AndiArbeit - Saison 2014 - Beendet

RE: AndiArbeit - Saison 2014 - 2. Aussaat + erste Keimlingbilder

Nicht schlecht deine Liste!
Gefällt mir echt gut :thumbup:

Und natürlich noch Glückwunsch zu den Keimlingen :)
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - 2. Aussaat + erste Keimlingbilder

Wer is das da über mir? :eek: Ah, Martin - fast nicht wieder erkannt :D Er is wieder da :clap:
( sorry für OT :whistling: )
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - 2. Aussaat + erste Keimlingbilder

So langsam fluppen sie aus der Erde. Die ersten 2 Tage sogar Sortenweise: Zuerst beide Aji Golden, dann alle 3 Francos Ajis :D
Heute morgen schauten dann noch eine Lemon Drop und eine Brasilian Starfish aus der Erde :)
Damit hab ich schon fast alle baccatums :D Die chinensen lassen sich wohl noch etwas Zeit... kennt man ja...

Hier mal der aktuelle Zwischenstand:

Big Jamaican: 0/2
Aji Pineapple: 0/2
Lemon Drop: 1/2
Frontera Sweet: 0/3
Aji Golden: 2/2
Francos Aji: 3/3
Vicentes Sweet Habanero: 0/3
Brasilian Starfish: 1/2
Orange Habanero: 0/2

Zum Abschluss noch ein paar Bilder. Viel gibts ja noch nicht zu sehen...

Die 2 Aji Golden
ar34-at-a02f.jpg


3x Francos Aji:
ar34-au-bca8.jpg


und meine derzeit größte :angel: Pflanze: Rocoto de Seda
ar34-av-00ec.jpg

bin mir sicher, in einer Woche werden die baccatums die größten sein :D
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Kleines Update 18.01

Sieht auch schon super aus. Glückwunsch zu den Keimlingen und viel Erfolg weiterhin.
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Kleines Update 18.01

Toll deine ganzen Keimlinge :thumbup:
Das geht ja jetzt sehr zügig bei dir!
Weiterhin viel Erfolg :)
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Kleines Update 18.01

Ein bisschen bin ich neidisch auf deine größte Pflanze (oh man, ich muss nächstes mal später anfangen). Die de Seda sieht auf den Fotos, die man so im Netz findet genial aus.
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Kleines Update 18.01

Erstmal danke für eure Kommentare :)

Zur Zeit gehts noch recht langsam voran. Aber hier trozdem mal ein paar Übersichtsbilder :)

Rocoto de Seda: immer noch die größte. Hat jetzt auch schon die Keimblätter verloren. So früh hab ich das bis jetzt auch noch nicht erlebt.
ar34-aw-4f6f.jpg


Hier noch diverse andere chinensen und baccatums:

ar34-ax-beed.jpg


ar34-ay-0584.jpg


Seitenansicht
ar34-b0-dc91.jpg


Bei einigen Pflanzen schauen auch schon einige Wurzeln aus den Ballen. Nächstes Wochendende werden dann die ersten umgetopft ;)

Schönen Sonntag noch!
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Im Keller nichts neues...

Schönes Update! :thumbup:

Eine Rocoto San Isidro hat ihre Keimblätter auch sehr früh verloren bei mir. Wächst aber normal. :)

Hast du einen Reflektor über der LSR?
Wenn nicht, könntest du damit die Lichtausbeute stark erhöhen. Viel Licht ist immer gut, auch ohne Spargelgefahr. ;)
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Im Keller nichts neues...

Die Rocoto de Seda ist wirklich sehr hübsch!!
Ist mir letzte Saison auch aufgefallen, dass manche Rocos recht schnell ihre Keimblätter verlieren!
Die scheinen sie sehr schnell nicht mehr zu benötigen :)
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Im Keller nichts neues...

So ich melde mich auch mal wieder :whistling:
stressige Zeit mit Prüfungen endlich vorbei.

Danke noch an Markus für den Tipp mit dem Reflektor... hab ich doch glatt vergessen :confused:

aber auch egal... bei dem sonnigen Wetter stehen die Pflanzen jetzt schon ne Weile am Fenster. Außerdem hats in der Growbox Probleme gegeben :( Einige Pflanzen bekamen welke Blätter. Könnte nach dem Umtopfen zu nass gewesen sein. Mal schauen ob die noch was werden :undecided:

Nachher werden noch die annums ausgesät. Da fallen dann vorsichtshalber gleich n paar mehr Körnchen in die Erde, falls die Sorgenkinder nichts mehr werden.

Fotos gibts dann heut Abend oder morgen. Jetzt erstmal noch die Sonne genießen :)
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Im Keller nichts neues...

Hier noch die versprochenen Bilder:

Ich fang mal mit den schönen und gesunden an:

Aji Golden:
ar34-b1-3946.jpg


Giant Rocoto:
ar34-b4-c86a.jpg


Rocoto de Seda:
ar34-b7-f73b.jpg


Die sehen alle 3 recht gut aus. Am wochenende gibts dann auch die erste vorsichtige Ladung dünger.

Jetzt zu den Pflanzen die Probleme machen:

Francos Aji
ar34-b3-d9fc.jpg


Kleiner Überblick:
ar34-b6-5a4b.jpg


Brazilian Starfish: Die Blätter sind sehr blass
ar34-b2-8efb.jpg


und so sehen die ganz kleinen aus: Das erste richtige Blattpaar verwelkt...
ar34-b5-a01a.jpg



28 annuums sind jetzt ausgesät. Wieviel ich davon behalten werde, weiß ich noch nicht, aber Paprikas lassen sich auch problemlos abgeben.
Eventuell schmeiß ich dann nochmal die ein oder andere baccatum nach. Die wachsen ja eh wie verrückt :)
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Bilder der gesunden und ungesunden 13.03

Hattest du die Pflanzen draußen? Das könnte Sonnenbrand sein.
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Bilder der gesunden und ungesunden 13.03

Als ich die Francos Aji gesehen habe, dachte ich zuerst an zu viel Feuchtigkeit an den Wurzeln. Es sieht aber schon mehr nach Sonnenbrand aus, wie Jerry meinte.
Die Anderen stehen jedenfalls gut da.
 
RE: AndiArbeit - Saison 2014 - Bilder der gesunden und ungesunden 13.03

In denke die standen in der Growbox mal zu nass. Sonnenbrand kann ich ausschließen. Die sind bisher nur von der Growbox ans Fenster gewandert. Höchstens vielleicht noch die Temperaturumstellung von Keller (18°C) zum Fenster.
 
Zurück
Oben Unten