Andyy´s Chilisaison 2017

Das würde ich auch annehmen, der Farbstoff ist wohl nicht sonderlich temperaturstabil. Oder waren Säuren/Basen im Spiel? Viele natürliche Farbstoffe sind pH sensitiv, siehe Rotkohl.

Ich habs nochmal getestet, die Pigmente sind temperaturinstabil.

Meine LD schmeißt leider extrem die Blätter ab, aber nur unten. Und manche Beeren sind an die spitzen schwarz und verfault.:( An sich sieht die Pflanze super aus.

IMG_1402.JPG


IMG_1403.JPG


Ist das ein Hinweis auf Calciummangel? Wenn ja mit welchen Mittel kann ich dem entgegen wirken?

Außerdem hab ich ein ganz großes Problem mit meinen Tomaten :unsure:. Schaut euch die Fotos an und helft mir bitte.

IMG_1408.JPG


Eine Nahaufnahme mit der Lupe...

IMG_1410.JPG


Zum Schluss noch gute Bilder :happy:

IMG_1405.JPG


IMG_1406.JPG


IMG_1409.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1404.JPG
    IMG_1404.JPG
    108,2 KB · Aufrufe: 41
Ist das ein Hinweis auf Calciummangel? Wenn ja mit welchen Mittel kann ich dem entgegen wirken?

Ja, Blütenendfäule. Dünger mit Calcium geben. Gibt verschiedene auf Kalksalperter- oder Calciumchlorid-Basis. Ab sofort im Wechsel mit gießen aber auch als Blattdüngung, das wirkt schneller.
Guck mal hier.

Außerdem hab ich ein ganz großes Problem mit meinen Tomaten :unsure:. Schaut euch die Fotos an und helft mir bitte.

Eventuell Mehltau?
 
Was kann man empfehlen zur Blattdüngung, am besten etwas was im Handel zu kaufen gibt.
 
Zurück
Oben Unten