Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - 11.08. - Endlich Farbe!

RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update(05.06.) Letzes Umtopfen

Sooo, endlich finde ich mal wieder Zeit für ein Update, es hat sich einiges getan (Bilder sind vom 15.06., habs nur nicht vorher geschafft, sie hier reinzustellen :()


Meine erste Blüte: Die indoor- Jam Scotch Bonnet Long im Büro :) ist auch schon brav bestäubt worden von mir *G*
jsbin001.jpg



Meine kleine Hot Lemon wills wissen, schießt einfach nur noch in die Höhe:
monsterlemon.jpg


Danach 5 Tage alleine gelassen (Hurricane Festival) und schon wieder sind 10 cm dazu gekommen (Stand 20.06: 60 cm)
hotlemon.jpg



Meine Outdoor-Pflanzen können da momentan absolut nicht mithalten - Temperaturen sind ja auch mies zur Zeit :(

Dafür wächst die Outdoor- Jam Scotch Bonnet Long schön buschig und entwickelt immer mehr Seitentriebe mit inzwischen mehr als 40 Knospen:

jsbtriebe.jpg


erneut 5 Tage später (also auch vom 20.06):

jsb2.jpg



Und hier dann noch ein Bild meines Sorgenkindes - Die Habanero Bonda Ma Jacques ist der Liebling der Läuse, obwohl ich sie jeden Tag zweimal absammel, ist sie oben an den frischen Trieben total verkümmert :(

majacques.jpg



Die anderen Pflanzen haben keine wirklich nennenswerten Veränderungen vorzuweisen, sobald es draußen auch mal anfängt zu blühen, gibts von denen dann auch Neuigkeiten :)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update(20.06.) Die erste Blüte :)

Soooo, es gibt wieder mal Neues zu berichten :)

Aufm Balkon fängts nu auch an zu blühen, die Jam Scotch Bonnet Long hat schon so um die 10 offene Blüten:

jsbout.jpg


Auch die Habanero Cappucino blüht (wenn auch nur eine Blüte)

cappu.jpg


Die Bonda Ma Jacques hat sich jetzt dazu entschieden, statt oben (wo die Blattläuse gewütet haben), einfach alle Energie in die Seitentriebe zu stecken...

majacques.jpg


Die kleine Hot Lemon (ohne Keimblätter blabla, ihr wisst schon ;) ) wächst inzwischen nur wenig und bildet nur winzige Seitentriebe ;)

hotlemonp.jpg


Dagegen wächst die große Indoor Hot Lemon weiterhin fleißig ihre 2-3cm pro Tag, die 80cm sind fast erreicht...

hotlemon.jpg


Einziges richtiges Sorgenkind ist die Jam Scotch Bonnet Long im Büro:

der Stamm ist viel zu dünn und ich muss sie mit mehreren Bändern am Bambusstock festbinden, weil sie sonst komplett auf dem Boden liegt... Dafür bildet sie massiv Seitentriebe, die alle schon extrem groß sind (verglichen mit den anderen Chilis)... Blüten und Knospen werden auch alle abgeworfen :(

jsbjw.jpg


Vor zwei Wochen ist meine winzige Bhut Jolokia in den Wintergarten meiner Eltern gezogen... Wärme, Licht ohne Ende etc... Chiliherz, was willst du mehr? Inzwischen ist es eine echt beeindruckende Pflanze mit mehreren Blüten etc. geworden :)

26062011241o.jpg
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Mal wieder ein kleines Update :)

Die indoor- Hot Lemon behält ihr Wuchstempo bei, inzwischen sind wir bei 83 cm angelangt, in den letzten Tagen nimmt die Höhe nimmer so sehr zu, dafür wächst sie nu in die Breite ;)

hotlemon.jpg


Auch draußen sind die Pflanzen fleißig, außer der stark lädierten Ma Jacques (scheiss Läuse :( ) blühen sie inzwischen alle, allen voran die Jam Scotch Bonnet Long:

jsbout.jpg


Hier zeigt sich nach diversen abgeworfenen Blüten nun auch endlich die erste Frucht (oder was mal eine werden will ;)

jsbfrucht.jpg


Und auch die Habanero Cappucino hat nochmal kräftig zugelegt an Seitentrieben und hat auch schon mehrere Blüten mit sich bildenden Früchten drin :)

