Bitos Saisonstart 2014

bito

Chilitarier
Beiträge
1.219
Eigentlich wollte ich erst ende Jänner anfangen aber die Ungeduld hat mich gesiegt und somit habe ich heute mal die ersten 11 Sorten in der Erde versenkt.
3x 7 Pot rot
3x 7 Pot brown
3x 7 Pot yellow
3x Habanero rot
3x Habanero white (Christina)
3x Bhut Jolokia chocolate
3x Bhut Jolokia rot
3x Brown Egg
3x Birdeye
3x Thai Prik Jaew
3x Purria



Die nächsten 15 - 20 Sorten werden in ca. einem Monat an den Start gehen denn die muß ich aus Platzgründen nach dem Keimen dann direkt an die vorhandenen Fenster stellen.
Jedenfalls heisst es jetzt wieder warten bis sich die ersten Keimlinge zeigen.:)
 
Ayayay, schon wieder so eine ultra-scharfe Liste!:w00t:
Was habt ihr nur alle mit soviel 'biologischen Kampfmitteln' vor?:P

Wünsch' Dir viel Erfolg mit Deinen Pflanzen. Wenn Du die nächste Runde Ende Januar aussähst und dann ca. Mitte Februar an's Fenster stellst müsste das vom Licht schon passen. Ich habe bis jetzt immer so Anfang Februar gesät, das hat eigentlich gut geklappt (mit annuums). Habe allerdings Dachliegefenster, da kommt schon etwas mehr Licht an als bei normalen Fenstern.

Das Warten auf die Keimis ist echt das nervenaufreibenste an der ganzen Geschichte :rolleyes:

Gruß, pica
 
Dachflächenfenster mit 1400 x 1100 und 3 südseitig ausgerichtete Fenster sind als natürliche Beleuchtung für die nächsten Chilis schon reserviert.;)
Die die ich jetzt in der Erde versenkt habe kommen bis das Wetter mitspielt unter die künstliche Sonne.
1 kleiner Schrank mit 1000x300x850 (BxTxH) und
1 grösserer Schrank mit 1000x700x1700 (BxTxH) steht diesen zur Verfügung.
Ausgestattet mit 865er LSR.
Freu mich aber trotzdem schon wieder wenn die Pflanzen im Garten in ihren Häuschen stehen.
 
bito schrieb:
Dachflächenfenster mit 1400 x 1100 und 3 südseitig ausgerichtete Fenster sind als natürliche Beleuchtung für die nächsten Chilis schon reserviert.;)

Na, mit soviel Platz an der Sonne sollte es schon ausreichen für 2-3 Pflänzchen:D
Und mit Kunstlicht bist Du ja auch gut ausgestattet.

Ich werd's genau umgekehrt machen, bei mir kommen die Größeren an's Fenster und die Kleinen dürfen nochmal ca.4 Wochen Solarium geniessen. Soll aber keine Empfehlung sein, ist meine erste Saison mit Kunstlicht...:undecided:
Werde das hier aufmerksam verfolgen und vergleichen

Gruß, pica
 
Danke für die Empfehlung.
Werde dann wenn es soweit ist entscheiden welche Pflanze noch mehr Licht benötigt und welche nicht.;)
Hauptsache es gibt in der kommenden Saison wieder genug Scharfes.:D
 
Das Warten ist am Anfang immer das schlimmste aber es gibt einen Sieger.
Am 5. Tag hat zeigt sich der erste Keimling.:)
Bhut Jolokia rot
 
Die Samen sind nun seit 10 Tagen in der Erde.
Schön langsam tut sich was.:)
Leider hab ich eine Jolokia rot getötet.:angry:
 
Kleines Update meiner 3 Lieblings - Überwinterungspflanzen.
Insgesamt habe ich 11 Stück davon im Haus verteilt stehen.

Habanero Orange (bekommt schon wieder Blüten)


Jalapeno (trägt zur Zeit frische Beeren, lecker)


Naga Morich (habe ich im Dezember komplett zurückgeschnitten, treibt achon ganz ordentlich aus)


Alle Überwinterungspflanzen werden nur sparsam gegossen da sie im Stiegenhaus auch etwas kühler und bei weniger Licht stehen, nicht gedüngt, und kein Kunstlicht,
Ich denke mal das ich die meisten über den Winter durchbringe.:)
Für Tips und Ratschläge bin ich euch dankbar da es meine ersten Überwinterer sind.
 
Wow, die sehen super aus. Haben alle ein saftiges grün und teilweise frische kleine Triebe.
Vor allem die Habanero gefällt mir sehr.
Da sieht meine Habanero, welche ich überwintere, im vergleich ganz schön mager aus^^
weiterhin viel erfolg beim überwinter
 
Aktueller Stand nach 3 Wochen:

3x 7 Pot rot 2/3
3x 7 Pot brown 3/3
3x 7 Pot yellow 0/3
3x Habanero rot 1/3
3x Habanero white (Christina) 3/3
3x Bhut Jolokia chocolate 0/3
3x Bhut Jolokia rot 3/3
3x Brown Egg 2/3
3x Birdeye 0/3
3x Thai Prik Jaew 1/3
3x Purria 0/3

Die Keimrate lässt für mich persönlich sehr zu wünschen übrig.:undecided:
Erst heute am 20. Tag hat sich die erste Thai Prik Jaew blicken lassen.
Ich werde dieses Wochenende nachsetzen und den bisher nicht gekeimten noch ein paar Tage Zeit geben.
Samen sind ja zum Glück genug da. :)

Noch 2 Bilder der bisher gekeimten.


Wenn ich mir da hingegen die Pflanzen von meinem Anbautest ansehe.:)
Die sind ziemlich genau 1 Monat älter (Samen aus eigenen Beeren).


Pflanzen werde ich ja ohnehin mehr als genug haben bekommen aber es nervt mich halt wenn die Keimrate nicht stimmt.:no:
 
So schlecht sieht das ja gar nicht aus :)
Aber es ist natürlich schon ärgerlich wenn nicht alles so keimen will wie man sich das vorstellt!
Die Pflanzen deines Testanbaues sind dafür aber schon echt klasse!
 
Wie ich es mir gedacht habe.
Jetzt wo ich ein paar Samen nachgesetzt habe ist heute wieder eine 7 Pot rot aus der Erde gekommen.:)


Und ein paar dürften noch kommen, man sieht schon die Buckel.:D
 
Zurück
Oben Unten