Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die stehen unter 865er LSR, damit habe ich letztes Jahr auch schon positive Erfolge gehabt.
Gekeimt sind die ersten zwei PDN am 11.01. und die dritte am 14.01.
Tomaten kommen dann noch Ende Februar - Anfang März
Div. Kräuter ab mitte März
Somit ist mein Vorhaben das ich heuer weniger Pflanzen habe wieder mal hoffnungslos nicht aufgegangen.
Bilder folgen in den nächsten Tagen - die am 30.01. verbuddelten keimen schon brav vor sich hin.
Deine Kunstlichtarmee sieht ja beeindruckend aus :w00t: alle pumperlgsund, so wünscht man sich das. Auch die Überwinterer finde ich super.
Habe ich das auf Deinen Bildern richtig gesehen, dass Du Deine Samen in kleinen Plastikröhrchen lagerst? Gute Idee, werd ich mir auch überlegen, da ich an der Quelle dafür sitze...
Nach 'weniger Pflanzen' sieht es gaube ich nicht aus bei Dir obwohl ich nicht weiß, wieviele Du letztes Jahr hattest.
Wünsche Dir noch alles Gute!
Ja hast du richtig gesehen, einen Teil habe ich in den Plastikröhrchen (habe ich von einer Krankenschwester bekommen weil sie den Lieferanten gewechselt haben) und die meisten habe ich in kleinen Creme-Doserl (da kostet das 50er Sackerl mit Deckel gerade mal ein paar €).
Werden mit ziemlicher Sicherheit mehr ausser ich behalte von jeder Sorte nur eine Pflanze
Müsste jetzt nachschauen aber letzte Saison waren es so um die 70 Pflanzen (inkl. Tomaten, Paprika usw.).
Chilipflanzen waren es gut 50 Stück.
Die ersten Tageslichtler habe ich mal umgetopft damit die anderen im MGWH in Ruhe weiterkeimen können - da kommt noch einiges aber die sind noch zu klein um sie umzutopfen.
Die anderen die ich in Schnapsbechern vergraben habe dürfen natürlich noch darin weiterwachsen - auch da sieht man schon das noch viele nachkommen.
2 Bilder von den Keimlingen die ab jetzt beim Fenster stehen.
Die Becher habe ich bewusst nicht ganz angefüllt denn sollten sie zuviel spargeln kann ich sie noch mit Erde auffüllen.
@Martin
Danke.
Dann hoffe ich mal das die Sonne ihr bestes gibt.
Momentan stehen 55 Tageslichtler auf den Fensterbänken und ca. 30 unter der künstlichen Sonne.
Wenn alles keimt werden ca. nochmal 50 dazukommen.
Ich werde schön langsam bald die ersten verschenken denn sonst wirds eng, außerdem sind ja noch 12-15 Sorten Tomaten geplant (Aussaat so 60-100 Samen).
Behalten werde ich aber letztendlich von jeder Sorte (Chilis, Paprika u. Tomaten) 2 oder max. 3 Pflanzen.
Abnehmer habe ich zum Glück ja genug.
Die Tage werde jetzt schon merklich länger und auch wenn der Himmel bedeckt ist kommt noch immer einiges an Licht durch!
Bei mir stehen auch nurmehr die Kleinen unter KL
Kleines Update meiner unter Kunstlicht gezogenen Babies.
4x Rocoto Rote Riesen
1x Rocoto Gelbe Riesen
3x Pimenta da Neyde
2x Trinidad Scorpion Moruga Yellow
2x Bhut Jolokia rot
2x Naga Morich
1x Habanero weiss
1x Habanero Orange
2x Bird Eye
2x Brown Egg
1x Purple Ball
2x Mushroom Morelia
2x Nepalese Bell
1x Sweet Chocolate
Die 3 in den Schnapsbechern habe ich am 14.01.2015 nachgesetzt, bei den anderen war die Aussaat am 01.01.2015
Besonders hübsch und interessant finde ich die dunklen Sorten und die Rocotos - vielleicht auch weil ich diese Sorten das erste mal dabei habe.
Alle anderen Sorten werden unter Tageslicht gezogen.
Denen geht es auch ganz gut.
Bilder folgen von ihnen wenn sich wieder etwas getan hat, die ersten stehen schon in ihren eigenen Schuhen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.