cappuk.jpg



Einziges Sorgenkind ist momentan die Bhut Jolokia, irgendjemand scheint sie besonders gerne zu mögen, überall Löcher, selbst in den Blütenblättern... Kann aber - außer gelegentlichen Läusen und Rosenzikaden, die beide ja nicht sooo viel anrichten und sofort entfernt werden, nix an Schädlingen finden... Irgendwer ne Idee? :(

bhut.jpg


Liebste Grüße

Bagder
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Also zur Habi Cappuccino, das können recht stattliche Pflanzen werden, das hab ich an der Mutterpflanze gesehen, die bei mir überwintert hat. Bei der hats auch ewig gedauert bis sie endlich richtig das Blühen anfing und dann sich entschloss diese nimmer zu werfen. Ich hab noch im November/Dezember geerntet, weil sie erst indoor abreifte. Also bist du noch gut im Zeitplan ;)

Meine dieses Jahr gesäten Habi Caps sehen momentan eher wie wildgewordenen Salatköpfe aus, mit sehr versteckten Blüten drin. Witzig find ich deine Indoor Hot Lemon.
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Ich will doch hoffen, dass alle meine Pflanzen noch ordentlich wachsen, groß sind die Outdoorpflänzchen ja wahrlich nicht bisher (kein Wunder, wo die Temperaturen im Schnitt tagsüber bei 16°C und nachts bei 10°C lagen... Wo bleibt eigentlich der angeblich so heiß werdende Sommer???
Wie das mit dem Wachsen geht zeigen ja die meisten meiner Indoorchilis...
Bin mal gespannt, was die Habbi Cappucino nu mit den Blüten macht, stark genug sollte sie ja sein, bei der Stammdicke (mehr als daumendick oO)... ;)

Die Indoor- Hot Lemon macht mir auch am meisten Spaß, bin mal gespannt, was die noch so vor hat... Nach oben hin hat sie nur noch so 30-40 cm Platz, dann ist das Fenster zuende ;)

Aber auch sehr witzig ist die Scotch Bonnet bei mir im Büro... Hat inzwischen so lange Seitentriebe an den untersten Blattansätzen, dass diese fast schon den Hauptstamm überragen... Aber alle Stämme so dünn, dass die Pflanze ohne Stütze direkt umkippt oO

Wenn ichs heut schaffe, mach ich mal ein aktuelles Foto...
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Badger, hast du die Habi Cap eigentlich von mir bekommen ?? Ich meine die Samen. Wenn ja find ich deine Pflanze extrem interessant, alldieweil meine Habis ALLE durchweg mehrtriebig waren/sind.

Wenn den Saat von mir, so sah Mama Habi im November aus
AnwrterPflanzedesMonats.jpg
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Hast du die Frage nicht schonmal gestellt? *Kopfkratz* ;)

Ne, Saatgut ist von ethno-botanik.org...

Jetzt mal die versprochenen Fotos von meinen Büropflanzen :)

Die extrem instabile Büro-Jam Scotch Bonnet (man beachte die Form des Haupttriebes):

jsbbro2.jpg


Und die Hot Lemon:

hotlemonbro.jpg



Außerdem habe ich heute morgen auf meinem Balkon ne fleißige Schwebfliege bei der Arbeit erwischt:
schwebfliege.jpg


So isses brav :D


Deine Habbi ist ja auch mal der Hammer... Wenn meine auch nur annähernd den Stand erreichen, werde ich mich nicht beschweren ;)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Die Pflanzen sehn echd schön aus, aber giesst du deine Jam Scotch Bonnet mit Bier? :D
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Oh ja MamaHabi ist schon ne brave ;)
Ich hatte deswegen gefragt weil ich ein paar leuten Saat geschickt hatte. Aber ich diese Sorte im WWW nicht mehr gefunden habe. Scheint also eher ne seltenere Sorte zu sein. Die Früchte können ein ganz ordentliches Kaliber gekommen....irgendwo hab ich doch ein Bild....

HabiinMandirkleiner0211.jpg

man vergleiche mal die Schote mit dem Teelicht.....
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Natürlich bekommt die Scotch Bonnet Bier und zwar ausschließlich, soll schließlich ein stattlicher Kerl werden ;)

Ne, im Ernst: Aus irgendeinem Grund scheint die Pflanze lieber hoch zu wachsen, als einen dafür geeigneten Stamm auszubilden... War schon immer recht instabil seit sie ne bestimmte Größe erreicht hat, irgendwann lag sie dann komplett auf dem Boden, als ich morgens ins Büro kam, seitdem isse dann festgebunden...

