Anbau von Bhut Jolokia

zimtstern_

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo!
Ich bin neu hier und ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Ich habe heuer zum ersten Mal die Chili Bhut Jolokia angebaut. Leider ist die Keimung der Samen sehr spärlich ausgefallen, besser gesagt, nur ein Samen hat gekeimt. Leider wächst auch dieses Pflänzchen seeeeeehr langsam. Mitte/Ende Jänner habe ich ausgesäht, jetzt ist es ca. 1 1/2cm groß :/ Langsam beginne ich auch zu zweifeln ob es überhaupt eine Chili ist, die hier wächst. Die Blätter schauen gar nicht aus wie Chiliblätter... Kann mir jemand weiter helfen?
Anbei ein Foto von der Pflanze.

Danke! LG Katharina
 

Anhänge

  • image1.JPG
    image1.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 239
Eindeutig keine Chilipflanze, hast du noch Samen, wenn ja mach mal ein Bild davon und stell es ein!

PS: Herzlich Willkommen im Chiliforum

Tut mir leid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade... ;-) aber ich habe es schon vermutet. alle andere sorten ähneln sich sehr, nur diese schaut ganz anders aus.
dann werde ich es wohl nächstes jahr nochmal versuchen müssen. oder was meint ihr, rentiert sich jetzt noch ein anbau?

hier noch ein foto von den samen und die packung in der sie waren.
FullSizeRender.jpg
 

Anhänge

  • IMG_8874.JPG
    IMG_8874.JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 112
Danke für eure Antwort.
Ich hätte noch eine weitere frage. Ich habe heuer 5 verschiedene Chilisorten angebaut: bhut jolokia, demon red, vampire, apache und prairie fire.
alle sind gewachsen nur bhut jolokia und prairie fire da hat sich gar nix getan. kann es am saatgut liegen oder muss ich bei diesen sorten auf etwas
spezielles achten?
 
"Alle anderen Sorten?"
Dann hast Du ja noch was und bist nicht auf die Bhut angewiesen.. :thumbsup: ;)
 
Wenn du unbedingt noch eine Bhut Jolokia willst, beim Dehner gibt es gerade jede Menge davon :thumbsup:
 
Pflanzen, aber die sind erst ca. 20 cm groß. Wenn du sie selber ziehen willst, ist es natürlich etwas anderes :happy:
 
...aber mittlerweile auch zu spät wenn die Pflanzen draußen gehalten werden und noch reife Früchte produzieren sollen.

Lieber Pflanze kaufen;)
 
Habe 5 eingesäht und es sind alle gekeimt. Habe sie einen Tag lang in Wasser eingelegt und in feuchter anzucht erde auf der Fensterbank keimen lassen. Nach fast 2 Wochen sind alle gekeimt. Dabei habe ich den Topf mit Folie bestannt. Aber sie wachsen sehr langsam. Sie sind nun etwa 6 Wochen alt und haben 6 - 8 Blätter
 
Ich habe auch nach dem die erste aussaat nix geworden ist, neue samen in ein kamillenbad für 24h eingelegt und dann in feuchte anzucht erde gelegt, hab sogar extra ein kleines anzuchthäuschen gekauft.. Drum schieb ich jetzt einfach mal die Schuld auf das Samengut und nicht auf meinen "grünen" daumen ;-)
 
Zurück
Oben Unten