Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

So...um mal wieder was an Fotos zu liefern...

anbei meinen Überwinterer... die Habanero ist eine Habanero Manzano. Das Schild lügt :-)
Die anderen sind Bhut Jolokia.

Der Rest von 2012 liegt auf der städtischen Grünabfallanlage :crying:

Wie man sieht gab es direkt am Anfang ne kleine Blattlausattake. Ich hab aber schnell die Oberhand ergriffen und dem treiben ein Ende gesetzt :devil:
 

Anhänge

  • comp__MG_7037.jpg
    comp__MG_7037.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 44
  • comp__MG_7038.jpg
    comp__MG_7038.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 46
  • comp__MG_7036.jpg
    comp__MG_7036.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 40
  • comp__MG_7035.jpg
    comp__MG_7035.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 40
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Die sehen trotz Blattlausattake ganz gut aus!
Ist immer etwas traurig wenn man die Pflanzen entsorgen muß - naja ein paar sind wenigstens übrig geblieben :)
Weiterhin viel Glück mit den Überwinterern, auf dass sie von weiteren Schädlingen verschont bleiben!
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Joa...hab schnell eingegriffen. Zwei Purple Jolokias sind von den Blattläusen (vermutliche) eingegangen.

Die anderen Chilis von 2012 wurde nach der Ernte entsorgt. Einfach zu wenig Platz...zumal ja dann die jetzige Aussaat noch dazu käme.
Es gibt einfach zu viele gute Sorten und immer zu wenig Platz :crying:
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Hi Aspiranto! :)
Das es gerade Blattläude waren, kann ich auf dem Foto zwar nicht erkennen aber ich kann, falls du mal wieder mit den Viechern zu kämpfen hast, dir nur diesen Fred, besonders Mayachilis Beitrag (#5), empfehlen: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14689.html

Aspiranto schrieb:
(...)
Es gibt einfach zu viele gute Sorten und immer zu wenig Platz :crying: (...)
Damit kämpf ich auch ständig :D:D:D
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Doch doch...dat war'n se. Die kleinen grünen Kollegen :P

Die große Säuberung ist ja schon einige Wochen her und die Pflanzen haben sich
schon wieder halbwegs erholt.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

So was gibts neues?

Übers Wochenende war ich nicht da und habe vergessen das Licht anzumachen.
-> Natürlich war erstmal spargeln angesagt :confused:

Aber Licht angeknipst und hoffe jetzt das es bei dem kleinen Ausrutscher bleibt.

Anbei natürlich zu sehen das beste Beispiel für Pfuschen..

Energiesparlampe per Tape festgeklebt...zwei alte PC-Lüfter an ein Netzteil mit
unbekannter zugehörigkeit angeschlossen und mit dem guten Aldi-Süd Küchentermometer die Temperatur eingestellt :P
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Ich habe mir eine Digitale Zeitschaltuhr für unter 10 Euronen besorgt.
Funktioniert einwandfrei und man kann morgens auch getrost mal eine Stunde länger schlafen ohne das die Kleinen an Lichtmangel leiden :D

Aber beim Pikieren kannst du ja die Keimlinge tiefer setzen!
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

:confused: oje (kann mal passieren :rolleyes: )

würde die langen Keimlinge gleich umtopfen in größere Töpfe und so tief wie möglich setzen
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Ne Zeitschaltuhr hab ich ja auch...nur wenn man die nicht reinsteckt bringts nix :D

würde die langen Keimlinge gleich umtopfen in größere Töpfe und so tief wie möglich setzen

Echt? Meinste jetzt schon direkt in nen kleinen Topf? Ich hätte jetzt gewartet bis zumindest ein echtes Blattpaar da ist..und dann tief eingesetzt.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Vlt wäre ne Zwischenstufe nicht schlecht; oder du machst den neuen Topf nicht ganz voll - dann kannst du immernoch etwas Erde nachfüllen.
Wäre doch schade wenn die Kleinen abknicken!
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

bei der Größe würde ich nicht warten :undecided:
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

bei der Größe würde ich nicht warten Undecided

Ups...oky doky.

Aber vielleicht täuscht das Foto auch...oder..ähm :crying:
Noch halten sich die Stängel recht wacker.

Ging recht schnell das sie so in die Höhe geschossen sind :blink:
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Würde auf gar keinen Fall warten. Für mich persöhnlich sind die hart an der Grenze zum Neuanfang.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Naja ganz so dramatisch ist es nicht bei mir.
Die paar Samen die ich hier gesetzt habe sind nur die Probe für die "richtige" Aussaat für Ende Dezember..anfang Januar.

Ein wenig Erfahrung sammeln...gucken wie es mit dem Kunstlicht so funktioniert...etc.
 
RE: Aspiranto's Saison 2012-2013

Aspiranto schrieb:
Naja ganz so dramatisch ist es nicht bei mir.
Die paar Samen die ich hier gesetzt habe sind nur die Probe für die "richtige" Aussaat für Ende Dezember..anfang Januar.

Ein wenig Erfahrung sammeln...gucken wie es mit dem Kunstlicht so funktioniert...etc.

Dann gehts ja. Du siehst, ohne Licht geht gar nix :angel:
 
Zurück
Oben Unten