Bei mir ist es etwas chaotisch...

Hallo zusammen,
heute habe ich wieder ein bisschen fotografiert:
Bei meinen Naschpaprika im Beet gibt es offenbar Mitesser:

240526Naschpaprika_s.jpg

Trinidad Perfume sieht im Moment nicht so gut aus, die jungen Blätter kräuseln sich, das dazu gesetzte Anis-Ysop überwuchert die Chili so langsam:
240526_TrinidadPerfume_s.jpg

Diese möchte ich in einen größeren (Stoff-) Topf umtopfen, ohne das Anis-Ysop. Falls sie sich erholt, käme bei dieser Sorte auch Überwintern in Frage, da ich ja diese erst später gesät hatte und ich ein bisschen schwarz sehe, ob ich überhaupt etwas ernten kann.

Die weiteren Chilis entwickeln sich bei mir ganz gut. Die Mini-Balkon-Chili haben Mini-Fruchtansätze:
240526_MiniBalkonChili_s.jpg


Und hier noch eine meiner Überraschungschilis, welche gerade ihre erste Blüte geöffnet hat:
240526_blüte_s.jpg
 
Hallo,
meine (Überraschungs -) Chilipflanze (Nr 13) hatte leider einen Unfall; ich hatte den Topf in etwa 30 cm Höhe platziert und da ist er leider über Nacht abgestürzt.
Hier der traurige Anblick, nachdem ich sie bereits wieder notdürftig eingetopft hatte:
240530_knick_s.jpg

Ich habe sie dann begradigt und an einen Stab festgebunden und will jetzt mal schauen, ob das noch was wird:
240530_Stab_s.jpg

Ich denke, die Chancen stehen nicht allzu schlecht, dass sie durchkommt, die Wurzeln sahen schön aus und es ist ja nur ein Knick und nicht ganz durch :(

Bei meinen anderen Chilipflanzen läuft es so gemischt, viele sehen ganz gut aus, ein paar sehen etwas ungesund aus.

Die Maya Purple Passion z.B. sind voller Blüten und Früchte, werfen jetzt aber ein paar ab- vielleicht ist das noch im normalen Ausmaß. Ich beobachte das erst mal.
 
Du könntest den Topf vielleicht noch etwas höher mit Erde füllen, bis der Knick in der Erde ist. Falls da doch mehr kaputt sein sollte, könnte die Pflanze oberhalb vielleicht noch Wurzeln bilden.
Sowas ist echt ärgerlich.
Schönen Gruß
Thorsten
 
So, ich habe mir die Maya Purple Passion Pflanzen nochmal genauer angeschaut; offenbar gibt es Schimmel an den Stellen, an denen Blüten und Fruchtansätze ziemlich dicht stehen. Ich führe das mal darauf zurück, dass sie ungeschützt im Freiland stehen und es viel regnet in letzter Zeit. Ich zeige mal ein Bild, ich glaube man kann es darauf einigermaßen erkennen:
240531_Maya_geschimmelt_s.jpg


Ich habe jetzt die betroffenen Pflanzenteile entfernt und zwei der Pflanzen draußen überdacht gestellt (wo allerdings auch weniger Sonne hinkommt). Ich habe vor, falls es mal wieder weniger regnet, die Pflanzen wieder zurück zu stellen.
Insgesamt machen die Pflanzen aber noch einen guten Eindruck, also ich denke, dass sie sich erholen können.
 
Die Reste von den Blüten trockenen relativ langsam. Das kann man auch entfernen wenn sich die Früchte bilden. Ist je nach Menge aber nervig 😅. Wollen wir einfach mal auf besseres Wetter hoffen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Ich habe schon wieder Fotos gemacht. :angelic:
Meine Unbekannte Nr. 3 blüht gerade so schön und hat auch schon eine Mini-Beere:
240601_nr3_s.jpg

Und meine Fish Pepper (rechts im Bild) habe ich etwas abseits gestellt und daher nicht ständig so im Blick- die ist ganz schön gewachsen:

240601_fishPepper_12_s.jpg

Und meine beiden rötlich angehauchten Überraschungschilis sind, seit sie draussen stehen, richtig dunkel geworden (hier die Nr 6):
240530_nr6_s.jpg
 
Zurück
Oben Unten