Bembel´s Saison 2013 *Update 26.03.*

Bembelritter

Jalapenogenießer
Beiträge
181
Hallo Chili-Gemeinde,

die letzten Jahre war ich meist mit 3-4 Sorten und ca 8 Pflanzen am Start.
Aber hier liest man soviel über andere "Interessante" Sorten das meine Liste immer länger und länger wurde.

Letztendlich hab ich dann folgendes beim Peter Merle (Semillas) bestellt.

Bolivian Rainbow    
Canario           
CGN 21500                  
Bishops Crown      
Bhut Jolokia Yellow (Zugabe von Peter Merle) Danke dafür!        
Joe´s Long Cayenne         
Jellybean                  
Limón                      
Nepalese Bell              
PI 594136                  
Orange Locoto              
Orange Lantern             
Peter Pepper Red           
Thai red hot  
Trinidad Perfume
Trinidad Scorpion Butch T

Als Überwinterer habe ich noch:

Fish-Pepper
Monkey Face
Bhut Jolokia Red

Die Liste stand also.
Dank dem Forum und vor allem Fazer´s Neulings Thread weiß ich, was ich alles brauche bzw. wo ich aufstocken muss….

Als Standort im Sommer wurde der Garten/Balkon auserkoren (wird halt ein bissel weniger anderes Zeugs angebaut)
So nebenbei mal der Frau von meinem vorhaben erzählt.... :blush:
(O-Ton meiner Frau "Jetzt spinnt er ganz") :whistling:
*dumdidum*

Mini GWH inkl. Jiffys ist noch vorhanden.
Diesmal wollte ich aber nicht mit den Keimlingen von Fenster zu Fenster der Sonne hinterher springen, zumal ich diesmal auch knapp 2,5Monate früher anfange wo von der Sonne weit und breit nix zu sehen ist.
Also eine Grow Box muss her…
Kurz im Keller gestöbert…. ein alter Büroschrank stand da noch rum.
Größe 100x90x40 HxBxT
Perfekt!

Ej1fv.jpg


Ab zum Baumarkt:
4x LSR, 3,5m Kette zum befestigen, 5m Kabel und diversen Kleinkram geholt. Den Verbandskasten geplündert (Rettungsdecke) und für knapp 3 stunden im Keller verschwunden.

Und tada…. hier die Growbox:

VPGTK.jpg

axYkO.jpg

Oc7vn.jpg


Nur die Türen muss ich noch verkleiden, da hat die Folie nicht mehr gereicht.
Temperatur:
LSR aus = 15 Grad
Alle LSR an = 26 Grad


Gestern noch ne Heizmatte bestellt, da ich das MGH nicht immer in die Wohnung und morgens wieder in den Keller schleppen will. :-)

Seit 1.1.2013 sind folgende Sorten beerdigt je 2 Samen:
in Klammern dahinter die Anzahl deren die schon das Licht der Welt erblickt haben.

Stand 20.01.2013

Canario (2)
CGN 21500 (2)
Bhut Jolokia Yellow (2)
Jellybean (2)
Joes Long (2)
Limón (2)
Orange Locoto (2)
Orange Lantern (2)
Trinidad Scorpion Butch T (1)
Trinidad Perfume (1)

Bilder folgen….

Grüße
Thomas
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Tolle Sortenwahl :clap:
Und dein Grow-Schrank ist echt klasse - sieht mit der Folie echt futuristisch aus :thumbup:

Ach ja, noch Glückwunsch zu den ersten Keimlingen :)
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Beeindruckender Grow-Schrank. Wenn du alles mit solchem Engangement machst, dann wird das schon was :=)
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Super Sortenliste!

Die JoesLong fand ich verdammt lecker.

Dein Schrank sieht auch spitzenmäßig aus, air eine kleinigke8 stört mich:

Du schriebst du hast mit Licht 26 Grad im Schrank. du kannst davon ausgehen, das die Temperatur mit Einzug der Pflanzen, noch einige Grad ansteigen wird.
Das ist dann zu warm. Entweder für Belüftung sorgen, oder die Türen offen lassen.

