leckerbierchen
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 1
Erstmal "Moin!" in die Runde aus dem kühlen Norden Deutschlands!
Ich habe mich natürlich versucht durch die Foren zu forsten aber leider habe ich nicht wirklich etwas gefunden was meinen Ansprüchen gerecht wird.
Ich bin jetzt in meinem zweiten Chili-Jahr und durch den Fakt das ich noch Azubi bin finanziell sehr eingeschränkt.
Trotzdem hatte ich vor mir dieses Jahr für die Anzucht ein kleines Regal zu basteln. Passend dazu sind 2 Ikea-Hyllis Regale Bild vom Regal freigeworden.
Nun stellt sich dank meinem begrenzten Geldbeutels die Frage was denn die sinnvollste, wirtschaftlichste Möglichkeit darstellt
den kleinen genug Licht zu verschaffen.
Der Plan war 6 Lampen (oder LED-Panels?) unter den jeweiligen 6 Böden zu befestigen.
Da sich die Möglichkeit bietet, wäre eine Option an der Rückseite und an den Seitenwänden einen selbstgebastelten Reflektor mit Spiegelfolie für das Licht zu befestigen,
bringt das was?
Ich konnte im Forum lesen das 865er LED Röhren wohl ganz gut sein sollen - muss aber sagen das ich nach mehreren Anläufen auf Google keine
passende Röhre bzw. Lampe für die Röhre gefunden habe (zumindest bei T8, die sind immer bei mind. 60cm) die dazu noch in meinen Geldbeutel passt.
(Ich würde wenn möglich maximal 120€ für die 6 Lampen ausgeben, sehr gerne auch weniger)
Ich habe auf Amazon zwei (zugegebener Maßen günstige) Optionen gefunden:
Amazon Lampe 1
Amazon Lampe 2
Beide bieten mir meiner Ansicht nach gute Möglichkeiten sie unterhalb der jeweiligen Böden zu befestigen,
nur stellt sich mir, bevor ich jetzt mein Geld in den Sand setzte, die Frage..
bringen die Dinger überhaupt irgendetwas nennenswertes?
Gibt es vielleicht bessere Alternativen für den schmalen Geldbeutel?
Habt ihr Tipps worauf ich im allgemeinen bei Beleuchtung für Pflanzen achten sollte?
Ich entschuldige mich schonmal im Voraus, viele meiner Fragen hätte ich wahrscheinlich mit etwas mehr Recherche hier oder über Google
auch herausfinden können, die Masse an verfügbaren Informationen überfordert mich nur ehrlich gesagt.
Auf ein erfolgreiches Chili-Jahr 2025,
Mit freundlichen Grüßen
M.
Ich habe mich natürlich versucht durch die Foren zu forsten aber leider habe ich nicht wirklich etwas gefunden was meinen Ansprüchen gerecht wird.
Ich bin jetzt in meinem zweiten Chili-Jahr und durch den Fakt das ich noch Azubi bin finanziell sehr eingeschränkt.
Trotzdem hatte ich vor mir dieses Jahr für die Anzucht ein kleines Regal zu basteln. Passend dazu sind 2 Ikea-Hyllis Regale Bild vom Regal freigeworden.
Nun stellt sich dank meinem begrenzten Geldbeutels die Frage was denn die sinnvollste, wirtschaftlichste Möglichkeit darstellt
den kleinen genug Licht zu verschaffen.
Der Plan war 6 Lampen (oder LED-Panels?) unter den jeweiligen 6 Böden zu befestigen.
Da sich die Möglichkeit bietet, wäre eine Option an der Rückseite und an den Seitenwänden einen selbstgebastelten Reflektor mit Spiegelfolie für das Licht zu befestigen,
bringt das was?
Ich konnte im Forum lesen das 865er LED Röhren wohl ganz gut sein sollen - muss aber sagen das ich nach mehreren Anläufen auf Google keine
passende Röhre bzw. Lampe für die Röhre gefunden habe (zumindest bei T8, die sind immer bei mind. 60cm) die dazu noch in meinen Geldbeutel passt.
(Ich würde wenn möglich maximal 120€ für die 6 Lampen ausgeben, sehr gerne auch weniger)
Ich habe auf Amazon zwei (zugegebener Maßen günstige) Optionen gefunden:
Amazon Lampe 1
Amazon Lampe 2
Beide bieten mir meiner Ansicht nach gute Möglichkeiten sie unterhalb der jeweiligen Böden zu befestigen,
nur stellt sich mir, bevor ich jetzt mein Geld in den Sand setzte, die Frage..
bringen die Dinger überhaupt irgendetwas nennenswertes?
Gibt es vielleicht bessere Alternativen für den schmalen Geldbeutel?
Habt ihr Tipps worauf ich im allgemeinen bei Beleuchtung für Pflanzen achten sollte?
Ich entschuldige mich schonmal im Voraus, viele meiner Fragen hätte ich wahrscheinlich mit etwas mehr Recherche hier oder über Google
auch herausfinden können, die Masse an verfügbaren Informationen überfordert mich nur ehrlich gesagt.
Auf ein erfolgreiches Chili-Jahr 2025,
Mit freundlichen Grüßen
M.