BlackBerry's Chilis 2012 - Rocoto Mini Update

RE: BlackBerry's Chilis 2012 - 1. reife Chili :D

maximan36 schrieb:
Sehr schöne Pflanzen, sehen gesund und kräftig aus.

Die Mustrad sehen richig lecker aus, stehen für 2013 auch auf meiner Liste.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter

Ist echt eine tolle Sorte ;)
Damit wirst du viel Freude haben
 
RE: BlackBerry's Chilis 2012 - 1. reife Chili :D

sehr schöne pflanzen.:thumbup:

bin mir jetzt nichtmehr sicher ob es ironisch gemeint war als du bei mir gesagt hast " sieht doch gut aus" :huh1:
 
RE: BlackBerry's Chilis 2012 - 1. reife Chili :D

Kokosnuss schrieb:
sehr schöne pflanzen.:thumbup:

bin mir jetzt nichtmehr sicher ob es ironisch gemeint war als du bei mir gesagt hast " sieht doch gut aus" :huh1:

Danke :D
Nein war es bestimmt nicht! Deine Pflanzen haben doch alle extrem viele Blüten und sind auch nicht gerade klein ;)
 
RE: BlackBerry's Chilis 2012 - 1. reife Chili :D

Habbi Metal schrieb:
Grandiose Pflanzen! :clap::clap::clap:

Irgendwie beschleicht mich das ungute Gefühl, dass meine Mustard keine Mustard ist...., aber ich habe wohl ein paar Samenbeschriftungen bei einer Aussaatcharge durcheinander gebracht.
Meine bislang noch kleinen Beeren sehen eher platt und gestaucht aus....:undecided:, als ob sie eher in die Breite gehen wollen...(Ich glaub eher das ist dann meine Foodorama)

Danke für die Bilder, so bin ich wohl wieder ein Stück weiter bei meinen Sortenbestimmungen.

Gruß Christian

@Habbi Metal

Black Berrys Mustards sehen exact genau so aus wie meine von voriges Jahr.



Black Berry erstmal Glückwunsch zur ersten Mustard Beere, deine Pflanzen sind sehr schön gewachsen, und lassen auf eine großé Ernte hoffen. Weiter so !!!!
 
RE: BlackBerry's Chilis 2012 - 1. reife Chili :D

Danke onkelhotti! Die nächsten Mustards sind schon reif! Bilder davon gibt es morgen :D
 
RE: BlackBerry's Chilis 2012 - 1. reife Chili :D

Heute gibt es mal ein ordentliches Rocoto Mini Update mit ein paar reifen Mustards und meinen Jolokia Improved Strain II:

23062012785.JPG


23062012786.JPG


23062012787.JPG


23062012788.JPG


23062012789.JPG


23062012790.JPG


23062012791.JPG


23062012792.JPG


23062012793.JPG


23062012794.JPG


23062012795.JPG


23062012796.JPG
 
Tolle Bilder :)

Ein Tip die Rocoto Mini würde ich in einen größeren Topf umpflanzen und ihr Stützhilfen geben. Grund ist das in diesem kleinen Topf die Erde zu schnell abtrocknet und dann die Rocoto die Blüten abwirft wen mal 1 heiser Tag kommt reicht das schon. Ab 10L aufwärts wäre gut, je größer umso besser bei 15-20L biste auf der sicheren und Pflegeleichteren Seite ;)
 
Tolle Bilder! Bei dir scheints ja auch super zu laufen!
Hab dieses Jahr auch eine Rocoto mit dabei und kann Heikos Rat nur weiterempfehlen...seit dem ich sie in einem 20L Topf hab und die Erde regelmäßig feucht halte, wächst und blüht die ohne Ende!
 
Fazer schrieb:
Tolle Bilder :)

Ein Tip die Rocoto Mini würde ich in einen größeren Topf umpflanzen und ihr Stützhilfen geben. Grund ist das in diesem kleinen Topf die Erde zu schnell abtrocknet und dann die Rocoto die Blüten abwirft wen mal 1 heiser Tag kommt reicht das schon. Ab 10L aufwärts wäre gut, je größer umso besser bei 15-20L biste auf der sicheren und Pflegeleichteren Seite ;)

Ich werde mal schaun, ob ich wo einen größeren Topf habe.
Mit dem stützen habe ich ein Problem, da ich keine geeigneten Stangen habe. Naja vl besorge ich mir noch welche. Aber erst mal Danke für die Tipps!

Danke für die Lobesworte! :whistling:
 
Ich habe heute den ersten Habanero geerntet, auch wenn er noch nicht ganz reif war, aber der hatte power vom feinsten! Extrem lange nachgebrannt und der war gar nicht so schwach von der schärfe her für einen Habanero! :hot:
 
Ich schließe diesen Thread für heuer.
Die meisten meiner Pflanzen sind einfach zu klein geblieben...
Positiv überrascht war ich von den Sorten

Jolokia Improved Strain II
Habanero Mustard
Rocoto Mini und Giant

Ansonsten war diese Saison eher mittelmäßig.

Ich melde mich nächste Saison wieder :D
Bis dahin an euch alle weiterhin viel Erfolg!
Lg
Stephan
 
Das die Pflanzen etwas kleiner geblieben sind ist doch noch lange kein Grund den Thread zu schließen :(

Naja - hoffe du bleibst uns aber erhalten und ich freue mich jedenfalls auf deine nächste Saison!!

Hast du vor deine Pflanzen zu überwintern oder beginnst du nächstes Jahr wieder ganz von vorne?

Wie auch immer ich wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg und wenn ich mir die letzten Bilder ansehe wirds doch wohl auch noch eine tolle Ernte geben!
 
Es sind auch keine Chilis mehr dran... Es waren nur wenige.
Und die Habnaero Green kann ich auch empfehlen :D

Ich werde glaube ich die Rocoto Giant, Mini und Jolokia überwintern

Ich bleibe euch sicher erhalten ;)

Auf der Rocot Mini und Giant sind noch einige Beeren dran bei den anderen ist alles abgeerntet.
Nächstes Jahr probier ich mal einen Langzeitdünger aus
 
Zurück
Oben Unten