Auf ein Neues: Saison 2025 - Frau Gabi & ihre Chili. Inklusion im Kindergarten...

@AbsoluteBeginner Na und nun - ist mittlerweile der olle Nebel weg und die Sonne auch zu Euch ins Hannoveransche gekommen? Wünsche es Dir... 🌞🌻🌞
Ansonsten: Update zum post heute früh. Mittlerweile hat die ansich schnöde Zebrange den spontanen Spaßnamen von heute früh ganz in echt im Ausweis stehen. Künstlername sozusagen... 😅 Aufgrund spezieller Einzigartigkeit. :-) Und nun gibt sie Sondervorstellungen am laufenden Band... Wegen des großen Andrangs. Jetzt sind Pirouetten dran... 😅🥰

1737295286495.png
 
Hoho - liebe ChiliFreunde,
heute bei feinem VorfrühlingsWetterchen draußen ist Indoor-BastelTag mit Secondhand-Utensilien bei Frau Gabi. :-)
Mittlerweile wachsen so um die 40 Chilipflänzchen fleißig vor sich hin. Und der Platz auf dem Fensterbrett ist aus... Im letzten Jahr hatte ich mein Fenster in ein beleuchtetes Chiliregal umgebaut. Das war schön. Aber seit ich vor ein paar Tagen auf das enorm lichtverstärkende Nutzen von Reflektionsfolie gestoßen bin und das nun ausprobiere, erscheint mir ein vollständig vom Tageslicht ab-isoliertes Fenster in meinem Lieblingsraum hier bis Ende Mai als doch sehr lebensqualitätseinengend... Ja. Das Regal wäre ja so groß wie das gesamte Fenster und auf den Regalbrettern bis hoch müßte ich nun Folie rundrum anbringen, damit das Licht nicht wieder, wie letztes Jahr bis ins nächste Dorf leuchtet 😅, sondern bei den Pflanzen bleibt. Also da muß wohl was Neus her...

Ja - und da bin ich also gerade also am Basteln. Einen zwei-etagigen Servierwagen auf Rollen finde ich da passend, auf den genau mein Aufzuchtsschalen für je 35 kleine Töpfchen passen - toll!!! Das gestalte ich mir gerade in ein space-ig ausschauendes, alu-umhülltes "Zentrum für Chilianzucht" um. 😍 Auf dem Ding lungerten über die Jahre bisher viel Zettelchen, Zeugs & Sammeltassen herum - super - mußte ich auch mal da aufräumen. Mit Staubmaske - echt. 😅
Geplant ist - wegen der Belüftung - zweimal am Tag oder so die Aluhülle zu entfernen. Dazu einfach fein das professionelle Häkchen 😅 oben lösen & unten das farblich zum Wandbild (😂) passende Gummibändchen abmachen... Tja - ob ich oben noch was an Reflektionsfolie an den Lampenschirm anbringe, weiß ich noch nicht... Erstmal ausprobieren jetzt. Ich schick mal die BastelBilder an Euch ab und dann topfe ich ein paar Große um - die kommen wieder ins Fenster. Und die ganzen vielen Kleinen dann ab auf den Space-Servierwagen. Hihi - das gefällt mir hier Alles echt gut. :-) Mal sehen, obs auch praktikabel ist... Bis nachher - dann schicke ich fertige Bilder mit Pflanzen...
Viele GabiGrüße. 🌷

Bisher sah es so aus auf dem Fensterbrett:
1737807550739.png


Die beiden Größten - noch im kleinen Topf. Gleich nicht mehr...
1737807592966.png


Hier das Gebaute von außen:
1737807688360.png


Und von innen...
1737808069401.png

1737807724746.png


Und von oben seitlich...
1737807757455.png


Und von seitlich unten...
1737807788166.png


Jetzt mit Illumination...
1737807843825.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche „Basteleien“ finde ich immer gut, Ressourcen-schonend und kreativ, macht es zumindest mir auch mehr Freude, als etwas Neues zu kaufen 👍🏽
Platz zum hochwachsen haben sie auch, sieht super aus, finde ich 🤩
 
So weiter gehts... 🌱🌶️ 🌱
Wie vorhin im post berichtet, war ja heute chilimäßiger FrauGabiBastelTag. :-) Rausgekommen ist was, was mich wirklich freut. 🥰 Aus was, was schon da war, was Neues machen. Wenns auch nicht perfekt ist, für mich ists total schön. Und es scheint auch gut zu funktionieren. Die Pflänzchen sind gut versorgt und ich hoffe, es geht ihnen gut so im neuen Ambiente... :-)
Hier ein paar Bilder, wie es jetzt ist.

