Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Ich halte das mit dem Karton auch für abenteuerliches Gebastel.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Woahh .. aber wirklich. :blink:
Ich habe ja nichts gegen Hobby Bastelsachen ... aber da muss nicht mal nur eine Lampe runterfallen sondern sogar vielleicht nur ein Kurzschluss reicht aus um den Karton in Flammen stehen zu lassen. Das würde ich DRINGEND verbessern.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Das ist sowieso gefährlich, denn in einem solchen Karton herrscht hohe Luftfeuchtigkeit und die ESL sind in seinem Karton offen angebracht. Da kann die Feuchtigkeit gut in die ESL und die Fassung rein ziehen. Die Kiste ist auch noch mit Alufolie ausgekleidet. Wenn es feuchtigkeitsbedingt ein Isolationsproblem gibt, kann die Folie ggf. sogar unter Spannung stehen. "Chilihead beim Gießen durch Stromschlag getötet" lautet dann die Zeitungsschlagzeile.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Hi,

danke erstmal für die Sorgen die ihr euch macht. Sicherlich nicht unberechtigt...und ernst nehme ich sie natürlich auch.

Vorab natürlich die Info das eine "ordentliche" Lösung schon in arbeit ist...nur leider vor Neujahr nicht fertig.
Die "Karton"-Konstruktion war nur zur Probe gedacht, da ich nicht abschätzen kann/konnte wieviel Platz...welche Dimensionen etc. ich benötige.

Die Luftfeuchtigkeit ist "leider" äußerst gering da ja zwei Lüfter die warme Abluft "absaugen" und Frischluft von der Seite reinkommt.
Daher befinden sie die Keimlinge die noch im Kokostab sind unter einer Haube damit sie weniger schnell austrocknen.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

So hier das Update:

Die Saat ist ausgebracht. In zwei Wochen folgen dann noch ein paar Annuums.
...und vielleicht ein paar Nachzügler die nicht keimen wollten.

Probesaat:
Jamy #1
Rosmarin #1
Anis #1

Anis #2
Anis #3
Anis #4

Saat vom 30.12.2012:
Joe's Long Cayenne
Koriander #1
Koriander #2

Koriander #3
Trinidad Scorpion Moruga Blend #1
Trinidad Scorpion Moruga Blend #2
Trinidad Scorpion Moruga Blend #3
CGN 23209 #1
CGN 23209 #2
7Pot #1
7Pot #2
El Oro de Equador #1

El Oro de Equador #2
Cacho Negro #1
Cacho Negro #2

Aji Golden #1
Aji Golden #2
Goronong #1
Goronong #2
Cereja da Amapa #1
Cereja da Amapa #2

Trinidad Scorpion orange #1
Trinidad Scorpion orange #2
Mini Rocoto #1
Mini Rocoto #2

comp_SI851069.jpg


Neue Growbox ist auch da...und weiter in Verfeinerung :)

comp_SI851071.jpg

comp_comp_SI851073.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Nicht schlecht!!

Und die neue Growbox wird auch immer schicker :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Gute Sortenauswahl! Und den Karton hast du auch ersetzt :w00t:
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Hallo liebe Freunde..

voller Freude darf ich verkünden...

KEIM-UPDATE:

Nach 5 Tagen!:
Cereja da Amapa #1
Cereja da Amapa #2

Nach 7 Tagen:
Koriander #1
Koriander #2
CGN 23209 #1

Nach 8 Tagen:
7Pot #1
Cacho Negro #1
Cacho Negro #2
Aji Golden #1
Aji Golden #2

Nach 9 Tagen:
El Oro de Equador #1
7Pot #2

Nach 10 Tagen:
Goronong #2

:D:D
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Wow, da ist ja innerhalb weniger Tage richtig viel gekeimt :clap:
Toll wie es bei dir läuft!
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Ja..echt super ne!?

Und das nur im Mini Gewächshaus auf der Heizung..mit Noppelfolie etwas gedämmt.
Durchnittstemperatur 26-29 °C.
Ohne Einweichen oder ähnliches.

Besonders toll fande ich 5 Tage Keimzeit bei den chinensen.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Hier mal wieder ein Keim-Update :clap:
7Pot #2
El Oro de Equador #1

Bin mal gespannt wann sich die Mini Rocoto und Moruga zeigen!

Hab da auch nochmal ne Frage.
Beleuchtungsmäßig hab ich jetzt 3 mal 1450lm ESL..auch recht dicht an den
Keimlingen.
Dennoch sieht der Anis sehr blass aus und die Cacho Negro haben leicht blasse und gelbe Spitzen.
Kann man auf dem Foto leider nicht so gut erkennen.
Von 8 bis 20 Uhr laufen die Dinger.

Dann wollte ich mich um etwas bessere Reflextion kümmern. Und habe so ein Metallwinkelblech gekauft und zugeschnitten. (Google: Rinneneinhang)
Leider ist die Hitzeentwicklung viel zu groß....steigt schnell auf über 30 °C an.
Wenn ich jetzt CPU lüfter dranhängen würde, hätte ich wieder das Problem das
die Feuchtigkeit zu schnell flöten geht.
Könnt ihr mir da nen Tipp geben?
 

Anhänge

  • comp_SI851075.jpg
    comp_SI851075.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 47
  • comp_SI851077.jpg
    comp_SI851077.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 37
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Womöglich macht denen die Feuchtigkeit zu schaffen. Die Chilis kannst du eigentlich pikieren und aus dem MGH raus nehmen (falls du außerhalb eine Lichtquelle hast). Die feuchtigkeit und die hohe Temp brauchen die nicht mehr.
So schlimm sehen sie aber noch gar nicht aus, finde ich.
Beim Anis traue ich mir keine Schlussfolgerung zu.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Die gekeimten sind nicht mehr im MGH. Ist nur noch die untere Schale...die im
"Grow-Schrank" steht. darüber dann verteilt die 3 ESL.

Etwa 25-26 Grad sind zwischen Lampe und Keimling. Und da der Schrank ja
nach vorn offen ist, herrscht auch etwa Zimmerluftfeuchtigkeit.
 

Anhänge

  • comp_SI851079.jpg
    comp_SI851079.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 39
Zurück
Oben Unten