzen

Hallo
meine Habaneros Red Savina wurde heute 3 Jahre alt , steht den 2. Winter im Hausflur

IMG_2854.jpg


hab sie gerade wieder mit Flüssig Dünger verwöhnt , das erste mal in diesen Jahr , ja und zurück schneiden hab ich nie gemacht , ein größerer Kübel wäre wohl nicht verkehrt , oder was meint ihr ?
Gruß Ulli
 
Ich habe vor meine Überwinterer dann im Mai in neue Erde zu setzen und eben eventuell dann auch gleich in größere Kübel :)
 
Die sieht ja cool aus :D

Größerer Kübel wäre sicher nicht verkehrt, wenn genügend Platz ist :D
Bei mir sind heuer fast alle Samen gekeimt nur bei der Red Savina ist nichts gekeimt. Weiß auch nicht warum...
 
Hole diesen mittlerweile relativ alten Beitrag einfach mal wieder aus dem "Keller"...
Da ich in Zukunft neben dem Anbau von Chilipflanzen auch Bonchi aufziehen werde, ist es schon interessant zu wissen wie alt denn nun zB Annuums werden.
Meine älteste Chilipflanze ist derzeit eine "Hot Banana Pepper" im Alter von etwa 3 Jahren. Eigentlich wollte ich sie in diesem Herbst auf den Kompost werfen weil sie nicht gut aussah. Habe es aber dann doch nicht getan und mir noch einmal viel Mühe mit der Pflanze gegeben. Siehe da, sie kommt derzeit im Keller wieder so richtig in Fahrt, treibt aus und ist derzeit voller Knospen...
Also, meine Frage: Wer hat hier im Forum die älteste Chilipflanze?
search_zpsze257ztx.gif
 
Ich kann einen rote Habanero von 2009 bieten.
Ja, einer hat überlebt.
Der entwickelt sich ganz alleine zu einem knorrigen Bonsai. :)
 
Wie sieht es denn bei der Habanero mit Fruchtbildung aus in dem hohen Alter? Man ließt ja immer wieder, dass das stark nachlässt. Kannst du das bestätigen?
 
Alle zwei Jahre bekommt der 2009er Habanero neue Erde und wird natürlich auch gedüngt.
Er treibt sowohl aus dem alten Holz als auch aus den letztjährigen Zweigen neu aus.
Die Fruchtbildung ist sehr gut. Die Beerengröße liegt immer zwischen klein und richtig groß.
Die Schärfe der Beeren ist immer heftig habaneromäßig.
Bisher kann ich keine Altersschwäche feststellen.
Auch während der Überwinterung werden neue Triebe und auch Früchte ausgebildet.
Ich schneide den Strauch erst im Frühjahr etwas zurück.
 
Zurück
Oben Unten