1737828203753.png

1737828313698.png

1737828244568.png

1737828277807.png


Die Großen - nun umgetopft - bleiben auf dem Fensterbrett und haben nun Platz.
1737828360741.png

1737828390582.png
 
....Frau Gabi betreibt also Science-Fiction-Anbau, sehr futuristisch, da kann ich nicht mithalten...

...ich glaube es ist Kunst ..👽🚀👨‍🚀🛸
Hihi, Dirk... Ja! Unbedingt Kunst - da bestehe ich drauf. Und das hast Du gleich erkannt... Hut ab, Dirk! 😅😍
Ich denke, ich sollte ein Schild an die Haustür schrauben: "LandKunstAusstellung - Frau Gabi zeigt abstrakte & dennoch elementar lebensnahe und Genuß-intendierte Objekte". Die Landbevölkerung wird mir die Bude einrennen - das sag ich Dir...
Einen schönen Sonntag! Und viele GabiGrüße an Dich & in die ChiliRunde. 🌷
 
Dein Anbaufaden liest sich sehr schön, ich wünsche eine gute und erfolgreiche Saison 2025! Die Pflänzchen sehen schon super aus, bin sehr gespannt auf die Chili aus Thailand :thumbsup:
 
Dein Anbaufaden liest sich sehr schön, ich wünsche eine gute und erfolgreiche Saison 2025! Die Pflänzchen sehen schon super aus, bin sehr gespannt auf die Chili aus Thailand :thumbsup:
Liebe ChiliFreunde, Lieber Patrick,
das freut mich aber sehr! Und Danke für die guten AnbauWünsche - ich wünsche Dir auch eine prima Saison 2025. :-) Habe Dir & Euch mal gleich das thailändische ChiliKind abgelichtet. Bild kommt unter dem Text. Es ist nun auch schon in größerem Topf und in gedüngter Erde. Ich finde es bemerkenswert, wie intensiv schon die Unterschiede der einzelnen Sorten im Wuchs erkennbar sind - dauernd lernt man hier was dazu und kann sich drüber freuen... Tolle Sache, die!
Noch ne tolle Sache ist, die ausgewählten MusikVorlieben der Pflänzchen zu beobachten... Die beiden Gator Jigsaw Purple zum Beispiel lieben die Musik & die Performance vom RundfunkTanzorchester Ehrenfeld 🪘🎷🎺🎸 - sie hören sich gerade ein Konzert an - finden sie echt Klasse. Wie Böhmermann & Herbert Grönemeyer zusammen singen, umrahmt von Tanz der Jadebuben... Na - ich lass sie - Jeder, wie er es braucht... Oh jeh - Frau Gabi... 😅
So und mit diesen schönen Bildern schicke ich Euch nun Grüße aus der Chili- und Musikregion Fläming & wünsche Euch einen guten Tag - egal, wo Ihr gerade seid, an der Arbeit, dahoam oder evt. auch beim Zahnarzt... :-)
Viele GabiGrüße. 🌷
P.S.: Die beiden Gators sind von der Farbgebung der Keimblätter sehr unterschiedlich dunkel - mal sehen, ob das auch später bei der Frucht den Unterschied macht.

