Hallo Zusammen,
um dieses Jahr (nach mehreren, mehr oder minder, schlechten Erfolgen) einen etwas besseren Überblick zu haben, möchte ich hier mein "Tagebuch" führen.
Gepflanzt werden dieses Jahr 5 Sorten:
- Habanero Orange
- Scotch Bonnet Rot
- Jamaican Red
- Scotch Bonnet Gelb
- Habanero Mustard
Da diese, laut Samenlieferant, alle Feb-April gesät werden sollten und gleiche Keimtemp. (min. 21 ideal 26-32) und Dauer (10-21) haben.
Gepflanzt werden je 3 Samen, die heute (28.1) 24h in Kamilletee aufweichen.
Morgen (29.1) werden diese in den "Brutkasten" (siehe Bild ) geschickt werden. (Kokostabs in Papp-Aufzuchttöpfchen)
Dieser steht auf der Heizung, die auf 21 Grad steht. Leider ist nicht viel Platz, daher habe ich erstmal nur ein Küchentuch zwischen gelegt.
Falls das Thermometer zu hoch geht werde ich mir etwas einfallen lassen müssen.
Luftfeuchtigkeit kann ich nicht messen da ich befürchte dass das digital Thermometer das nicht verkraftet (weiss das jmd?).
*EDIT*
Nachdem das Thermometer bereits 30,5 anzeigt, werde ich die Themperatur der Heizung um 2 Grad runter drehen und dann nochmal in ein paar Stunden schauen.
Langfristig werden die (hoffentlich ) Pflanzen dann in ein selbstgebautes Gewächshaus übertragen. (Bilder folgen wenn es soweit ist (bzw wenn es gebaut ist ) Pflanzenlampe steht auch bereit. Aber hoffentlich können die Pflanzen ohne viel zusatzlich überleben. Ich habe auf der Terrasse eigentlich viel Licht. Orangen, Limetten, Kaki wachsen dort auch sehr gut (Im Trog, ohne Gewächshaus). Daher hoffe, ich dass die Chilis das auch schaffen.
Wir werden sehen.
Über Feedback, Tipps, Fragen und Hinweise auf Fehler würde ich mich natürlich freuen.
um dieses Jahr (nach mehreren, mehr oder minder, schlechten Erfolgen) einen etwas besseren Überblick zu haben, möchte ich hier mein "Tagebuch" führen.
Gepflanzt werden dieses Jahr 5 Sorten:
- Habanero Orange
- Scotch Bonnet Rot
- Jamaican Red
- Scotch Bonnet Gelb
- Habanero Mustard
Da diese, laut Samenlieferant, alle Feb-April gesät werden sollten und gleiche Keimtemp. (min. 21 ideal 26-32) und Dauer (10-21) haben.
Gepflanzt werden je 3 Samen, die heute (28.1) 24h in Kamilletee aufweichen.
Morgen (29.1) werden diese in den "Brutkasten" (siehe Bild ) geschickt werden. (Kokostabs in Papp-Aufzuchttöpfchen)
Dieser steht auf der Heizung, die auf 21 Grad steht. Leider ist nicht viel Platz, daher habe ich erstmal nur ein Küchentuch zwischen gelegt.
Falls das Thermometer zu hoch geht werde ich mir etwas einfallen lassen müssen.
Luftfeuchtigkeit kann ich nicht messen da ich befürchte dass das digital Thermometer das nicht verkraftet (weiss das jmd?).
*EDIT*
Nachdem das Thermometer bereits 30,5 anzeigt, werde ich die Themperatur der Heizung um 2 Grad runter drehen und dann nochmal in ein paar Stunden schauen.
Langfristig werden die (hoffentlich ) Pflanzen dann in ein selbstgebautes Gewächshaus übertragen. (Bilder folgen wenn es soweit ist (bzw wenn es gebaut ist ) Pflanzenlampe steht auch bereit. Aber hoffentlich können die Pflanzen ohne viel zusatzlich überleben. Ich habe auf der Terrasse eigentlich viel Licht. Orangen, Limetten, Kaki wachsen dort auch sehr gut (Im Trog, ohne Gewächshaus). Daher hoffe, ich dass die Chilis das auch schaffen.
Wir werden sehen.
Über Feedback, Tipps, Fragen und Hinweise auf Fehler würde ich mich natürlich freuen.
Zuletzt bearbeitet: