BernddasBrot2804
Habanerolecker
- Beiträge
- 392
Hallo an alle! 
Ich hatte letztes Jahr ja schon meine Carribean Red-Doku (habe den Link nochmal eingefügt für alle die es evtl. verpasst haben oder neu hier sind
) und wollte diese nun einmal fortführen mit der überwinterten Pflanze.
Das Überwintern an sich hat sich egtl als "relativ" einfach herausgestellt. Ich musste die Pflanze ja komplett entlauben bevor ich sie in die Wohnung geholt habe, da sie am Ende leider voller Läuse war. Dadurch stand sie dann erstmal eine Zeit lang nackig an der Balkontür
Nach ca. 2 Wochen hat sie wieder ausgetrieben und ist den ganzen Winter über super gewachsen und war auch richtig schön buschig, obwohl ich sie seit dem Reinholen nicht einmal gegossen hatte. Sogar geblüht hat sie am Ende dann (habe nur dummerweise keine Bilder über den Winter gemacht).
Dann kam allerdings im Februar ca. die Enttäuschung: Irgendetwas hatte sich in der Pflanze eingenistet und sie ging nach und nach kaputt
Da halfen dann nur noch ein paar beherzte Schnitte an folgenden Stellen:
Da stand sie dann noch einige Wochen, jämmerlich anzusehen und ich habe mir immer wieder gesagt: "Wenn nicht bald etwas passiert muss ich sie doch entsorgen." Ich habe aber die Hoffnung nicht aufgegeben und es immer wieder hinausgezögert, was sich letzten Endes dann doch bezahlt machte
Sie trieb wieder aus, als es wärmer wurde, kam sie wieder nach draußen und seitdem wächst sie wie verrückt. Man weiß nicht wo der eine Zweig anfängt und der andere aufhört, so dick ist sie gewachsen und 4 kleine Beeren sind auch schon dran, ansonsten wieder das altbekannte Spielchen des Blüten abwerfens
Soweit von meiner Seite, Updates folgen wieder wie gehabt (diesmal allerdings nicht mehr wöchentlich
) und ich hoffe ihr schaut wieder fleißig vorbei und lasst einen Senf dazu da 

Ich hatte letztes Jahr ja schon meine Carribean Red-Doku (habe den Link nochmal eingefügt für alle die es evtl. verpasst haben oder neu hier sind

Das Überwintern an sich hat sich egtl als "relativ" einfach herausgestellt. Ich musste die Pflanze ja komplett entlauben bevor ich sie in die Wohnung geholt habe, da sie am Ende leider voller Läuse war. Dadurch stand sie dann erstmal eine Zeit lang nackig an der Balkontür

Nach ca. 2 Wochen hat sie wieder ausgetrieben und ist den ganzen Winter über super gewachsen und war auch richtig schön buschig, obwohl ich sie seit dem Reinholen nicht einmal gegossen hatte. Sogar geblüht hat sie am Ende dann (habe nur dummerweise keine Bilder über den Winter gemacht).
Dann kam allerdings im Februar ca. die Enttäuschung: Irgendetwas hatte sich in der Pflanze eingenistet und sie ging nach und nach kaputt

Da stand sie dann noch einige Wochen, jämmerlich anzusehen und ich habe mir immer wieder gesagt: "Wenn nicht bald etwas passiert muss ich sie doch entsorgen." Ich habe aber die Hoffnung nicht aufgegeben und es immer wieder hinausgezögert, was sich letzten Endes dann doch bezahlt machte

Sie trieb wieder aus, als es wärmer wurde, kam sie wieder nach draußen und seitdem wächst sie wie verrückt. Man weiß nicht wo der eine Zweig anfängt und der andere aufhört, so dick ist sie gewachsen und 4 kleine Beeren sind auch schon dran, ansonsten wieder das altbekannte Spielchen des Blüten abwerfens

Soweit von meiner Seite, Updates folgen wieder wie gehabt (diesmal allerdings nicht mehr wöchentlich


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: