Artemisas zweite Saison - 2015 mit Volldampf Voraus - Überwinterer

@Philipp_Haecki Pulver hatte ich bisher nicht in der Planung, aber falls die Ernte da grösser ausfällt behalte ich das im Hinterkopf

Richtig, wenn's im Spätherbst kein Platz mehr im Gefrierfach hat, ergibt sich die Pulververarbeitung von selbst. Gewisse Sorten eignen sich sehr gut und entwickeln das besondere Aroma erst beim trocknen.
Da wirst du von selbst auf den Geschmack kommen.

Gruss Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
@Philipp_Haecki Ach na ja, ich selbst esse ehh nicht soo scharf. %) Aber einige Familienmitglieder würden sich über Pulver sicherlich freuen.


Derweil habe ich heute mal wieder im Garten getopft. Die Tomaten sind nun zu 80% in Endtöpfen -
hier auf dem Bild sieht man weniger als die Hälftee der Pflanzen, ich muss da mal noch nen
extra Thread starten. Die weissen Punkte sind Baumpollen…


Umtopfchaos


Später wieder in Reihe und Glied :=)


Hier sieht man mal 4 der 5 Rocotoüberwinterer, die ganz hohe trägt gelbe ovale, relativ kleine Früchte,
war im letzten Jahr sehr spät dran. Vorne die Neue ist eine CAP1242.



Hier mal die Machu Picchu, die hatte ich erst vor 10 Tagen (von sehr kleinem Teku…) umgetopft. Bei dem
Mega Wurzelwachstum dann heute gleich noch mal :)

 
Zuletzt bearbeitet:
:D sieht ja genauso chaotisch aus, wie bei mir ;)
Nur, dass bei mir die Rasenfarbe eher an Stroh erinnert :(. Ist einfach viiel zu trocken.

Viel Erfolg weiterhin!
Gruß Jens

ps.: Die Bishops Crown steht schon im Endtopf am Bachlauf :thumbsup:
 
@VanDoom Danke! :)

@Klappspaten Na, das freut mich ja! Hab gesehen, dass Du gar nicht so weit weg wohnst von meiner Family -
die wohnen nur quer übern Müggelsee rüber ;)

Regen wird hier ähnlich viel fallen, das ist vermutlich einfach die Rasensorte.

Wenn ich dieses Jahr proportional genauso viel ernte wie letztes Jahr (also noch viel mehr, ich habe ja
noch locker nen Dutzend mehr Pflanzen... ), dann musst Du mir unbedingt nochmal genauer erzählen,
wie man diese Milchsäurebakteriensaucen herstellt! :)

Haltet ihr solche Enten im Garten? :O Oder, kommen die über den Bach?
 
Da warst du echt fleißig heute. Ist das im Hintergrund ein Wintergarten? sieht stark aus
 
Oh, das sieht nach ganz schön viel Platz aus!
Ich dachte, du wohnst in Berlin. Das hier ist ja traumhaft!

Gruss Philipp
 
Hallo, hallo! :)

Schön, dass du diese Saison auch wieder dabei bist. :thumbsup:

Du hast da unter deinen Chinense einen kleinen Fehlerteufel:
Aji White Fantasy ist ---> BACCATUM ;)


Hat sich eigendlich bezüglich deines GWHs was entwickelt?
Da war doch mal i-was geplant, meine ich.
 
@Fazer Danke! Ja, das ist ein Art "Wintergarten", oder sagen wir ein Teil des Wohnzimmers. Quasi eine Glaswand über 2 Etagen ;) Wenn ich Bildchen finde dann bekommst Du nen Link per PM...;) Hatte dort im letzten Jahr auch auf mehreren Quadratmetern alles mögliche in Vorzucht. Dieses Jahr ging das nur sehr begrenzt, weil mein kleiner Sohn der jetzt laufen kann noch zu viel Unsinn macht. :angelic:


@Philipp_Haecki Das ist bei meinen Eltern, die sind Randberliner. Nebenan gibts noch einen kleinen Hühnerhof (und ausserdem noch jede Menge Grund...). Habe da jetzt am Wochenende einiges an Tomaten rübergeschafft. Werde die Tage auch mal Photos machen, aber erst wenn alles drin steht ;)


@capsicum perversum Ja, das stimmt! Ich habe die Tage erst 2 so "Plastetomatenhäuser" mit je 5m2 drüben aufgebaut. Eigentlich ist ein Richtiges Gewächshaus geplant - aber meine Eltern konnten sich noch nicht so recht entscheiden, und dann wäre es mit Lieferzeit, Aufbau etc. auch etwas spät für diese Saison gewesen.

Die Tomaten (und ich dachte mir auch durchaus einige Chili, am besten die Chinensen ;) wollte ich grösstenteils auf die 10m2 überdachte Folienfläche stellen. Den Rest, gerade die resistenten Sorten dann wie letztes Jahr auf der Südseite, an der dicken "Sandsteinblockmauer" aufgereiht. Die etwas resistentere Tomaten sind da letztes Jahr sehr gut gewesen - nur die empfindlichen waren im Oktober dann hinüber.

Ah, und danke Dir wegen der White Fantasy :) Da ich immer noch 2 Unbekannte habe, ist mir auch aufgefallen dass ich keine White Fantasy mehr bewusst hier rumstehen habe - denke sie ist unter den ungelabelten. Ist ja dann einfach zu erkennen sobald Fruchtansätze reifen, schauen wir einfach mal.
 