@nanaglen:

Gigantisch, ich freu mich schon auf meine Früchte, wenn sie auch nur annähernd so groß sind, feier ich :)


Einziges Problem, das sich gestern ergeben hat:

Hatte eigentlich vor, 3 Sorten sortenrein zu halten, eine alleinstehende Bhut bei meinen Eltern im Wintergarten, die riesige Hot Lemon bei mir auf der Fensterbank und die daneben stehende Cappu zu meiner Freundin ans Nordfenster (sollte ein Experiment werden mit meiner mickrigsten Cappu, von denen ich eh drei stück habe)... Jetzt hat sich der Vermieter entschlossen, die Fassade neu machen zu lassen -> Gerüst vor den Fenstern und jetzt seit gestern ne Plane vor dem Gerüst, jetzt muss man selbst tagsüber Licht im Wohnzimmer anmachen... Bin mal gespannt, was die Pflanzen meiner Freundin dazu sagen... Und ob man es bei ihr allgemein überleben kann, das die Fenster bis abends geschlossen gehalten werden müssen und das Ganze 6 Wochen dauern soll


ARRRRGH
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Habe gerade von meinem Vater ein Bild meiner dort stehenden Bhut bekommen... Schon krass, was optimale Bedingungen anrichten können... Zur Erinnerung: vor 14 Tagen öffneten sich gerade die ersten Knospen...

bhutlaer.jpg
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

oh die hat jetzt schon so was richtig böses :D
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Oh ja... Aber die größte Frucht ist vor ein paar Tagen einfach so abgefallen :( Naja, sind ja noch genug dran und es werden immer mehr (entschuldigt die Quali, war ein spontaner Besuch bei meinen Eltern und ich hatte nur mein Handy dabei)

bhut.jpg


Meine arme kleine Bhut zuhause sieht dagegen eher mickrig aus und wird auch von keinem Schädling verschont... Alle Blätter durchlöchert und dann kommt noch son blöder Ohrenkneifer dazu... (Wenigstens hat er sich beim Blitz vor Schreck fallen lassen ;) )

bsewicht.jpg



Mein Hochtank für die Tröpfchenbewässerung, weil ich in nächster Zeit nicht viel zu Hause bin... 65 Liter sollten reichen ;)

hochtank.jpg


Auch der Basilikum und die Minze wollen mit Wasser versorgt sein ;)

kruter.jpg


Hier dann nochmal die obligatorische Gruppenaufnahme auf meinem Balkon:

gruppec.jpg



Und noch meine beiden Fensterbank-Chilis, langsam wirds eng und die brave Hot Lemon bildet endlich die ersten Früchte... Bei der Größe und Menge an Knospen und Blüten verspreche ich mir noch einiges von ihr ;)

hotlemonin.jpg


Und auch die Indoor-Cappucino fängt langsam mit dem Wachsen an :)

cappuin.jpg


Das wars dann erstmal von mir, heute Nachmittag melde ich mich möglicherweise mit Bildern meiner Bürochilis :)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

hast du dir auch eine vorrichtung zum einfüllen ausgedacht (kleine Pumpe oder so)?

da 65 Liter ja auch 65kilo sind und über Kopf arbeiten auch nicht gerade einfach.
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Befüllung mache ich per stabilem Stuhl zum draufstehen und 10 Liter Eimer ;), dauert zwar ein paar Minuten, aber ist die einfachste Variante ;)


Und hier noch das Update der Bürochilis :)

Die schlappe Jam Scotch Bonnet Long, inzwischen ist fast jeder Seitentrieb hochgebunden

jsbbro.jpg


Dagegen macht sich die Hot Lemon richtig gut...

hotlemonbro.jpg



Nahaufnahme des Allerheiligsten der Hot Lemon

hlfrchte.jpg


Und mein neuester Lustkauf, konnte einfach nicht widerstehen, als im Baumarkt Feuerküsschen rumstanden... Hab schon genascht und liebe sie einfach :)

feuerk.jpg
 
Zurück
Oben Unten