Biergott's ,,strahlendes" München 17/18

Du hast definitief Durchhaltevermögen und Geschick ;). Wobei das Münchner Superwetter schon hilfreich ist :p. Kannst du mir nicht davon was per Post schicken? :laugh:
 
Fertsch und bereit für Ursel

IMG_4330.JPG
IMG_4331.JPG
IMG_4332.JPG
 
Besser als nichts ;):D
Aber wirklich viel Hopfen ist doch im süd-bayrischen Bier, für gewöhnlich, eh nicht drin. :)
Was genau ist das für eine Heidelbeere? So eine amerikanische Kulturart oder ne einheimische?
Die einheimische, eurasische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) hat platt-beerenförmigere Blüten, mit einem hohen Rotanteil:
https://duckduckgo.com/?q=Vaccinium+myrtillus+flower&t=canonical&atb=v94-2_j&iar=images&iax=images&ia=images&iai=http://c8.alamy.com/comp/BM1DBN/vaccinium-myrtillus-blueberry-flowers-BM1DBN.jpg

Auf dem Bild von Mario sieht man aber, dass die Blüten weiß und glockenförmig sind — somit eher zur Identifizierung als Vaccinium corymbosum (amerik. Kulturheidelbeere) neigen. :)
 
Aber wirklich viel Hopfen ist doch im süd-bayrischen Bier, für gewöhnlich, eh nicht drin. :)

Die einheimische, eurasische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) hat platt-beerenförmigere Blüten, mit einem hohen Rotanteil:
So gut kenn ich mich (noch) nicht bei Heidelbeeren aus. Danke für den Hinweis :)

Hab bei Dehner für meinen Sohnemann jetzt auch ne Heidelbeere geholt, aber da gab's leider auch nur die mit weißen Blüten..
 
Hab bei Dehner für meinen Sohnemann jetzt auch ne Heidelbeere geholt, aber da gab's leider auch nur die mit weißen Blüten..
Prinzipiell bin ich auch Pro Heimische Gewächse, aber wenn ich die Wahl in dem Augenblick gehabt hätte, hätte ich trotzdem die Kultur-Heidelbeeren genommen. Die Kinder kennen sie schon, und die Frau würde sich bei den Blaubeerflecken der heimischen Heidelbeere vermutlich ... mehrfach im Jahr bedanken. :blackeye:
 
So Freunde, nun ist auch bei mir alles in den Endpötten:)....endlich


El Oro de Ecuador--30 L
IMG_4409.JPG


Rocoto de Seda und P237 zusammen --80L
IMG_4411.JPG


TML und Marlene --18L
IMG_4412.JPG


7 Pot Douglah --50L und Purple Ufo --18L
IMG_4413.JPG


Yellow Reaper und Aribibi --18L
IMG_4415.JPG


Purple Jala und 7 Pot BBG Yellow--18L
IMG_4416.JPG


Purple Cream und Nagalah Beast --18L
IMG_4417.JPG


Pimenta Chris FAT Red und Borg9 Red --18 L
IMG_4418.JPG


Borg9 Choco und Rouge Noir--18L
IMG_4419.JPG


Trinidad Viper x Purple Bhut Yellow, Biquhino Inacena longtailed und eine ,,leckere Chinense"--18 L
IMG_4420.JPG


Rocoto San Isidro--50L
IMG_4429.JPG


RBB--50L
IMG_4430.JPG


Rocoto Canario--40L
IMG_4431.JPG


Locoto La Paz Nr1 und Nr3--20L
IMG_4432.JPG



Etz gehts los, etz gehts los:)

Auf eine erfolgreiche Saison uns allen

Danke noch mal für die Urseler Tauschpflanzen

Mfg
Der grüne Lord
 
Zurück
Oben Unten