Naglfar
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 805
Ich habe letztes Jahr sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit Freilandanbau. Zu Testzwecken wurden verschiedene Sorten annuums und 2 chinensen zu den Tomaten gepflanzt. Sie sind verkümmert, aber richtig. Fast kein Wuchs und dementsprechend wenig Früchte. An der Erde kann es nicht liegen, denke ich. Die Tomaten sind wieder super abgegangen in der gleichen Erde.
Und was auch noch gegen Freilandanbau spricht: Wenn die ersten Fröste kommen, ist es vorbei. Wird etwas problematisch, wenn man die Pflanzen reinholen will, damit die restlichen Früchte reifen können. Dies betrifft besonders die Rocotos mit ihrer meist sehr langen Fruchtreife.
Und was auch noch gegen Freilandanbau spricht: Wenn die ersten Fröste kommen, ist es vorbei. Wird etwas problematisch, wenn man die Pflanzen reinholen will, damit die restlichen Früchte reifen können. Dies betrifft besonders die Rocotos mit ihrer meist sehr langen Fruchtreife.