Das sieht nach Arbeit aus *g* Aber das Endergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Deine Pflanzen machen echt einen sehr vitalen Eindruck.
 
Bei den Folienhäusern musst du etwas aufpassen.
Darin kann es extrem heiss werden.
Ich würde fast dazu raten, die Chinense zur Blüte raus zu stellen
und dann erst mit Fruchtansätzen wieder rein, Falls das Wetter sehr warm wird.
Denn, wenn es zu heiss ist, gehen die Blüten kaputt und dadurch hast du weniger Ertrag.
Ein Thermometer musst du auf jeden Fall hinein basteln.

Die White Fantasy ist wirklich leicht zu erkennen.
Auch am Ertrag wirst du das merken.
Die kann man ohne Weiteres als Massentäger bezeichnen.
Mir hat die sehr gut gefallen und wird mit Sicherheit mal wieder angebaut.

Viel Spass und Erfolg für deine Saison! :)
 
@airball Ja, von WEITTEM! :P Habe dieses Jahr den "Fehler" gemacht, unwissentlich eine komplett ungedüngte Erde zu verwenden. Diese habe ich leicht mit alter Erde und etwas frischem Kokos "gestreckt". Habe mich dann auch vor so 3,4 Wochen schonmal gewundert wieso manche Pflanzen sonen Zombieeindruck in hellgelb machen und sehr langsam wachsen, aber das nicht hinterfragt. Mein Plan war, dann erst nach knapp 6 Wochen das erste Mal zu düngen. Erst vor 3 Tagen gemerkt... M( Habe als Schnelllösung erstmal in guter Dosis mit nem flüssigen Dünger nachjustiert. Werde ich beim nächsten Gießen je nach dem nochmal machen, und dann hoffen dass die Pflanzen schnell aufholen.

Ausserdem gibts da so Frassspuren - etwas Recherche hat mich darauf gebracht, dass das wohl der Dickmaulrüssler war.
Mal weiterhin beobachten diese Löcher...


@capsicum perversum Oh, danke Dir. Warm isses, aber dass gleich Blüten absterben hätte ich nicht gedacht-
Werde ich mal beobachten, das Fensterchen dort bleibt ja allzeit offen, die Tür tagsüber auch.

Bin noch am Überlegen, wie ich das mit dem Thermometer mache. Brauche da irgendne Funklösung, ist nämlich
auf dem übernächsten Grundstück über die Straße, direkte Sichtlinie vielleicht so 50m.

Hier siehts man mal ein "Haus", ist aber noch unsortiert und einfach reingestellt. Muss ich noch etwas
auslichten, und ins 2te Haus (zu den Gurken und dann hoffentlich auch Chili ;) nebenan stellen.


 
Ich bin Dir ja noch 'ne Antwort schuldig ;)
Haltet ihr solche Enten im Garten? :O Oder, kommen die über den Bach?
Halten? nicht wirklich. Die kommen uns mehrfach am Tag besuchen.
Hier sind die Zwei am Strand
Ente01.jpg


Einen Bach haben wir hier leider nicht, dann hätten wir kein Wasserproblem.
Am Teich ( Totale)
Teich.jpg

ist ein Filter-Bachlauf angebunden.
Da zwischen habe ich meine Scharfen Lieblinge (vor Kindern geschützt).
Bachlauf.jpg

Das grüne Gebüsch rechts (hinter den Blumentöpfen) ist Brunnenkresse.
Die "Steppe" davor soll eigentlich unsere Wiese sein.

Gruß Jens
 
@Klappspaten Coole Sache, mit den Entchen! :)

Die Bishops Crown war ja noch sehr klein, hoffe Du kannst da noch was ernten dieses Jahr. Mein Exemplar ist aber auch nicht grösser, wenns Dich tröstet :D

Die Töpfe hinterm Bachlauf sind dann vor den Kids geschützt? Weiss noch gar nicht, wie ich das mit meinem Knirps mache. Ich denke, ich muss einfach riskieren dass er es einmal versucht - werde ihm natürlich immer wieder sagen dass er es nicht darf und das BÄH ist. Er wirds - so kenne ich ihn - trotzdessen versuchen, aber dann natürlich nen brennendes Mäulchen haben. Dann gibts mal 10min Geschrei und viel Milch, danach hat er sich das hoffentlich gut gemerkt.
 
BÄH ist dahingehend der falsche Ansatz, denn dass muss probiert werden, ob es denn auch stimmt.
Es macht AUA, das verstehen die Kiddi's scheinbar eher.
Sollte die "Das glaub' ich Dir nicht, Mama!- Ich probiere trotzdem!"- Situation entstehen, sorge bitte dafür, dass es keine Superhot und nur ein kleines Stückchen davon ist. Unserem Lütten (jetzt 5 Jahre) habe ich eine Spitze einer Peperoni direkt vom Strauch gegeben, das hat gereicht.
Er fragt jetzt, bevor er sie erntet, ob er sie essen darf ("iss' die schaaf?")
Bei uns hat es sich Eingebürgert, dass die Milden für alle erreichbar, die Mittelscharfen dahinter und die Superhots nur durch "Überwinden der kleineren Gefahren" zu Erreichen sind.
Bei den Tomaten bin ich allerdings Wehrlos, die werden einfach ungefragt inhaliert. :D
Gruß Jens
 
  • Like
Reaktionen: mph
Zurück
Oben Unten