Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - 11.08. - Endlich Farbe!

RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Ah hast Du doch nochmal Deine tolle Tröpfchenbewässerung aufgebaut, hoffentlich geht alles gut. Falls der Sommer doch nochmal richtig ausbricht sind 65L aber schnell aufgebraucht.;)
Deine Hot Lemón sieht super aus.
Die Bhut die Du bei deinen Eltern geparkt hast, hat aber einen rießigen Schuß gemacht,
was ein Wintergarten so alles bewirken kann.:D


Gruß Jörg
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Ach, 65 Liter werden reichen, sind ja nur 7 Chilis und ich bin nie länger als ne Woche weg ;)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - großes Update(28.06.)

Sooo, erholt von Wacken und endlich mal Zeit für ein Update... Die letzte Woche hat den Chilis echt gut getan, weils endlich mal ein paar Tage über 20°C hatte... Hab mich fast erschrocken, als ich nach ner knappen Woche in Wacken wieder zuhause war... Hier also mal ein generelles Update, das schönste kommt wie immer am Schluss... ;)


Meine Outdoor-Bhut, viel gewachsen aber dank des Wetters immer noch keine einzige Frucht:

bhutj.jpg


Eine der Habanero Cappucino mit ein paar Früchtchen dran ;)

cappu.jpg



Meine Indoor-Pflanzen (Hot Lemon und Cappu), die immer weiter wachsen wollen...

hotlemonhome2.jpg


Die Früchte der Hot Lemon sehen allerdings völlig anders aus als sie sollen oO und auch anders als die von meiner anderen...

hotlemonhome.jpg


Vielleicht ist da bei dem Sturz der Samen etwas durcheinander gekommen... Aber irgendwie will sie optisch zu keiner passen, außer möglicherweise der Congo Pepper, dafür ist die Pflanze aber VIEL zu groß...


Die Jam Scotch Bonnet Long ist mal so richtig gewachsen in der Woche:

jsbe.jpg


Und mit Früchten will sie mich auch verwöhnen, auf den ersten Blick habe ich (ohne innen drin zu suchen) 57 Stück gezählt, dazu noch unzählige Blüten... Hier mal ein erster Eindruck:

fruechteeee.jpg


Dafür hat meine Büro - Hot Lemon inzwischen ihre erste so gut wie reife Frucht, nächste Woche ist dann Verkostung :)

hotlemon.jpg


Und nu *trommelwirbel* die größte Überraschung, so sieht die Bhut bei meinen Eltern nu aus (entschuldigt die Quali, Iphone-Foto meines Vaters)

reifebhut.jpg


Ich verstehs net ganz, da die Früchte nichtmal zwei Monate alt sind, aber jut, wenn se meint... ;)

Liebste Grüße

Badger
 
Schönes Update und man sieht sogar das Sonnenlicht :) Da werd ich glatt neidisch, dass einzige was ich hier heut gesehen hab was Regen...einfach den ganzen Tag Regen, echt schlimm :(
Ganz zu schweigen von der Sonne, oder allein der Ahnung von Sonne...
P.S.: Das Foto der Bhut ist doch völlig ok...
 
Komisch, so weit ist Flensburg doch gar nicht von Wacken entfernt und ich hab mir da direkt mal am Dienstag letzte Woche so richtig nen Sonnenbrand geholt, trotz Sonnencreme und unterm Pavillon sitzen... ;)

Zum Bhut-Foto: Ja, in der Größe isses okay, aber das original sieht grausig unscharf aus...
 
Na, Du wirst doch wohl auf einem Festival nicht nur unterm Pavillon gesessen haben ;) aber ernsthaft, hier ist es momentan echt schlimm und sowas wie heute hab ich selten erlebt. Eigentlich sind schnelle Wetteränderungen hier oben recht normal, aber heute - nur Regen!!!
Das geht so nicht weiter. Die Chilis und vor allem die Scotch Bonnett brauchen dringend Licht und Wärme. Ich hoffe immer noch auf einen klassischen Altweiber-Sommer, damit wäre uns allen weiter geholfen. Mal abwarten...
 
Also wenn ich die Hot Lemon sehe, dann könnte ich heulen....so eine wollte ich auch so gern haben, aber meine bringt leider orange Beeren hervor. :(
Ansonsten ist alles top bei dir - und mit der Bhut kannst du dich doch sehr freuen, dass sie so schnell abreifen will, da hast du dann ja bald lecker Chilifeuer im Rachen. :)
 
Oh ja, bei der Hot Lemon muss ich mich schon seit Anfang der Woche zusammenreißen, sie nicht sofort zu ernten und zu verspeisen... Einfach traumhaft :) Und bei der Bhut wollte ich mich sicherlich nicht beschweren, es wunderte mich halt nur ;)

@Sebastian: Samen von der Hot Lemon kannst du denke ich gerne haben, wollte die jetzt fast reife Schote auf jeden Fall plündern, da diese als einzige garantiert sortenrein sein müsste (Zu der Zeit, als die Blüte da war, gab es im ganzen Büro keine andere Blüte zur Fremdbestäubung) ;)
 
orange_hot schrieb:
Also wenn ich die Hot Lemon sehe, dann könnte ich heulen....so eine wollte ich auch so gern haben, aber meine bringt leider orange Beeren hervor. :(

Die wollt halt Deinem Namen gerecht werden ;)
 
Potentiell orangene hätte ich auch noch im Angebot, meine Jam Scotch Bonnet Long (orange) steht direkt neben der Hot Lemon, das heißt Kreuzungen nicht ausgeschlossen bei späteren Früchten ;)
 
Hehe, ja, das wär natürlich toll, wenn die Chilis versuchen würden, sich bei mir einzuschmeicheln, indem sie einfach anders färben. Wenn sie doppelt so scharf werden würden, würde mir das zwar besser gefallen, aber nuja, so gehts ja auch ;):D.

@Badger: vielen Dank für das Angebot mit den Samen, habe dir auch per PN geantwortet ;)
 
Schöne Bilder :) Zur Bhut wie es aussieht, sind die Schoten doch eher klein und schmall zumindest sieht es auf dem Bild so aus im vergleich zu den Blättern, was das schnellere abreifen erklären würde :) Ne gut gewachsene Bhut ist doch etwas dicker und größer und brauch dementsprechend auch länger. Durch den bescheidenen Sommer und teils Blattlausplage sind doch einige Pflanzen betroffen und dadurch tragen sie kleinere Schoten als normal :)
 
Naja, hängt von der Definition von klein ab... Hab die Kleinen erst einmal live gesehen, da waren die alle so 6 cm lang oder so... Wie lang die hier sind weiß ich allerdings nicht... Fahre am Sonntag zu meinen Eltern, dann werde ich ja sehen, was das Bäumchen für mich bereithält...
Schlechte Bedingungen dürfte die Bhut eigentlich nie erlebt haben, steht im Wintergarten, da isses eigentlich beim kleinsten bissel Sonnenschein mollig warm drin und Licht gibts den ganzen Tag... Naja, mal abwarten, irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich nicht zurückhalten kann und sie probieren muss... Auch wenn ich das wohl bereuen dürfte :D
 
Naja ein Wintergarten ist ja auch schon was anderes, da gehts den Bhuts wirklich gut. Da bleibt das Klima ja auch sehr konstant.
 
Zurück
Oben Unten