Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - 11.08. - Endlich Farbe!

RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update: Wurzeln überall :)

Morgähn... Update zu den Pflanzen gibt es wenn dann erst heute abend, meine Freundin und ich haben bis vor wenigen Stunden mit 30 Leuten in unseren gemeinsamen Geburtstag reingefeiert und ich hänge dementsprechend ein wenig in den Seilen... ;)

Dafür hat sich schon einiges für die Zukunft meiner Chilis ergeben (auch für die fernere Zukunft ;))

Der Mann einer guten Freundin von mir arbeitet bei einem großen Düngemittelhersteller und kommt aus einer Gärtnereifamilie, daraus ergibt sich folgende, praktische Situation:

Compo Sana mit Perlite für fast umsonst, das gleiche gilt für Hakaphos Grün (wurde hier ja von mehreren angepriesen, wenn ich mich nicht irre) und im Winter könnte ich ein paar meiner Chilis im frostsicheren Gewächshaus seines Onkels unterstellen... Ik freu mir :)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update: Wurzeln überall :)

So einen Luxus hätte ich auch gern!
Du Glücklicher!
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update: Wurzeln überall :)

So, mal wieder ein paar Neuigkeiten von der Chilifront :)

Die Scotch Bonnet (Ja, ich weiß, ich berichte fast nur von ihr, aber die anderen hinken halt so hinterher, dass sie alle so aussehen wie die Scotch Bonnet vor einigen Tagen) fängt nu mit ihrem zweiten Blattpaar:

scotchbonnetz.jpg



Aber auch der Patient rappelt sich immer mehr auf und (auf dem Foto mangels guter Kamera wohl kaum zu erkennen) hat schon mit dem zweiten Blattpaar angefangen :)

patient.jpg


Und nu hat sich auch noch eine Habanero Cappucino kurzfirstig im Lazarett gemeldet, sie war gestern so zusammengerollt und ausgetrocknet, dass man ihre Keimblätter gar nicht mehr als Blätter erkennen konnte... Hatte wohl unterschätzt, wie viel mehr Wasser die großen Töpfe brauchen... Also gestern ins Wasserbad gestellt et voila: Nur in der Entwicklung hinkt sie nu natürlich hinterher...
patient2.jpg
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update: Wurzeln überall :)

Die Scotch Bonnet legt hier aber auch wirklich ein ordentliches Tempo vor, 14 Tage nach der Keimung sieht sie nun so aus...
scotchbonnetgrotag14.jpg


Zum Vergleich ihre nur einen Tag jüngere Schwester:

scotchbonnetkleintag13.jpg


Es folgt das obligatorische Bild des sich immer besser berappelnden Patienten (Tag 14 seit Keimung, Tag 11 seit Verlust der Keimblätter)

patienttag14.jpg


und, um mal für Abwechslung zu sorgen, ein Bild der Habanero Bonan Ma Jacques (Tag 13) :)

majacquestag13.jpg
.


Am Wochenende folgt dann wohl die große Umtopfaktion ;)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update: Wurzeln überall :)

Soooo, heute war dann der große Pikiertag ;), alle 12 Chilis haben ein größeres Zuhause bekommen, ging soweit auch problemlos... Musste nur leider aufgrund logistischer Probleme in meine Anzuchterde pflanzen. Ab wann sollte ich dann ungefähr düngen (140 mg/l Stickstoff, 140 mg/l Phospor und 180 mg/l Kalium... Dazu noch 70 mg/l Magnesium)?

Einige Impressionen:

Hier sieht man alle Chilis und die Zuleitungen für die Bewässerung über Glasfaserdocht:

pikieraktion2.jpg


Hier mal aus Höhe der Chilis... Hat wer ne Idee, wieso die Habanero Neon (2. von vorne links) so gelblich ist? :(

pikieraktion3.jpg


Hier mal die ganzen Zuleitungen ;)

pikieraktion1.jpg


Mal schaun, ob sies alle gut überstanden haben :)


LG, Badger
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update: Wurzeln überall :)

Was trinken denn die Erdbeere Milchshake oder Licher Bier .Sieht geil aus mit den Strohhalmen :lol::lol::lol::lol:
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Ich bitte dich, kaufi... Die sind doch noch viel zu jung für Alkohol oder Zucker... Da gibs nur Wasser und, wenn sie lieb sind, bald ab und zu nen Schuss Dünger ;)

Bin mal gespannt, ob das mit der Bewässerung gut klappt :)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Schöne Idee, aber ob das Dauerhaft optimal ist?
Sieht schon recht nass aus, und könnte auch die Ursache von den gelben Blättern der Neon Yellow sein.

Für den Urlaub kann man das machen, aber für eine Dauerhafte Lösung halte ich es für zu riskant.

Gruß Christian
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Hatte den gleich Gedanken wie Christian.

