Anbau von Zuckermais

Roweyn

Jalapenogenießer
Beiträge
152
Hallo ihr lieben

Da ich Mais liebe (aus der Dose oder als Kolben zum kochen) und ihn gern esse habe ich mir heut ein Päckchen Maiskörner im Gartencenter zur Aussaat gekauft.

Hat zufällig einer von euch Erfahrung mit dem Anbau von Zuckermais ? Also Platz dafür haben wir genug in unserem Gemüsegarten - er ist auch fest eingeplant.

Würdet ihr die Körner beizen ? Ich habe vor sie 2 tage in Kamillentee zu legen. Meines Wissens sollte man Mais nicht vor dem 20. April auslegen. Würdet ihr es riskieren ihn früher zu legen ?

Ich weis ned weiter - aber das Wetter lockt einfach zu sehr :rolleyes:

Über Tips und Anregungen würde ich mich freuen

lg der ro
 
Wir hatten letztes Jahr Zuckermais - na Reihe am Zaun als Windschutz sozusagen. Wenn ich mich richtig erinner hab ich den Ende April gesät. Immer 2-3 Körner an eine Stelle, falls welche nicht keimen. Eine Pflanze hab ich dann jeweils davon stehen gelassen, als sie so 10 cm hoch waren.
Gebeizt hab ich vorher nichts. Der Mais war eigentlich völlig unproblematisch - gut gekeimt, gut gewachsen. Und geerntet haben wir auch einiges, auch wenn sich die Schafe durch den Zaun den ein oder anderen Kolben "organisiert" haben. :rolleyes:
 
hallo du

vielen dank - also warte ich noch bis ca. ende april damit ab.

lg der ro
 
RE: Anbau von Zuckermais

Weiss jemand wie oft man Zuckermais giessen muss?
Hab gelesen, dass der recht viel Wasser bräuchte.
Stimmt das?
Also muss man den im Sommer jeden Tag giessen? :blush:
 
RE: Anbau von Zuckermais

Vom Bantam hab ich auch schon gehört, danke. :)
Und den hast du dann garnicht gegossen?
Im Frühjahr regnet es ja meisst eh genung,
nur im Sommer, ab der Blüte, wollen die wohl wieder mehr haben.
Das könnte in meinem neuen Garten knapp werden.
 
RE: Anbau von Zuckermais

Alles klar, danke dir.
Dachte schon, der säuft so viel wie Tomaten oder Zucchini. :w00t:
Hakaphos hab ich dafür selbstverständlich auch schon eingeplant :angel:
 
RE: Anbau von Zuckermais

Jetzt hab ich aber noch 'ne Frage zur Bodenvorbereitung.

Wo der Mais hin soll, ist momentan nur eine Rasenfläche.
Da der Boden dort warscheinlich auch nicht sonderlich viele Nährstoffe enthält
und man bei Mais ja schon etwas mehr Nährstoffe braucht, hab ich daran gedacht,
dort Langzeitdünger einzubringen.

Die Frage wäre jetzt eigendlich, ab wann ich das machen soll!?
Wenn ich den Boden jetzt im März schon umgrabe, sollte ich dann schon Langzeitdünger mit einbuddeln, damit der sich schon im Boden verteilen kann oder erst wenn ich den Mais auch pflanze?
 
RE: Anbau von Zuckermais

Ich würde auf jedenfall mal etwas exotisches probieren. Wie wäre es mit schwarzem, rotem, Erdbeermais oder "regenbogenfarbenem" Mais?

Siehe z.B. hier:

http://www.deaflora.de/Shop/Mais/

p.s: Habe nichts mit der Seite zu tun.
 
RE: Anbau von Zuckermais

Bloody Butcher müsste ich noch haben, weiss aber nicht ob die Samen noch keimen. :huh:

Es gibt wirklich sehr viele schöne, interessante Mais-Sorten, mit den ausgefallensten Farben. :rolleyes:

Allerdings sollen das bei mir auch ein paar mehr Pflanzen werden, über 10qm. :)
Dafür ist mir der Exoten-Mais etwas zu teuer. :blush:

Der Mais sollte möglichst schnell wachsen, schnell fertig werden und auch schmecken. :w00t:

Wobei es vllt. auch sinnvoll wäre, verschiedene Sorten, mit verschidenen Reifezeiten zu haben,
damit man nicht zu viel Ernte auf einmal hat. :ohmy:
 
RE: Anbau von Zuckermais

Oh man. Ihr habt es geschafft. :cool:
Ich habe überhaupt keinen Platz mehr, aber bin am überlegen ... ... ;)

Zuckermais, noch nie gehabt, wäre dieses Jahr auch mal einen Versuch wert... :)
 
RE: Anbau von Zuckermais

Man bekommt auf 1qm schon mehrere Pflanzen untergebracht, Günter. :angel:
Der sollte auch lieber dicht bei einander stehen.
Das ist besser, als wenn man nur eine Reihe machst, wegen der Befruchtung und so.

Tasty Sweet steht bei mir bis jetzt ganz oben auf der Liste. :)
Aber mehrere Sorten machen vllt. doch noch mehr Sinn. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten