Bird's Eye's Chili-Saison 2024

Bird's Eye

Habanerolecker
Beiträge
419
Grüßt euch,

nachdem ich es letzte Saison verschwitzt habe, gibt es dieses Mal wieder einen Anbau-Faden von mir. Gestartet wird am 10.01. wie immer in kleinen Petri-Schalen samt Küchenschwämmchen auf einer Heizmatte, zunächst mit Chinensen, Rocotos und Wild-Sorten. Sobald die Chilis geschlüpft sind, geht es für ein paar Tage ins Treibhaus, bis sie mit einigen Zentimetern Größe unter die Lampe dürfen. Die Anzucht erfolgt zunächst in Anzuchterde (ca. 100ml), anschließend in Blumenerde (ca. 1l) und ab dem Aussetzen in 50% Blumenerde, 25% Kompost und 25% Agrar-Perlite. Meine Lieblingssorten wird es mit mehreren Pflanzen geben, ansonsten ist noch Einiges zum Ausprobieren dabei. Neben Chilis baue ich noch einige weitere Pflanzen an, aber seht selbst.

Chilis:

Farmer's Jalapeno (1x; 12l)
Numex Big Jim (1x; 12l)
Poblano (1x; 12l)
Pimientos De Padron (1x; 12l)
Jalapeno Dark Red (2x; 12l)
Jalapeno M (1x; 12l)
Monkey Face (1x; 12l)
Cayenne (1x; 12l)
Numex Vaquero (1x; 12l)
Purple Jalapeno (1x; 12l)
Thai Dragon (1x; 12l)
African Bird's Eye (3x, davon 1 leicht panaschiert; 12l)

Aji Ahuachapau (1x; 20l)
Aji Pineapple (1x; 20l)

Aji Charapita (rot; 2x; 12l)
Aji Charapita Iquitos (3x; 12l)
Cereja De Amapa (1x; 20l)
Chupetinho (1x; 20l)
Fatalii (gelb) (1x; 20l)
Limon (3x; 12l + 1x als Bonsai)
PI 215734 (1x; 20l)
Habanero Tabaquite (1x; 20l)
Lemon Starburst (1x; 20l)
Fatalii (gelb; 1x; 20l)
Trinidad Douglah (1x; 20l)
Trinidad Moruga Scorpion (gelb) (4x; 20l)
Trinidad Moruga Scorpion (rot) (3x; 20l)

Arequipa Giant (gelb) (1x; 40l)
Big Brown (1x; 40l)
Olive Mini (1x; 40l)
PI 387838 (1x; 40l)

CAP 872 (1x; 12l)
Chiltepin Amarillo (2x; 20l) - eine der beiden Pflanze wurde testweise mit Schafswolle statt Kompost gedüngt
Wild-089 (1x; 20l)
Wild-098 (1x; 20l)
C. lanceolatum (1x; 20l + 1x als Bonsai)
C. rabenii (1x; 20l) - danke an @Harald13
C. rhomboideum (1x; 20l + 1x als Bonsai)

Gesamt: 54


Tomaten:

Ambrosia Gold (1x; 20l)
Black Beauty (1x; 20l)
Burracker's Favourite (1x; 20l)
Galapagos-Tomate (1x; 20l)
Mammoth German Gold (1x; 20l)
Peters Süße (1x; 20l) - sehr leckere Eigenzüchtung des örtlichen Gärtners, für mich die perfekte Cocktail-Tomate
Sergeant Peppers (1x; 20l)

Gesamt: 7


Obst:

Korona (8x; Balkonkasten)
Mieze Schindler (8x; Balkonkasten)
Walderdbeere (8x; Balkonkasten)

Aguyamanto (1x; 40l)
Physalis peruviana (3x; 40l)

Gesamt: 28
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging es los mit der Aussaat. Mal schauen, wann sich die ersten Köpfchen zeigen 🌶️

1000008167.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen schaut es folgendermaßen aus. Generell bin ich zufrieden bisher, bei ein paar Sorten musste ich nachlegen (hat dann geklappt), lediglich die Rocoto Arequipa Giant ist nicht gekeimt, aber damit kann ich leben.

1000009978.jpg


Hier meine C. rhomboideum, die sich sehr schön entwickelt 🌶️

1000009979.jpg
 

Anhänge

  • 1000009980.jpg
    1000009980.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Diese African Bird's Eye von Pepperworld hat eine interessante Farbe, die anderen beiden Keimlinge sind normal 😅

1000010576.jpg

Ansonsten stehen die meisten Pflanzen gut im Saft. Besonders die Tomaten und die C. rhomboideum wachsen super.

1000010578.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Pflanzen bleiben noch für ein bis zwei Wochen in ihren Kinderschuhen, der Rest wurde schon umgetopft und steht tagsüber draußen. Und auf eine Lieferung vom Jäger warte ich noch, die sollte aber auch zeitnah eintreffen 🌶️

1000013706.jpg
 
Da fällt mir glatt auf, dass ich meinen Faden schändlicherweise völlig vernachlässigt habe. Die Pflanzen haben sich allgemein sehr gut entwickelt, bei den Chinensen und Rocotos hat es etwas länger als gewohnt gedauert, das hat sich inzwischen aber alles normalisiert. Der verwendete Kompost vom örtlichen Versorger erwies sich leider als Murks, musste bereits nach vier Wochen nachdüngen (Compo Tomaten-Langzeit-Dünger), seitdem alles wunderbar. Eine der beiden Chiltepin habe ich stattdessen mit Schafswolle versorgt (keine Pellets), sie entwickelt sich aktuell mindestens genauso gut wie der Pflanze mit dem Compo-Dünger.

IMG-20240709-WA0011.jpg


Erste Mini-Moruga 🌶️

IMG-20240709-WA0012.jpg


C. rhomboideum verholzen tatsächlich sehr schnell.

IMG-20240709-WA0013.jpg


4x Physalis, links am Rand die Erdbeeren.

IMG-20240709-WA0014.jpg


Purple Jalapeno.

IMG-20240709-WA0015.jpg


4x Rocotos, im Hintergrund die Wilden.

IMG-20240709-WA0016.jpg


Poblano, Numex Big Jim und Farmer's Jalapeno (v.l.n.r.).
 
Zurück
Oben Unten