Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2013 [...kein Saisonende in Sicht]

Auch wenn es schwer fällt, warte die 4 Wochen damit alles gut durchgezogen ist.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...kein Saisonende in Sicht]

Jaaaa...ich weiß :P

Aber wenn die Gläser erstmal im Keller stehen dann gehts.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...kein Saisonende in Sicht]

Genau. Ich habe es tatsächlich geschafft und das erste Glas erst vier Wochen später aufgemacht. Momentan muss ich bei meinem Chiliöl auch noch ein paar Tage geduldig bleiben.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...kein Saisonende in Sicht]

Ich kann dir einen Tipp geben, wie ich es mache: Ich stelle die Gläser, die als erstes geöffnet werden müssen ganz hinten in den Kühlschrank und stelle die neueren davor. Dann komm ich nicht so leicht auf dumme Ideen :angel:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...kein Saisonende in Sicht]

So...nach langer Krankenzeit melde ich mich mit meinem Saisonabschluss zurück.
Zwei Pflanzen wollen zwar noch weiter Früchte abwerfen...aber nachdem hier jeder schon auf 2014 geswitched hat, fühle ich mich etwas in Zugzwang :D


bild upload

Als ich meine Ernten zusammengezählt habe, war ich doch etwas erschrocken wie viel es doch dann war...aber da gibts ja schlimmeres :angel:

Alle Chilis haben zusammen satte 2537 Früchte mit 13,569 KG ergeben.
Rechnet man noch die 8-Ball Zucchinis und Tomaten dazu komme ich auf 3523 Früchte mit 28, 175 kg :w00t:

Mit dem Ergebniss starte ich gerne nach 2014...
 
Sehr schönes Abschlussbild, war ja eine wirklich erfolgreiche Saiosn für dich. :)
Wünsche dir viel Erfolg für 2014.

Grüße Peter
 
Dann wollen wir doch mal hoffen dass du die Krankheit gut hinter dir gelassen hast und nächstes Jahr das Ergebnis nochmal toppst. :thumbup:
 
Hallo,
möchte 2014 die Cereja da Amapa` anbauen!!
Kannst du mir diese Sorte empfehlen? Lt. Semillas soll die ja SUPER sein?!?
Wäre nett, wenn du mir weiterhelfen könntest!
Grüße, Max.
 
Hi..

joa das mit der Sortenempfehlung ist ja so eine Sache...
Besonders bei der Amapá könnte ich mich da etwas schwer tun, da ich zwei Pflanzen hatte die beide recht unterschiedlich waren :undecided:

Die erste Pflanze wuchs eher in die höhe..mit einer typischen Hauptverzweigung und darauf noch einer. Die kleinen Früchte mit durchschnittlich 1 g Gewicht wuchsen an den Zweigen wie an einer Perlenschnur. Die Blätter waren eher klein und fast durchgehend sehr dunkelgrün bis schwarz/lila
Insgesamt waren es an die 100 Früchte. Durch die kleine Fruchtform war es natürlich ne Menge arbeit die Samen rauszufummeln :P
Aroma war gut..typisch chinensig, wenn auch nicht besonders außergewöhnlich. Schärfe lag so bei 6-7 /10

Die zweite Pflanze wuchs viel buschiger und sehr stark verzweigt. Die Blätter waren eher normalgroß bis groß und normalgrün bis leicht dunkelgrün. Die Früchte von durchschnittlich 3 g wuchsen immer in kleinen "Büscheln".
Ertrag und Aroma war dann identisch.

Jetzt ist halt die Frage für was du die Chilis benutzen möchtest. Aufgrund der Größe trocknen sie sehr schnell oder lassen sich auch gut für leicht bis mittelscharfe Gerichte verwenden.
Du solltest dir nur im klaren sein das es wirklich ne ziemliche Fummelei ist aus der großen Menge Chilis die Samen zu holen :blush:

Aber sonst ist es schon eine interessante und auch sehr dekorative Sorte.
:thumbup:
 
Zurück
Oben Unten