Blätter am Rand einseitig wie ausgetrocknet

VIE-Tom

Chiligrünschnabel
Beiträge
44
Hallo zusammen,

bei meiner Jalapeno ist bei einigen noch jungen als auch schon größeren Blättern der Rand einseitig hochgestellt und wirkt wie ausgetrocknet. Die betroffenen Blätter wirken aber am Rand nicht wirklich brüchig im Sinne von trocken. Auch beim weiterwachsen geht der komische Rand ncht mehr weg. Hat jemand ähnliches schon gehabt und herausgefunden woran das lag?

Lg Tom
 

Anhänge

  • 245D66B9-F9F5-4B91-B902-57FBB5A90019.jpeg
    245D66B9-F9F5-4B91-B902-57FBB5A90019.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 73
  • E91CCAFC-8595-491F-910B-6D6F9DE29EFA.jpeg
    E91CCAFC-8595-491F-910B-6D6F9DE29EFA.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 73
  • 7BDEA998-83E8-4C0A-8568-4B4D6D652EC4.jpeg
    7BDEA998-83E8-4C0A-8568-4B4D6D652EC4.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 68
  • 7A61AC16-CAD3-487C-B343-6ADCE09B7A5F.jpeg
    7A61AC16-CAD3-487C-B343-6ADCE09B7A5F.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 69
Hi, bei mir ist ähnliches, aber auch in der Blattmitte, dünne pergamentartig trockene Stellen.
Generell sind die Blätter mehr verkrüppelt.

Hier bei der Cayenne sind es nur einige wenige, die hat aber auch Beeren mit diesem dunklen Sonnenschutz ausgebildet, daher denke ich es war einfach zu massive SonnenBestrahlung.

20230704_195751.jpg



Bei den Joyride ist es eher ne Mutation, die ne schlechte Wasserversorgung erzeugt in der Pflanze?!.... die wächst auch ordentlich, viele Blüten, Beeren und auch Grünmasse... halt nur ähm seltsame Blätter

20230704_195015.jpg20230704_194951.jpg
 
Hallo Stingthing,

das habe ich jedes Jahr. Sobald die Blattläuse weniger werden ist der Spuk vorbei.

Tom, guck einfach nicht so genau hin, die sind ganz normal.

Gruß
Peter
 
Tom, guck einfach nicht so genau hin, die sind ganz normal.
Jaaaa ich weiß 😂 noch immer schwer für mich... einen direkten vergleich wie es durch Blattläuse verursacht aussieht steht neben der Jalapeno... meine arme Chili AS (siehe Bild) verkrüpelt durch die Biester... die wurde jetzt mit Compo Nativert behandelt weils mir mit den Tierchen endgültig reicht... aber auf die Jalapeno gehen die witzigerweise/komischerweise/zum Glück nicht...
 

Anhänge

  • 4B99D4F6-75D4-48B6-AB13-8F4E799E7BBE.jpeg
    4B99D4F6-75D4-48B6-AB13-8F4E799E7BBE.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 65
Hi, bei mir ist ähnliches, aber auch in der Blattmitte, dünne pergamentartig trockene Stellen.
Generell sind die Blätter mehr verkrüppelt.

Hier bei der Cayenne sind es nur einige wenige, die hat aber auch Beeren mit diesem dunklen Sonnenschutz ausgebildet, daher denke ich es war einfach zu massive SonnenBestrahlung.

Anhang anzeigen 313376


Bei den Joyride ist es eher ne Mutation, die ne schlechte Wasserversorgung erzeugt in der Pflanze?!.... die wächst auch ordentlich, viele Blüten, Beeren und auch Grünmasse... halt nur ähm seltsame Blätter

Anhang anzeigen 313377Anhang anzeigen 313378

Hmm, ja Sonnenstrahlung habe ich auch schon spekuliert... die letzten Tage war schon mal auch UV8 am Programm... trotz Ostbalkon vielleicht zu viel dann...
 
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir eventuell jemand sagen was hier so bei meinen Jalapenos los ist ? Wassermangel? Hab sie unüblicherweise mal 1,5 Tage nicht gegossen.
Vielen dank schonmal für Eure Antworten.
 

Anhänge

  • PXL_20230707_114750101.MP.jpg
    PXL_20230707_114750101.MP.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 62
  • PXL_20230707_114810142.jpg
    PXL_20230707_114810142.jpg
    833,6 KB · Aufrufe: 57
  • PXL_20230707_114821853.jpg
    PXL_20230707_114821853.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 65
  • PXL_20230707_114900967.jpg
    PXL_20230707_114900967.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 71
  • PXL_20230707_114909742.jpg
    PXL_20230707_114909742.jpg
    890,9 KB · Aufrufe: 64
Hab sie vorhin gegossen...die stehen jetzt schon paar Wochen draußen. Vieleicht mal wieder düngen..hab ich ca. 3 Wochen nicht mehr gemacht.
 
Da es der Pflanze oben und auch den jungen Austreibungen gut geht, würde ich eher vermuten dass die Pflanze Blätter abwirft um Platz für neue Triebe zu machen.
Das fehlende Gießen kann das natürlich beschleunigt haben.

Der vierte Anhang sieht allerdings stark nach irgendeinem Schädling aus, der sich da sattgefressen hat.

Nachtrag: Bei Sonnenbrand sehen die Blätter eher verbleicht aus, die schwarze Spur in der Mitte ist verdächtig und auch wäre der Sonnenbrand nicht so konzentriert bzw. hätte nicht so eine harte Kante.
 
Könnte sein, dass dir die Wurzeln weggammeln... Je nachdem wie viel Wassermenge du gießt wenn du wirklich so häufig gießt und für dich "mal" 1,5 Tage nicht gießen unüblich ist.
 
Bild 4 sieht für mich nach Minierfliege aus. Zumindest hinterlassen die Viecher an meinem Salat solche spuren.
Und wäre es eine Rose, würde ich bei Bild 2 und 3 auf Sternrußtau tippen. Aber ob der Pilz auch an Chili geht? (Ich hoffe es nicht, meine Rose steht ziemlich nah an meinen Chili)
 
Bild 4 sieht doch sehr nach nach Minierfliege aus, im übrigen sehen die Blätter auch ungewöhnlich hell aus. Wie @k0rna geschrieben hat wahrscheinlich ein Mangel, evtl auch zu wenig/kein Kalium?
Durch Privatkonversation mit @Woogie wurde klar dass kein Drainagematerial in den Töpfen ist, was dann wie @k0rna geschrieben hat den Verdacht vom Wurzel weggammeln auch bekräftigt.
 
Zurück
Oben Unten