Bilder mit Maß

schlauch80

Totgeglaubter
Beiträge
875
Servus.

Kurz an die Mods:
Falls das Thema hier falsch ist, ihr wisst was zu tun ist.

Um was geht es?
Ganz einfach. Mir ist beim betrachten der vielen Fotos aufgefallen, dass man sehr selten einschätzen kann, wie groß die Pflänzchen in Wirklichkeit sind. Dadurch tut man sich beim Vergleich mit den eigenen Chilis immer etwas schwer. Manche Pflanzen sehen ja riesig aus und sind es gar nicht. Da ist dann immer etwas Frust mit dabei, frei nach dem Motto: "Waaaaas, so groß sind die schon? Ich mach doch was falsch."

Die Idee wäre, in die Fotos einen Anhaltspunkt einzubauen, einen Maßstab der sofort die wahre Größe erkennen läßt.
Was man da nimmt ist völlig egal, Feuerzeug, Münze, Zollstock oder Kugelschreiber. Es kommt ja nicht auf den Millimeter an.
Klar, eine Zigarettenschachtel oder ähnliches sehen auf Fotos nicht so schön aus, aber mit Sicherheit fallen den Fotografen kreative Lösungen ein.
Wir könnten uns ja auf einen einheitlichen Gegenstand einigen. Eventuell durch eine Umfrage.

Ich selbst werde in Zukunft ( hoffentlich ) immer einen Maßstab mit angeben und fände es schön, wenn andere dieser Idee folgen.

Wusstet ihr, das die Frau auf der 50-Pfennigmünze in Wirklichkeit ne Bhut Jolokia einpflanzt und nicht, wie von vielen geglaubt, ein Eichenbäumchen? ;)
 
Ich finde ja "Banana for scale" wäre da super, aber das funktioniert bei den kleinen Pflänzchen nicht so gut:D

Wie wäre es mit einem 1€ Stück, oder 50 Cent? Wobei da die Schweizer und andere hier im Forum, die den € nicht haben, im Nachteil wären.
Ein Streichholz bzw. eine "normale" Packung Streichhölzer würde mir da noch einfallen. Generell geht vieles.
Man müsste sich da, wie du schon schriebst, Absprechen.
Ich find die Idee gut...:thumbsup:
 
Wenn der 500 € Schein abgeschafft wird, ist dass das Maß aller Dinge. :)
 
500 Euro Schein kenn ich gar nicht :laugh:

Die Idee mit den Streichhölzern ist auch nicht schlecht, nur welche?!

View media item 4203
Gibt sogar nochmal ne Nummer größer, die hab ich aber aktuell nicht da...


Der Ansatz ist zwar gut, aber die Bilder werden meines Erachtens dadurch etwas entstellt.

Als alternative könnte derjenige welcher ein Foto einstellt, das Topfvolumen/-maße angeben. Das wäre evtl. auch eine Orientierungsmöglichkeit.

Müsste man sich hald nur überlegen, was man bei Bildern ohne Topf macht...

Eieiei, kein leichtes Thema.


Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn unbedingt ein Maß angegeben werden soll, wäre ich dafür ein Lineal, Meterstab/„Zollstock“ , Bandmaß (natürlich entsprechend abgerollt) oder ähnliches mit abzulichten.


Manchmal will man auch einfach nur „schöne“ Bilder zeigen. – Da ist der Maßstab wurscht. :)
 
Finde eine Regel dafür nicht notwendig. Sicher ist es ein Mehrwert, ich werde aber darauf verzichten und es auf dem Bild darstellen und ggf. die größe dazu schreiben, aber aus optischen Gründen das "Maß" auf dem Foto weglassen.
 
Ich habe mal verschiedenes ausprobiert… :D

Zuerst ein Bandmaß
sam2320kleinvu7i6bnmqh.jpg

Es wird klar, daß dieses Maß nur bedingt geeignet ist. Es ergeben sich unter Umständen sehr lange und schmale Bilder.


Als zweites 1-Cent Stücke
sam2322kleintw1hmbil8j.jpg

Das sieht schon bedeutend besser aus. Der Nachteil besteht darin, daß man bei größeren Objekten unter Umständen eine sehr große Anzahl an Münzen bereithalten muß. Da ist es empfehlenswert sich einen entsprechend großen Vorrat anzulegen.


Und dann noch das Lineal
sam2321klein58k9vb6xys.jpg

In dieser Anwendung erscheint es unter den drei getesteten Methoden die Beste zu sein.

:whistling:
 
Du hast den Johannes vergessen oder aufgrund FSK absichtlich weg gelassen. :laugh: Das Deutsche Maß ist doch auf 20cm geeicht.
 
Bei Früchten, gerade für eine Sortenbeschreibung, ist ein Maß sicher sinnvoll. Letzten Endes geht es bei dem ganzen Spaß ja auch darum ;)
 
Ich glaube es ging eher um einen Bezugspunkt zur Pflanzengröße, als um eine Maßangabe...;)
Aber die Idee mit dem schmaaalen Bild ist gut:laugh:
 
Wenn es um die Fruchtlänge geht, gibt es doch so eine tolle Hot-Pain Vorlage. Ich weiß nur nicht, wo die zu finden ist:cautious:
 
Ich denke wenn die Topfgröße angegeben ist, in denen ein Pflänzchen steht, dann hilft das auch schon.
Konnte in Scharfschützes 2016 LED's go Thread sehr gut sehen wie weit seine Chilis sind da ich meine zum Teil in der gleichen Topfgröße stehen habe. ;)
Ich denke das die "Topfgröße" auch ein Maß ist das allen hier geläufig ist.
Gruß Bernd.
 
Jo, Topfgröße find ich gut. Leicht nachzuvollziehen, geeignet für Seitenansicht und Vogelperspektive. Dazu kein störendes Element auf dem Foto.

Also z.B.
7x7 bei quadratischen Töpfen
und
DM 9 bei runden Töpfen,
wie wär das?
 
Zurück
Oben Unten