Wie 'ne Bhut sieht sie nicht aus. Aber wenn sie
bhut schmeckt, würde ich mich darüber nicht minder freuen. Sortenreinheit ist doch Schall & Rauch. Wie viele Variationen von
reinen Sorten, gibt's denn auf dem Markt ... Und nur weil ein Händler
DIE Sorte vertreibt und elf Leute die anbauen, heißt das nicht, dass einer, der die Sorte woanders gekauft hat, nicht auch diese Sorte hat.
Man sollte sich daran gewöhnen, den
Namen einer Sorte als Konglomerat von weichen Spezifikationen zu betrachten — quasi ein Schirm, der über verschiedene Eigenschaften & vor allem Vorstellungen gespannt ist. Aber in Stein gemeißelt ist hier nix. Das Problem ist das Hirn, welches suggeriert:
DU bist 'ne Bhut, DU auch und DU ... DU nicht. Und weil DU nicht Bhut bist, will ich Dich nicht. Du bist doof! Du hast keinen Namen. Hau' ab! Dabei würde ich raten: wenn Du eine Sorte hast, die Dir schmeckt, ob stabil oder nicht, mach' Stecklinge und versuch's nächstes Jahr wieder mit ihr, oder überwinter' sie.
— Geschmack, Freude & Erfüllung braucht keine Namen, sondern Argumente.