In dem frühen Stadium der Pflanzen würde ich sie nicht dauerhaft bewässern, sondern vieeeeel trockener halten!
Später ist das sicher mal ganz hilfreich so... ;)

Die Technik an sich könntest du aber ruhig mal genauer zeigen :D
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Dass es so nass ist kommt gerade nur davon, dass ich die Erde oben angesprüht habe nach dem Pikieren, an sich isses deutlich trockener... Wie nass oder trocken kann ich dann über die Höhe anpassen... Und da ich nächste Woche im Urlaub bin, brauche ich mindestens eine Woche zum Testen des Systems ;), danach wollte ichs wahrscheinlich wieder rausnehmen (daher auch die unpraktische Führung an der Seite statt von unten...), will schließlich noch was mit den Chilis zu tun haben *g*

Die Technik an sich ist schon mehrfach hier vorgestellt worden, kann aber gerne nach der Testphase genauer Bericht erstatten :)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

So, das erste Update von der Front:

Der Kapillareffekt funktioniert sehr gut, leider zu gut... Die Erde ist viel zu feucht geworden über Nacht (wie ihr ja schon vermutet habt ;) ). Hab jetzt erstmal die Dochte aus dem (kleinen Rest) Wasser genommen und die Pflanzen um 10 cm höher gestellt. Sobald die Erde in ein paar Tagen wieder trockener ist, wirds nochmal probiert...
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Sooo, da ich die letzten Tage so um die 18 Stunden gearbeitet habe, kommt hier verspätet mal wieder ein Update...

Die Erde ist nu wieder leicht feucht, nachdem sie ja am Montag fast überschwemmt war. Die Chilis stehen jetzt 10cm höher als vorher, so dass der Docht 10 cm Höhenunterschied überwinden muss, hoffe das reicht (werd ich ja morgen sehen ;) )

Die Chilis jedenfalls genießen ihre neue Wurzelfreiheit und wachsen fleißig vor sich hin:

Die Jam Scotch Bonnet schreitet immer noch mit großem Vorsprung voran

scotchbonnet.jpg
.

Doch auch die Patientin arbeitet fleißig am dritten Blattpaar, womit sie einige andere Chilis schon überholt hat... Man vergleiche sie zum Beispiel mal mit der Bhut rechts daneben ;)

patientl.jpg


Eine der Hot Lemons wächst extrem gedrungen, mal schaun, was daraus so wird, aber ist schon ein deutlicher Unterschied zu bspw. der Scotch Bonnet und den anderen zu erkennen...

hotlemon.jpg


Und zu guter Letzt noch die größere der beiden Bhuts... Rollt komisch die Blätter ein :(

bhut.jpg



Hab schon wein wenig Sorgen, meine Kleinen bald ne Woche alleine zu lassen, aber Urlaub muss halt auch mal sein... ;)
Naja, hab immerhin 3 Tage Zeit, die Bewässerung zu testen ;)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Als ich mir das mit den strohhalmen gesehen hab ist mir direckt was eingefallen. du könntest die töpfe auch auf ein großes tuch stellen das im wasser hängt, durch die "kapilarkräfte",schönes wort:P, sollten die pflanzen sich immer die feuchtigkeit aus dem tuch saugen die sie benötigen. aber deine strohhalm idee scheint mir auch sehr inovativ, is kein schlechter gedanke. was meine idee angeht, is nur ne teorie und du solltest besser ein par meineungen mehr dazu hören befor du deine pflanzen einer so wagen idee anvertraust:D
aber immerhin vor großen taten steht immer ein kleiner gedanke :P

Gruß chester
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Sooo, ein letztes Update vor der großen Reise... (1 Woche Rom mit der Liebsten :) ), da die Kamera schon eingepackt ist, musses halt ohne Bilder gehen ;)

Die Bewässerung funktioniert tadellos, die 12 Chilis gönnen sich momentan zusammen etwa 100-200 ml am Tag, was durchaus im Rahmen sein sollte, die Erde ist fast komplett trocken, wenn man den Finger reindrückt, kann man leichte Feuchtigkeit erahnhen. Den Chilis scheints zu reichen, da die große Scotch Bonnet vor der letzten Höhenänderung ihre Blätter schon leicht eingerollt hatte (das ganze stand wohl zu hoch und es gab kein Wasser) und nu wieder in voller Pracht da steht...

Trotzdem lasse ich die Rasselbande nur ungerne ne Woche alleine, da man ihnen jetzt nach 1 Woche Erholungszeit vom Pikieren beim Wachsen zuehen kann, wenn ich mal mit den Fotos von vorgestern vergleiche, ist das echt beeindruckend und deutlich zu sehen... Die Scotch Bonnet kommt nu schon mit ihrem vierten echten Blattpaar und insgesamt färben sich die Blätter aller Chilis inzwischen deutlich intensiver, auch das gelbliche der Neon Yellow ändert sich langsam ins Grüne, wenn das so weiter geht, dürfte sie bald auch saftig grün aussehen :)


Liebe Grüße und bis in einer Woche :)

Badger
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Läuft ja super und die Pflanzen wachsen prima!
weiterhin so gutes Gelingen.

Aber jetzt erstmal einen schönen Urlaub!
 
Zurück
Oben Unten