Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die roten kleinen Töpfe meinst du? Ich hab leider im Moment kein Gedanken dafür frei In einer Woche, nach den Prüfungen kommen die in 12L Töpfe. Muss aber erst wieder zur Baumschule und mir Nachschub holen
So ein kleines Update von meinen schönen. Die blühen und. Olfen kräftig Früchte.
Das ist eine Frucht von der Bishops Crown.
Jetzt zu meinem Versuch. Ich hatte zu Beginn bei einer Jalapeno Wurmerde versucht, wo mich auch später ganze Würmer angeschaut haben und sich weiter vermehrt haben.
Jalapeno mit Würmer:
Jalapeno ohne Würmer/Wurmerde:
(Die im Hintergrund ist die mit Würmern zum Verglich)
Mein letzten Paprikas habe ich auch endlich geschafft umzutopfen und ins Gewächshaus zu stellen.
Meine LD habe ich geköpft, weil der Wind stark dran genargt hat.
Über die Wurmpflanze werde ich noch berichten, ich hab da auch schon wieder Würmer gesichtete. Beim Gießen kommt ab und zu mal einer ans Tageslicht.
Ich hab jetzt ein anderes Problem. Manche Chilis blühen bilden dann schon die Frucht und werfen dann den Fruchtansatz ab. Woran liegt das? Zu viele Früchte an der Pflanze oder fehlt Dünger?
Man hört leider immer weniger von mir, aber jetzt heute schicke ich ein paar Bilder. Erstmal eins was mich immer freut wenn die Helfer der Natur am Werk sind!!
Egal wo man hinschaut, es gibt dieses Jahr Chilis bis zum abwinken. Es folgen noch Bilder von den einzelnen Pflanzen...
Die Chili Pflanzen im Gewächshaus sind alle langsam und bilden jetzt erst die ersten Beeren und die die draußen stehen sind alle voll behangen. Kann mir jmd sagen woran das liegt? Oder ist die Temperatur zur hoch im Gewächshaus? teilweise über den Tag 45-50 Grad bei offener Tür und Fenster.
Aber ich hätte nicht mit so vielen Chilis gerechnet jetzt muss ich mir überlegen was ich damit alles machen kann.
Tipps für die Sorten?
Bei den Jalapenos hab ich an einlegen und räuchern gedacht und Die LD zu Pulver verarbeiten. Was was mache ich mit den TML und Thai?
Da es regnet und ich erst zu spätschicht muss gibts heute morgen mal ein kleines Update.
Die Bishops Crown hängt komplett voll und langsam schlägt die Farbe ins rot um.
Das ist ThaiChili Orange und ThaiChili Red Hot. Auch die beiden sind voll behangen. Ich hab bei den beiden das Gefühl, das es totale Bienenmagneten sind.
Die Purple Beauty sieht auch schon gut aus. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher wann ich die ernten darf. Und bei manchen Früchten sind Faulstellen vorhanden. Jemand eine Idee was ich dagegen tun könnte?
Worauf ich sehnlichste warte sind meine Jalapenos. So langsam schlägt die Farbe bei den erste von grün ins rot um.
Auch meine Tomaten geben langsam Dampf hab aber irgendwie das Gefühl das die dieses Jahr sehr spät sind. Kann aber auch daran liegen das ich die erst Mitte Juni ins Gewächshaus gesetzt habe.
Momentan dünge ich einmal die Woche meine Chilis und Tomaten
Mal wieder eine Frage. Ich hatte heute ein paar von meinen Purple Beautys geerntet und dampfgegaart.
Als ich die auf dem Teller hatte waren alles wieder grün... ich hatte mich so auf die Farbe gefreut. Kann mir jmd sagen woran das liegt? Oder werden beim erhitzen die Pigmente zerstört?
Das würde ich auch annehmen, der Farbstoff ist wohl nicht sonderlich temperaturstabil. Oder waren Säuren/Basen im Spiel? Viele natürliche Farbstoffe sind pH sensitiv, siehe Rotkohl.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.