schlauch80
Totgeglaubter
- Beiträge
- 875
Servus.
Kurz an die Mods:
Falls das Thema hier falsch ist, ihr wisst was zu tun ist.
Um was geht es?
Ganz einfach. Mir ist beim betrachten der vielen Fotos aufgefallen, dass man sehr selten einschätzen kann, wie groß die Pflänzchen in Wirklichkeit sind. Dadurch tut man sich beim Vergleich mit den eigenen Chilis immer etwas schwer. Manche Pflanzen sehen ja riesig aus und sind es gar nicht. Da ist dann immer etwas Frust mit dabei, frei nach dem Motto: "Waaaaas, so groß sind die schon? Ich mach doch was falsch."
Die Idee wäre, in die Fotos einen Anhaltspunkt einzubauen, einen Maßstab der sofort die wahre Größe erkennen läßt.
Was man da nimmt ist völlig egal, Feuerzeug, Münze, Zollstock oder Kugelschreiber. Es kommt ja nicht auf den Millimeter an.
Klar, eine Zigarettenschachtel oder ähnliches sehen auf Fotos nicht so schön aus, aber mit Sicherheit fallen den Fotografen kreative Lösungen ein.
Wir könnten uns ja auf einen einheitlichen Gegenstand einigen. Eventuell durch eine Umfrage.
Ich selbst werde in Zukunft ( hoffentlich ) immer einen Maßstab mit angeben und fände es schön, wenn andere dieser Idee folgen.
Wusstet ihr, das die Frau auf der 50-Pfennigmünze in Wirklichkeit ne Bhut Jolokia einpflanzt und nicht, wie von vielen geglaubt, ein Eichenbäumchen?
Kurz an die Mods:
Falls das Thema hier falsch ist, ihr wisst was zu tun ist.
Um was geht es?
Ganz einfach. Mir ist beim betrachten der vielen Fotos aufgefallen, dass man sehr selten einschätzen kann, wie groß die Pflänzchen in Wirklichkeit sind. Dadurch tut man sich beim Vergleich mit den eigenen Chilis immer etwas schwer. Manche Pflanzen sehen ja riesig aus und sind es gar nicht. Da ist dann immer etwas Frust mit dabei, frei nach dem Motto: "Waaaaas, so groß sind die schon? Ich mach doch was falsch."
Die Idee wäre, in die Fotos einen Anhaltspunkt einzubauen, einen Maßstab der sofort die wahre Größe erkennen läßt.
Was man da nimmt ist völlig egal, Feuerzeug, Münze, Zollstock oder Kugelschreiber. Es kommt ja nicht auf den Millimeter an.
Klar, eine Zigarettenschachtel oder ähnliches sehen auf Fotos nicht so schön aus, aber mit Sicherheit fallen den Fotografen kreative Lösungen ein.
Wir könnten uns ja auf einen einheitlichen Gegenstand einigen. Eventuell durch eine Umfrage.
Ich selbst werde in Zukunft ( hoffentlich ) immer einen Maßstab mit angeben und fände es schön, wenn andere dieser Idee folgen.
Wusstet ihr, das die Frau auf der 50-Pfennigmünze in Wirklichkeit ne Bhut Jolokia einpflanzt und nicht, wie von vielen geglaubt, ein Eichenbäumchen?
