Hi..
joa das mit der Sortenempfehlung ist ja so eine Sache...
Besonders bei der Amapá könnte ich mich da etwas schwer tun, da ich zwei Pflanzen hatte die beide recht unterschiedlich waren :undecided:
Die erste Pflanze wuchs eher in die höhe..mit einer typischen Hauptverzweigung und darauf noch einer. Die kleinen Früchte mit durchschnittlich 1 g Gewicht wuchsen an den Zweigen wie an einer Perlenschnur. Die Blätter waren eher klein und fast durchgehend sehr dunkelgrün bis schwarz/lila
Insgesamt waren es an die 100 Früchte. Durch die kleine Fruchtform war es natürlich ne Menge arbeit die Samen rauszufummeln

Aroma war gut..typisch chinensig, wenn auch nicht besonders außergewöhnlich. Schärfe lag so bei 6-7 /10
Die zweite Pflanze wuchs viel buschiger und sehr stark verzweigt. Die Blätter waren eher normalgroß bis groß und normalgrün bis leicht dunkelgrün. Die Früchte von durchschnittlich 3 g wuchsen immer in kleinen "Büscheln".
Ertrag und Aroma war dann identisch.
Jetzt ist halt die Frage für was du die Chilis benutzen möchtest. Aufgrund der Größe trocknen sie sehr schnell oder lassen sich auch gut für leicht bis mittelscharfe Gerichte verwenden.
Du solltest dir nur im klaren sein das es wirklich ne ziemliche Fummelei ist aus der großen Menge Chilis die Samen zu holen :blush:
Aber sonst ist es schon eine interessante und auch sehr dekorative Sorte.
