Blätter total zerfressen

Zenu

Dauerscharfesser
Beiträge
710
Hallo,

jetzt muss ich doch mal einen eigenen Thread dafür aufmachen, hatte es gestern schon in "meine erste saison" gepostet, aber ich denke hier lesen es mehr Leute.

Irgendwas frisst meine Blätter und ist dabei nicht gerade zimperlich!

53irl1.jpg


Das ist ein Bild von gestern man sieht vier zu über 50% aufgegessene Blätter, und es wird schlimmer! Hab gerade geguckt und bei der großen Pflanze ist sogar eines der größten Blätter fast komplett weg!

Was kann das denn bitte sein??? Ich dachte erst an Blattwanzen, weil ich auch mal kleine Löcher in den Blättern hatte aber so massiv? Oder an Schnecken, aber ich sehe keine?!

Hilfe :(
 
Die angesprochenen kleinen Löcher sieht man hier ganz gut, das sind denke ich Blattwanzen gewesen:

4h4rv4.jpg


Aber welches Getier frisst nahezu komplette Blätter? :angry: An den unteren beiden wurde auch schon genascht...
 
Ich hab mal ganz genau hingeguckt, es krabbeln winzig kleine Kügelchen über die Blätter. Wirklich sau ! winzig, so winzig, dass sich ein Foto nicht lohnt.

Ich würde sagen weiß, evtl. mit leichtem Rotstich. Sind relativ flott.

Hilft das?

edit: Grad nochmal geguckt, der Rotstich ist schon recht deutlich zu erkennen.
Außerdem ist eine Kellerassel über den Toprand gekrabbelt, aber die fressen Schimmel und keine Blätter oder?
 
Krabbeln sie relativ schnell für ihre geringe Größe?
Das sind wahrscheinlich Raubmilben und als solche deine Freunde! ;)
 
Ja das kann gut sein wenn ich so bei Google Bilder gucke.
Gut flott sind die auf jeden Fall!
Leider sind die echt so klein, dass ich da beim besten Willen nicht viel erkenne, im Grunde sehe ich nur einen sich bewegenden roten Punkt :/

Wenn das Freunde sein könnten: gut dass ich sie erstmal dran gelassen habe :)
Die Kellerassel hab ich entfernt. Wobei die auch keine Gefahr ist oder?

Bleibt auf jeden Fall noch die Frage was dann da meine Blätter futtert :(
 
Schnecken oder Raupen, sonst kommt da eigentlich nix in Frage.

Nach beiden musst Du nachts gucken (Taschenlampe), tagsüber siehst Du die nicht. Wenn es Raupen sind, müssten sich auch schwarze Kotkügelchen auf einigen Blättern finden ... i. d. R. auf anderen Blättern unterhalb der angefressenen Blätter.

Die kleinen Löcher hast Du völlig korrekt den Blattwanzen angelastet. Aber für alles andere haben sie ein Alibi. :P
 
Alles klar, vielen vielen Dank Leute, ihr seid klasse!

Ich geh jetzt Akkus für die Taschenlampe aufladen, gut das Wochenende ist!
Wär doch gelacht wenn ich die Kollegen nicht erwische!
 
Ich glaub mein Pferd schielt, das mit der Taschenlampe hat sich sofort gelohnt!
Wer macht es sich denn da bequem?
Sieht ein bisschen aus wie eine Nacktschnecke, aber laut Google Bilder haben die eigentlich Fühler?

Das war der Täter oder?!

schneck1jwb3s.jpg
 
Die können die Fühler auch einziehen ;)
Das ist eine riesen dicke Nacktschnecke :P
Machs kaputt, bevor es Eier legt :D
 
Ich hab sie erstmal umgesiedelt, raus aus den Garten ab zu Pflanzen, die der Stadt gehören :D
Ich bin noch die ganze Nacht wach, mal gucken ob sie den Weg zurück findet :P

Mein Vater sagte hier fliegt auch noch Schneckenkorn rum, taugt das was?
Kommt das direkt in den Topf?

Nächstes Jahr sollte mir sowas am liebsten nämlich gar nicht erst passieren.
 
Schneckenkorn gehört nicht in den Topf. Ich veteile es um die Töpfe und querbeet in der Wiese.
Nacktschnecken siedelt man nicht um. Ich mach immer kurzen Prozess.
Schere, Spieß oder wie Günter es gern hat: Salz :D
 
Okay, ich merk's mir wenn da noch was kommt schwinge ich den Hammer :D

Aber: weht der Wind das Schneckenkorn dann nicht sofort wieder weg?
 
Ne :D Das wird nicht verweht ;)
Das rieselt zwischen die Grashalme und bleibt da solange, bis irgend so ein schleimiges Gekreuch es zu sich nimmt ;)
 
Okay bei der Wiese glaub ich das, hab da aber Pflastersteine :(

Aber das rieselt bestimmt auch irgendwie zwischen die Ritzen, werd's ausprobieren!
Würde es im Topf denn schaden?
 
Zurück
Oben Unten