Gruss Christian
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Habbi Metal schrieb:
Du schriebst du hast mit Licht 26 Grad im Schrank. du kannst davon ausgehen, das die Temperatur mit Einzug der Pflanzen, noch einige Grad ansteigen wird.
Das ist dann zu warm. Entweder für Belüftung sorgen, oder die Türen offen lassen.

Gruss Christian

Hi,

Momentan mache ich mir eher wegen der niedrigen Temperatur sorgen, gerade jetzt wo es draußen wieder kälter wird. Hatte letzte Nacht nur 13 Grad in der Grow-Box.
Wenn es zu warm werden sollte, kann ich das einfach (so der Plan) mit den Türen regulieren. Die Box steht im Keller, und da stört es niemand wenn die Türen offen bzw irgendwoher Licht kommt.

Grüße
Thomas
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Wow, sieht sehr professionell aus deine Growbox! Da werden sich deine Pflänzchen aber freuen! :)
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Hi, eine sehr schöne Liste hast du da aufgestellt für die kommende Saison ;)
Deine Growbox sieht auch sehr gut aus.
Ich wünsche dir viel Glück für die Saison 2013
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Hey,

vielen Dank.

Schön wenn euch die Box gefällt.
Wobei ich da ja eigentlich nicht viel gemacht habe... nur die Folie und die Löcher für die Kabel und die Befestigung der Lampen.


Grüße
Thomas
 
RE: Bembel´s Saison 2013

wie versprochen nun einige Bilder meiner Sprösslinge

Die Limón
AtkJc.jpg



Orange Lantern
7KhEG.jpg



Bhut I Yellow
exlbm.jpg



Joe´s Long
2kmky.jpg



Und alle 6 beim Sonnenbaden :)
DUZJo.jpg



Eine Frage hätte ich noch an die Gemeinde.
Wenn ich die Sprössling dann eintopfe, sollte ich die Jiffy´s soweit wie möglich abmachen?
Oder so wie sie sind in ein Topf mit Erde?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende :)

Grüße
Thomas
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Ich würde höchstens das Netz entfernen damit die Wurzeln nicht behindert werden, ansonsten besteht die gefahr dass du die feinen Wurzeln zu sehr beschädigst.

Geiles Spaceshuttle hast du da übrigens :D bin etwas neidisch :D
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Schön deine kleinen :)
Ich würde auch das Netz von Jiffys abmachen. Bin auch der Meinung das sich dann die Wurzeln nicht so entfalten können wie die Pflanze es möchte. Doch da gehen die Meinungen stark auseinander. Es gibt auch genugend Leute die die Netze dranlassen und die Pflanzen trotzdem gut wachsen.
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Sehr schöne Pflanzen!
Geh auf Nummer Sicher und mach das Netz weg.

Viel Erfolg weiterhin
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Vielen dank...

Das netz hatte ich letztes Jahr auch abgemacht.
Dachte das sollte eh ab. Nur hatte ich damals 3 Pflanzen
In einem Jiffy, und beim pikieren hab ich den Ballen
Vorsichtig zerbröselt... Ging ja nicht anders.
Mein Gedanke war jetzt nur ob der Jiffy von der erdqualität
Genauso gut ist wie die Blumenerde oder der nur zur Anzucht
Gedacht ist.

Grüße
Thomas
 
RE: Bembel´s Saison 2013

Bembelritter schrieb:
Vielen dank...

Das netz hatte ich letztes Jahr auch abgemacht.
Dachte das sollte eh ab. Nur hatte ich damals 3 Pflanzen
In einem Jiffy, und beim pikieren hab ich den Ballen
Vorsichtig zerbröselt... Ging ja nicht anders.
Mein Gedanke war jetzt nur ob der Jiffy von der erdqualität
Genauso gut ist wie die Blumenerde oder der nur zur Anzucht
Gedacht ist.

Grüße
Thomas

Ich glaube die Jiffys sind nur für die ersten Wochen geeignet.
Ich glaube nicht das die Erde so gut ist wie richtige Blumenerde.
Die Jiffys kannst du aber ruhig komplett mit in die neue Erde setzen.
Das macht den Pflanzen nichts aus. Und du hast nicht unnötig Probleme
die kleinen da raus zu popeln und verletzt die Wurzeln nicht.
 
Zurück
Oben Unten