Bluesman 2015

mut3.jpg


Ein Woche Fischereise nach Lofoten (NOR) mit kühles Wetter und überaktive Frau und Tochter (übergiessung)
ist schlechtes Kombination. Im Bild eine Candlelight Mutationpflanz.

mut%25252B%25252B.jpg


Die andere. Ein Woche mehr und .....

maisema%252520Engenes.jpg


Andörja.
 
riesen%252520gelb.jpg
riesen%252520gelb2.jpg


Rocoto riesen gelb. Diese Sorte von Hero ist schon jetzt am grossten Rocoto ich habe anbaut. Sehr kraftiges Gewachsung
und die Fruchte sind über 100g und glaube mein Rekord geschlagt wird.

Leek.jpg


C.annuum Leek.

sulu%252520adana.jpg


Sulu Adana, eine süsse Sorte.

oxkutzcabian%252520orangessa%252520kirvoja.jpg


C.chinense Oxkuzcabian orange hast massiv Blattlausinfektion. Habe Neemölbehandlung zu machen.
 
Hallo Rauno,
wie man sieht läuft es Bestens! So wie jede Saison!:thumbsup:
Die gelbe Riesenrocoto ist ja der Hammer!:woot:
Nächste Saison werde ich die Leek wohl auch probieren müssen.
Meine Pflanzen die ich aus "Finnland Samen" gezogen habe, gedeihen prächtig! Vielen Dank noch einmal!
Bei der Tobago Sweet habe ich eine mit "ORANGEN" Früchten dabei! Leider ist die rote TS sehr mild (1 - 2)!
Montufar trägt auch sehr gut und wird schon bald die ersten reifen Früchte präsentieren.
Wann kommst du wieder nach Österreich? Vielleicht klappt es doch einmal und wir treffen uns auf ein Gläschen Grünen Veltliner! :thumbsup: Gruß, Max!
 
Ja Max, die Tobago sweet ist ein Problemkind. Hatte die richtige Sorte im Anbau 2010 und 1014. In 2013 hatte ich 3 verschiedene Varianten; gelbe mit 0 am schärfe orange und rot mit 1-2 am schärfe. diesem Jahr habe ich sie nichts, meine Kühlschrank ist voll mit TS und andere Chilis. In der finnische Chiliforum gibt es Rapport von TS mit gelbe farbung. Meine ahnung is das TS ist unstabil.
Leek sollst du bekommen, ein sehr gut Grillchili, auch in Salat geht es gut.
Jetzt weiss ich nicht wann komme ich nach Österreich, glaube in September aber nicht sicher. Will deine Plantation sehen und GV verkosten.
 
Wie immer schöne Fotos von tollen Pflanzen, schade das die Mutanten so gelitten haben, aber sie werden sich bestimmt wieder erholen.
 
Ein Paar Bilder;

CAP1451.jpg


C.chinense CAP1451

CAP%2525201431.jpg


C.chinense CAP 1431

Ox%252520Orange.jpg


C.chinense Oxkutzcabian orange.

Trinidad%252520purple%252520coffee.jpg


C.annuum Trinidad purple coffee.

tdw%252520grillill%2525C3%2525A4.jpg


C.baccatum Trepadeira do Werner.

Letzten Jahr ich wünschte weniger Ernte. Max.20kg. Glaube ich will nicht mehr als 15kg bekommen. Die kleine Teufeln Blattläuse haben verkostet 50% auf die Chilis in das Gwh. Die Pflänze wie draussen sind haben minimalt Problem. Es schaut schlächt mit Manabi sweet, Naga, Trinidad scorpion chocolate, Fatalii white und 7pod brain strain. Positive sind die Rocotos, sie haben keine infektion, oder minimalt. Die erste Beeren des Rocoto riesen gelb haben neue Farbe. Und gelb ist.
 
Schöne Bilder. Die CAP 1451 gefällt mir sehr Gut. Die sieht klasse aus. :happy:
 
Die Läuse sind dieses Jahr wirklich schlimm. Gerade meine Tomaten waren extrem befallen und ich habe die Läuse daran täglich gekillt. Bei meinen paar Pflanzen geht das ja noch aber bei deinem Urwald ist das schon schwieriger. Ich drücke dir die Daumen das du das in den Griff bekommst. Sehr schade zu hören das du so große Ausfälle hast.
 
Die Läuse sind dieses Jahr wirklich schlimm. Gerade meine Tomaten waren extrem befallen und ich habe die Läuse daran täglich gekillt. Bei meinen paar Pflanzen geht das ja noch aber bei deinem Urwald ist das schon schwieriger. Ich drücke dir die Daumen das du das in den Griff bekommst. Sehr schade zu hören das du so große Ausfälle hast.

Danke für das Mitgefühl. Aber meine eigene Faul ist. Zu spät reagierte wann die erste Läuse gefunden hatte.
Diesem Saesong sollte ein Wildsaesong sein und es glaublich so will es bleiben. Die meisten Wilde haben kein Infektion und ich habe im Frost am mindestens 40kg Chili zu behandeln. Keine Massebilder diesem Jahr.

satoa3.jpg


Ein Bild von 2014.
 
cracked2.jpg


cracked.jpg


Jalapeño Cracked. Mit keine Schärfe.

(Unit = Oz, also 160 Oz ist ungefähr 80g.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mph
Wahnsinn wieviele Früchte deine Pflanzen schon tragen. Da wird man richtig neidisch... aber das ist ja bekanntlich die höchste Form der Anerkennung! Viel Erfolg weiterhin!
 
Zurück
Oben Unten