1738059732286.png

1738059774236.png

1738059810004.png
 
Liebe ChiliFreunde,
gern möchte ich heute mal wieder ein bißchen was schreiben. :-)
Ich freu mich weiterhin an den Pflänzchen, die hier ein ganz wunderbar lebendiges Grün in die grauen Wintertage bringen. Schnee draußen... Blödes Schnee schippen unter grauem Himmel 🌨️❄️🌨️. Und dann ins Haus kommen können und diese grüne Atmosphäre des 🌷🌱 Wachsen & Gedeihens 🌱🌷 um sich haben - also das genieße ich wirklich sehr. 🥰
Die Zeit des Keimenlassens ist nun für diese Saison bei mir vorbei und meine Pflanzen allesamt da. 31 Sorten. Am 7. Februar habe ich meinen Joghurtbereiter ausgeschaltet, bzw. wieder begonnen ihn für Joghurtherstellung zu benutzen. Er war vom 24.12. an im Dauerbetrieb und hat ganz prima für die Keimbeutel-Samen 28-30 Grad gehalten.
Die ChiliKinder wachsen schön, einige sind schon in größeren Töpfen. 🌱🪴 Ich finde es faszinierend anzuschauen, wie sie jetzt schon ihre Besonderheiten zeigen. Allesamt ganz individuell. 🥰
Mein Versuch zwei, drei Gorria anzubauen, ist ein wenig oder auch ein wenig mehr :-) ausgeufert. Da sich in der ersten Runde so arg wenig getan hat beim Keimen und es aussah wie ein Totalausfall, habe ich nochmal ordentlich Samen nachgelegt und ui - dann gings aber echt schnell voll ab... Habe jetzt echt und wahr ca. 20 Pflänzchen Gorria aus unterschiedlichen Quellen und auch aus unterschiedlichen Früchten aus dem Projekt Espelett-Reise von @Anfänger2013 in Einzelpöttchen. Danach habe ich gaanz schnell alle restlichen ungekeimten Gorria-Samen aus den Keimbeuteln rausgenommen und weil ich das Wegschmeißen nicht hinkriege in einen großen Blumentopf nicht sonderlich ordentlich reinfallen lassen. Ziemlich dicht an dicht... Und den dann in nordpolmäßige Überlebenskampf-Bedingungen überführt. Ein kaltes Zimmer, Ostfenster mit nur morgens gutem Licht. Der Gedanke war, daß sie, wenn sie es unbedingt wollen, es schaffen können... Und ich erstmal raus bin. Und siehe da - sie wollten so ziemlich alle! Uiuiui - Frau Gabi - nochmal mind. 30 voll kraftvolle GorriaSuperPflänzchen. Ja - so ist das hier. Es ufert voll aus! 😅
Wenn man die 30 im SurvivalTopf nicht mitzählt, habe ich jetzt 74 Stück bestehend aus 31 Sorten. Und ich fange schon an die Weitergabeliste abzuarbeiten und chilifizierte Freunde zu beglücken... Sonst ist der Platz bald alle...
Hier einige Bilder.
Zuerst die Großen im Spacemobil ganz oben.

1739463262686.png


Einzeln nochmal: hier die Unbekannte von der thailändischen Insel mitgebracht. Toll grün, gedrungener Wuchs - kompakt. Bin sehr gespannt, wie es weitergeht... :-)

1739463396674.png


Hier die von Sumatra Mitgebrachte:

1739463499039.png


Der Dragon Breath - mal schauen, obs so sein wird mit der Schärfe, wie in den wilden Geschichten beschrieben...

1739463545124.png


Hier: eine Salvador de Bahia x CGN 22837 und eine Flor Morado stripey:

1739463750063.png


Und hier meine Größte - mal schauen, was es für eine Sorte ist - im Moment noch eine meiner Überraschungschilis. Sieht mächtig nach einer Zebrange oder Tigerball oder doch nach einer Chinense??? (muß was von meinen Saison24-Chilis sein) aus...

1739463888435.png


Jetzt die einen Kleinen:

1739463980573.png


Ein paar Einzelne:
Sri Lanka mitgebrachte Unbekannte:

1739464017786.png


1739464058986.png


1739464088376.png


1739464162901.png


Die anderen Kleinen:

1739464203691.png


Oh - toll - Rocoto Mini Olive haben es auch geschafft.

1739464244445.png


1739464268544.png


Und ganz wunderbar meine vier enorm lebens- & wuchswilligen Rocoto Costa Rican. Sie sind bedeutend jünger, als andere mit derselben Größe, weils erst im 2. Versuch mit neuen Samen funktioniert hat mit dem Keimen. Man kann zuschauen, wie sie von Tag zu Tag zulegen... 🥰 Saatgutqualität ist eben Alles. Danke auch nochmal auf diesem Wege, lieber @Stumpen.

1739464312151.png


Und zu guter letzt noch ein Bildchen von der "Ich kann die 20 Liter BilligStoffTöpfe nicht wegschmeißen und nehme sie doch wieder"-Aktion. Frisch gewaschen auf der Leine... Ich werde sie wieder so artfremd - mit Plastikfolie umwickelt - benutzen, wie letztes Jahr. Ging eigentlich echt gut. Auch wenns dann nix bringt mit den stofftopfmäßigen Vorteilen... Aber ich habe sie nun mal, die Dinger. Und gut is... :-)

1739465608176.png


Einen schönen Tag Euch & Euren Chilipflanzen. Viele GabiGrüße. 🌷
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten