Ahoi,
ich habe in den letzten zwei Jahren ein paar Pflanzen in Blumenkästen gezogen. Allgemein gesagt ist das durchaus machbar. Man sollte nur ein paar Sachen beachten. Zum einen gehen wirklich nur kleine Sorten. Meine Thai-Chilis haben sich dadrin sehr wohl gefühlt, besonders da die Temperatur in Fensternähe oder der Fensterhöhle eh immer etwas wärmer ist als die Umgebungstemperatur. Mein Versuch mit Bird-Eye-Chilies ging dagegen voll nach hinten los. Sie wachsen einfach zu spargelig nach oben.
Wenn es zur Erde kommt kann ich aber nur von Perliten, Seramis oder Blähton abraten. Ich habe das letztes Jahr probiert und es hat sich nicht bewährt. Am Besten ist eine Erde ohne zuviele Wasserspeicher, da das Wasser ja von unten immer nachkommen kann. Wenn der Wassertank unten drunter voll ist, dann ziehen sich die Perlite bis zum Maximum mit Wasser voll. Das führt zum Vermoosen der Erde. (evtl hab ich ein paar Bilder davon).
Weiterhin musst du umbedingt an das teils starke Wachstum denken und damit deine Blumenkästen besonders gegen Umkippen sichern.
Auf der anderen Seite sieht es wirklich schön aus, ganze Chili-Büsche vor dem Fenster zu haben. Und die viele Schmetterlinge, Bienen etc. geben ein echtes Mittelmeer-Feeling.
Grüße
Richard