Blätter am Rand einseitig wie ausgetrocknet

Hier nochmal Fotos von dem Dünger.
 

Anhänge

  • PXL_20230711_054800569.jpg
    PXL_20230711_054800569.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 47
  • PXL_20230711_054835492.jpg
    PXL_20230711_054835492.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 43
Und noch eine Frage : Welche Endgröße für eine Jalapenopflanze würdet ihr empfehlen ?
 
Und noch eine Frage : Welche Endgröße für eine Jalapenopflanze würdet ihr empfehlen ?
Mit 12L fährst Du nicht verkehrt und sicher ausreichend, je nachdem was Du dir zutraust geht auch mehr... kannst ja auch eine Pflanze in einen 19L Topf geben und dann vergleichen... ob sich dann noch größere Töpfe bei annuums auszahlen können sicher andere hier Beantworten
 
Danke euch hab einige jetzt in größere Töpfe umgetopft mit Drainagematerial unten drin. :happy:Fehlen noch 6. Das witzige ist, es sind ja rote Jalapenos. Und einige verfärben sich langsam und andere sind schon recht groß sind aber pralle grün. Die Samen sind alle aus einer Frucht gewesen. Wie kann das denn sein?
Am Wochenende werde ich den neuen Dünger mal probieren. Fotos von den verfärbten und nicht verfärbten folgen heute Abend.
 
einige verfärben sich langsam und andere sind schon recht groß sind aber pralle grün. Die Samen sind alle aus einer Frucht gewesen. Wie kann das denn sein?

Wie meinst Du das genau? Zu Beginn bilden viele Pflanzen ja erstmal kleinere Früchte, die dann zuerst abreifen.
Auch bei Saatgut aus der selben Frucht entwickeln sich die einzelnen Pflanzen teilweise sehr unterschiedlich.

Gruß, pica
 
Ah ok....manche sind halt nur grün obwohl es rote Jalapenos sind und andere fangen an dunkel zu werden. Ich hab welche wo die Früchte meines Erachtens schon ziemlich groß sind und andere die gerade erst am wachsen sind,verfärben sich schon von grün zu so schwärzlich. Kann euch erst heute Abend Fotos schicken.
 
Eine dunkle Verfärbung bei jungen Früchten ist meistens ein Sonnenschutz. Die werden schon noch rot. Betrifft es denn hauptsächlich die Früchte, die in der prallen Sonne hängen?
 
Ja sind die Früchte....Pflanze sieht top gesund aus. Mir ist nur aufgefallen das bei dieser Pflanze die Äste so schwärzlich Lila sind...also im oberen bereich. das haben die anderen Pflanzen nicht. Da sind se halt grün.
 
Mit Bildern kann man das dann sicher besser einschätzen. Klingt mir aber sehr nach Sonnenschutz.
 
Moin..hier nochmal die Bilder von meinen Pflanzen. Ich denke das diese Verfärbungen der ganz normale Schritt von grün zu rot ist. Bei Bild 4, 5 und 6 fangen sie sich jetzt auch an zu verfärben.
Danke für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • PXL_20230713_163237138.jpg
    PXL_20230713_163237138.jpg
    1 MB · Aufrufe: 52
  • PXL_20230713_163251666.jpg
    PXL_20230713_163251666.jpg
    994,8 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20230713_163300530.jpg
    PXL_20230713_163300530.jpg
    716,3 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20230713_163310531.jpg
    PXL_20230713_163310531.jpg
    782,2 KB · Aufrufe: 48
  • PXL_20230713_163319103.jpg
    PXL_20230713_163319103.jpg
    740,8 KB · Aufrufe: 51
  • PXL_20230713_163327108.jpg
    PXL_20230713_163327108.jpg
    1 MB · Aufrufe: 49
Hallo Woogie,

Chili sind mit Auberginen verwandt, nicht zufällig sind sie je nach Sorte in der "Grünphase" gerne mehr oder weniger auberginefarbig. Und mehr oder weniger dunkle Stiele, Äste Zweige oder Blattachseln haben sie natürlich auch.

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten