Anbaubericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

jup, kannst dich glaub net beklagen, wird jetzt schöne eine nach der anderen tägl kommen (hoffentlich :angel: ) weiter so :)
 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Hier mal ein kleines Update...
Zwei weitere Samen sind mittlerweile gekeimt.

Tag 25:


Die restlichen 11 Samen sind hoffentlich nur Spätzünder.
Ein paar Wochen gebe ich denen jedenfalls noch Zeit, viel Hoffnung habe ich aber nicht mehr.
 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Seit dem Aussäen sind jetzt 36 Tage vergangen.
Bei der größten Pflanze meldet sich gerade das fünfte Blattpaar an:




Heute habe ich übrigens das erste Mal ganz schwach gedüngt.
Die satte grüne Farbe, der unteren Blattpaare, hat schon leicht nachgelassen.

Zum Schlürfen gab es BioTrissol (100 % Zuckerrübenvinasse).
 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Na das sieh doch schonmal gut aus , bin schon auf das Ergebnis gespannt. Wünsch die weiterhin viel Erfolg.
 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Heute gibts nur eine extrem künstlerische Zeichnung zur Sortenbestimmung ;)



Nach dem letzten SHU-Test im Februar, haben einige Leute vermutet, dass "Moruga Scorpion" und "Brain Strain 7 Pod" die gleiche Sorte ist.
Die Früchte sehen auch wirklich identisch aus... aber so ähnlich die Früchte auch sind, umso unterschiedlicher sind die Blätter.

Moruga Scorpion: herzfömige Blätter
Brain Strain 7 Pod: oval/eiförmige Blätter


Die Sorten kann man also ziemlich einfach auseinanderhalten.

Gruß
Chili-Junkie
 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Aber da mus das Saatgut zu 100% Sortenrein sein, sonst gehen die abweichungen schon los ;)
 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Heute ist Tag 43 und den Pflanzen gehts ganz gut.
Der Dünger scheint zu schmecken... deshalb erhöhe ich langsam die wöchentliche Dosis BioTrissol:

 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Chili-Junkie schrieb:
Heute gibts nur eine extrem künstlerische Zeichnung zur Sortenbestimmung ;)

.............;;;;;..............

Moruga Scorpion: herzfömige Blätter
Brain Strain 7 Pod: oval/eiförmige Blätter


Die Sorten kann man also ziemlich einfach auseinanderhalten.

Gruß
Chili-Junkie

Kann ich überhaupt nicht bestätigen!

Da ich beide Sorten aus Saatgut von sehr zuverlässigen Quellen angezogen habe, gehe ich mal davon aus, dass ich Originalsorten habe.

Adulte Blätter beider Sorten sind nicht herzförmig und können weder durch Form noch durch Farbe unterschieden werden.

Herzförmige Blätter treten bei vielen C. chinense Sorten als erste oder zweite Blattgeneration nach den Keimblättern auf, sie entwickeln sich aber nicht zu normaler Größe .

Ich hoffe Deine Saatgutquelle war seriös.

Jim Duffy steht wegen Morouga heftig unter Beschuss, denn er hat so getan, als wenn es seine Kreation war. Ist es aber nicht.
So wie es aussieht war bei dem Test einiges faul, denn sowohl die Samen von Trinidad Douglah, vom 7pot Jonah als auch die vom Trinidad Scorpion waren Mischungen aus mindestens zwei Saatgutquellen.

O-tone J. Duffy nach Beschuss in The Hot Pepper:

Moruga Scorpion-Seeds can be traced back to Christopher Philips-Purchased originally in 2009 from Jukka

7 Pot Jonah-I grew from two sources Neal and Semillas. Seeds supplied to Institute were a mix of both since they were the same.

7 Pot Douglah-Seeds I got from Neal and Semillas. I understand Semillas got from Chris. Seeds supplied to CPI were from Neals stock I grew in 2009 and 2010..

Trinidad Scorpion-Supplied by CARDI and me. My seeds were a mix of Butch T that I got from Neal and grew out and Pepper Lover. I gave them Judy's seeds too because I had most of mine already packaged up for retail sales.

Bhut Jolokia was supplied by CPI.


Saludos

Peter
 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Dass man die Moruga Scorpion bis Chris zurückverfolgen kann, ist schon seit Mitte Februar (kurz nach dem Test) bekannt.
Ursprünglich hieß die Sorte: "Trinidad Scorpion Morouga Blend".

Trotzdem wurde Duffy's Moruga Scorpion Saat für den SHU-Test verwendet.
Und aus diesem Grund bin ich zuversichtlich, dass ich das höchste Potenzial auf die Rekord-Genetik habe.


Semillas schrieb:
Herzförmige Blätter treten bei vielen C. chinense Sorten als erste oder zweite Blattgeneration nach den Keimblättern auf, sie entwickeln sich aber nicht zu normaler Größe .
Der Brain Strain ist in der Anfangszeit trotzdem viel schmaler und verläuft zum Stiel eher spitz.
Beim MS Saatgut von Judy und Duffy sind die 3-4 Blattpaare noch deutlich rundlicher bzw. herzförmig.

Könnte aber gut sein, wie du schreibst, dass sich dieser Wuchs in der nächsten Zeit einstellt...
Wird man dann ja bei einem meiner nächsten Bild-Updates sehen können.

Gruß
Chili-Junkie
 
RE: CJ's Bericht: Moruga Scorpion - die neue Schärfste

Tag 71 seit der Aussaat:



Die Pflanzen stehen jetzt seit einer Woche im Gewächshaus.
Im Moment finde ich sie noch etwas mickrig (7-8 Blattpaare und geschätzte 10-15cm hoch) aber das wird sich im Mai/Juni schnell ändern.

Der Boden wurde mit Neudorff Azet, einem organischen NPK-Dünger (7-3-10), vorbereitet.
Zusätzlich wird im Juni auch noch etwas mit Brennnesseljauche nachgeholfen.

Und nicht über den nassen und platten Boden wundern, habe kurz vor den Fotos ordentlich gegossen ;)
 
Tag 92:

An den Nodien bilden sich langsam Seitentriebe und ansonsten gehts den Pflanzen recht gut:




Semillas schrieb:
Adulte Blätter beider Sorten sind nicht herzförmig
Nach 1-2 Monaten hat sich der herzförmige Blattwuchs bei mir eingestellt.
Mittlerweile laufen alle neuen Blätter oval zusammen. Ich kann dem also nur zustimmen.
 
So 'ne richtige Herzform haben die Blätter aber scheinbar inzwischen nicht mehr.
Aber hübsch sind 'se trotzdem!
 
Deine Pflanzen sind ja ganz hübsch ABER deine Erde sieht ein wenig zu lehmig aus !
Hast du hier kein Perlit oder dergleichen verwendet ? Um irgendwie zu verhindern das sich die Erde zu sehr verdichtet .
Ich habe dieses Jahr Hydro-Split untergemischt und kann sagen das es sicher kein Fehler war,macht sich super ,egal wie ich bewässere die Erde bleibt schön locker.
An meinen Hydros kann ich sehen wie wichtig Sauerstoff ist,ich kann dir sagen die legen ein Wachstum hin das ist kaum zu glauben :D die habe ich ganz zum Schluß gesäht und dann auf Hydro umgestellt ,fazit jetzt ,es sind zur Zeit meine größten Pflanzen :)
Lg
 
Hi Leute!

@TinCar
Genau, damit liegst du völlig richtig.
In meinem letzten Posting habe ichs ja auch schon angemerkt.

Alle Blätter die nach 1-2 Monaten wachsen, werden eiförmig/oval.
Ich hätte mir gewünscht, dass das so bleibt aber wenigstens kann man die Brain Strain 7 Pod und Moruga Scorpion kurze Zeit auseinanderhalten.


@ak4722
Danke für deinen Tipp.

In meiner Region ist der Mutterboden wirklich sehr lehmhaltig.
Deshalb habe ich vor einigen Jahren schon ca. 2 Kubikmeter Sand untergemischt.

Wenn der Boden etwas angetrocknet ist, kann man ihn mit einer Harke oder einem Spaten leicht bearbeiteten und er ist wirklich fein und locker. Nur die Oberfläche schlämmt nach dem Gießen, leider schnell zu :(
 
Tag 114:

Mittlerweile legen die Pflanzen ordentlich an Grünmasse zu.
Seit Anfang Juni, dünge ich immer 1x wöchentlich mit Brennnesseljauche.

mittlere Moruga:


kleine Moruga:


große Moruga:
 
Zurück
Oben Unten