Auf geht's in eine neue Runde - gebt mir meinen Balkon zurück!!!

Tomtitom

Vogelaugenverzehrer
Beiträge
403
Liebe Freunde der gepflegten Schote,

Hiermit eröffne ich den Thread für meine zweite Saison.

Mit meiner ersten Saison war ich mehr als zufrieden. Dank Eurer Tipps hat das meiste geklappt, so wie ich es mir gewünscht hatte. Der Ertrag hat meine kühnsten Vorstellungen übertroffen. Einen Großteil meiner Vorgehensweise werde ich dieses Jahr daher beibehalten. Ein paar Änderungen wird es jedoch geben. Z.B. fruehzeitiger Einsatz von Marienkäfern oder deren Larven bei Blattlausbefall.

Mein größtes Problem war jedoch akuter oder besser chronischer Platzmangel. Während ich mich bis zum Umzug ins Freie gerade so über die Zeit retten konnte traf es mich danach umso härter: mein Balkon, der für den Großteil meiner Aufzucht vorgesehen war, umfasst mindestens zehn Quadratmeter. Völlig unterschätzt hatte ich den Platzbedarf meiner Pflanzen. :eek::eek::eek:

Das Ganze endete darin, dass ich meinen Balkon den kompletten Sommer nicht nutzen konnte. Dies bedeutet für mich, dass ich dieses Jahr meine Zucht etwas einschränken möchte. Ziel sind 25 Sorten mit jeweils nur einer Pflanze. Ok, ein bisschen was wird noch in ein Hochbeet wandern und ein paar sicherlich verschenkt... :wacky::wacky::wacky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier der Entwurf meiner Liste:

Annum
Joe‘s Long Cayenne 1/4
Cayenne 2/4
CAP 1493/80 3/4
Hot Portugal 2/4
Miniature Chocolate 4/4
Santa Fe Grande 4/4
Sweet Hungarian 4/4
Jalapeno Black 3/4



Baccatum
Lemon Drop 3/4
Aji Golden 2/4

Sili-A-Top PI 188803
CAP 455 4/4


Chinense
7pot Primo Orange 2/4
7pot Brainstrain Yellow 4/4
Fatalii 4/4
Pimenta da Neyde 2/4
Habanero Pastel 2/4
Orange Habanero 4/4
Habanero Red 4/4
Jamaican Scotch Bonnet TFM 4/4
Foodorama Scotch Bonnet, 3/4
Biquinho Amarelo 4/4
Bolivian Red 4/4
Aji Dulce Amarillo 3/4


Frutescens
Thai Burapa 4/4

Pubescens
Rocoto Manzano Rojo 2/4
Rocoto Manzano Amarillo 3/4
Rocoto Riesen, rot 4/4


Wildsorten
Chiltepin Tucson 4/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, einen Überwinterer habe ich auch noch: Mini Thai.

Die Samen der anderen sind bereits unterwegs :D
 
25 Sorten für einen Balkon finde ich immer noch sportlich. :D Ich wünsche Dir gut Keim! Auf dass es wieder so gut klappt wie beim ersten Mal. ;)

PS: Ich gebe mir die nächste Saison auch wieder meinen Balkon zurück. :laugh:
 
Danke, Renate. Wenn es ganz dumm läuft muss ich nächsten Sommer wieder drinnen verbringen... Schaun mer mal. ;)
 
Hmm, naja, wenn ich mir Deine 2017er-Liste so ansehe, oder Deine 2016er-Liste. Oder die "Baccatum-Liga"? Ganz zu schweigen von Deinem nickname... ;)
 
Heissa, die Post ist da☺️☺️☺️

Im Hintergrund läuft noch der Dörrer und trocknet die letzten Früchte meiner 16er-Saison und heute sind die Tütchen eingetroffen. Die ersten Samen gehen heute noch baden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Bonus gab es unter anderem eine Tüte Chiltepin Tucson. Im Forum konnte ich nicht viel dazu finden. Hat jemand Erfahrung damit?
 
Schöne Liste, die Lemon Drop ist ein Klassiker!

Steht bei mir dieses Jahr das erste Mal auf der Liste! :thumbsup:

Zu der Tucson kann ich Dir leider nichts sagen, meine aber mal gehört zu haben sie sei eine länger gezogene Variante der normalen Tepin.
Behandeln würde ich sie genauso wie eine gewöhnliche Chiltepin :)
 
Zurück
Oben Unten