AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

RE: AndiArbeit 2013 - Letzte Ernte? 2.10

Hatte heute morgen auch Schiss als ich den Frost an meinem Auto gesehen hab. Aber die Chilis welche direkt daneben stehen, scheinen topfit zu sein. :-)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Letzte Ernte? 2.10

Bei mir scheinen 3-4 Pflanzen einen Schaden bekommen zu haben. Ich werde aber erstmal beobachten.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Letzte Ernte? 2.10

Na mit dem neuen Schrank sollte die Anzucht ja klappen . Dieses jahr hast du ja gut was geerntet ,klasse :D
 
RE: AndiArbeit 2013 - Letzte Ernte? 2.10

So mal wieder ein kurzer Bericht von mir.

War leider ne Woche krank und ans Bett gefesselt :(
Das Wetter hat den Pflanzen in der Zeit ziemlich zugesetzt (Herbststürme, Regen, Kälte)... Deshalb wurde gestern vom Großteil der Pflanzen alles abgeerntet und dann nach und nach "aufgeräumt". Fotos hab ich leider keine gemacht, aber war teilweise auch kein schöner Anblick.

Jetzt stehen noch 6 Pflanzen auf dem Balkon. Vor allem von den Tabasco möchte ich gerne noch einiges Ernten bevor die Saison endgültig vorbei ist.
Soll nächste Woche ja noch recht gutes Wetter werden, ich bleib mal optimistisch ;)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Letzte Ernte? 2.10

Abräumen macht auch kein spass , da möchte man auch keine Fotos von haben . Aber `14 ist ja nicht weit :D
 
RE: AndiArbeit 2013 - Letzte Ernte? 2.10

Hallo zusammen!

Heute hab auch ich die Saison 2013 beendet und die letzten Pflanzen entsorgt. Vom Wetter her wärs bestimmt noch bis in den November rein gegangen aber irgendwann muss man auch mal aufräumen... Die reifen Früchte waren auch nicht mehr so toll. Ham die Pflanzen wahrscheinlich doch schon ein bisschen unter den nächtlichen Temperaturen gelitten.

Zum Ende der Saison möchte ich noch eine kleine Zusammenfassung von Tops und Flops geben ;)

Flops:
- Der ewig lange Winter: Darunter haben wohl fast alle gelitten... hab irgendwo mal was von trübster Winter seit X Jahren oder so gelesen und auch der kalte und verregnete Juni hob die Stimmung nicht so wirklich. (Ab Juli dann dafür perfektes Chili Wetter ;) )

- Anzuchterde: Mein erstes Jahr mit Anzuchterde, die ich ziemlich grob fand und in der die Keimling nur sehr langsam wachsen wollten. Nächstes Jahr dann wieder Quelltabs.

- Von den Chilis hatte ich dieses Jahr kein richtigen Flop. Alle Pflanzen habens bis zur Reife geschafft. :thumbup:
Was ich aber bemerkt habe, dass kleine Früchte tierisch anstrengend sind zum Ernten und verarbeiten (z.B. Bode Amarelo). Deshalb gibts nächste Saison überwiegend größere Früchte.

Top:

- Gibt ne Menge Sorten die richtig gut getragen haben: Sweet Choclate, Jalapeno, Limon, Canario,... voll zufrieden :)

- Mit den Töpfen (10L) war ich total zufrieden.

- Eure Unterstützung und Interesse für mein 13er Anbau! Vielen Dank an euch, hat viel Spaß gemacht hier im Forum :clap:


Zum Ende hier noch meine Ernte-Tabelle:
Sind ungefähr alle reifen Früchte, die bis Anfang Oktober geenrtet wurden berücksichtigt. Die, die ich verschenkt hab und die unreifen sind nicht dabei.

ar34-ao-ad97.png


Wie man sieht stolze 8,8kg. Vor nem halben Jahr hätte ich nie mit so einer Menge gerechnet :w00t: Der einen oder anderen annuum hätte es vielleicht noch gut getan die ersten Blüten abzuknipsen... Werde ich dann nächste Saison testen ;)

Die Ecuadorian Brown ist übrigens wieder aufgetaucht. Beim Abgeben hatte ich wohl irgendwie eine Tabasco mit der Ecuadorian Brown vertauscht... naja passiert mal :head:



Danke an alle die hier mitgeschrieben und gelesen haben! :w00t:
Wir sehen uns bald wieder in meinem 2014-Anbau ;)

Bis dann! :hot1:
 
Das sind doch schöne Zahlen, die Du das präsentierts. :)
Glückwunsch dazu und auf ein super neues Chilijahr 2014 !!! :D

(Das mit den Quelltabs würde ich mir noch mal überlegen ;) )
 
Wow, 8,8 kg sind schon mal ne Hausnummer! :w00t:

Das mit den kleinen Früchten kenn ich... ich mag auch lieber die größeren... :laugh:
 
Zurück
Oben Unten