Bruco's 2014 >> die Rocotos leben immer noch <<

RE: Bruco's 2014 >> Update 11.03. + erster Fruchtansatz <<

Ei! Eigener Salat!
Der Bruggo weis, wie sichs lebt :P
 
RE: Bruco's 2014 >> Update 11.03. + erster Fruchtansatz <<

Yeah Physalis :)
Meine Überwinterte hol ich auch nächste Woche ausm Winterschlaf...hat die bei dir letztes Jahr gut getragen?
Deine Chilis kuscheln ja inständig :)
 
RE: Bruco's 2014 >> Update 11.03. + erster Fruchtansatz <<

Kanoni schrieb:
Ei! Eigener Salat!
Der Bruggo weis, wie sichs lebt :P
genau :D ... und als Beilage zum Salat gibts Schäuferla, Schweinebraten und auch mal gegrillten Schweinebauch :D:D

Schilli schrieb:
Yeah Physalis :)
Meine Überwinterte hol ich auch nächste Woche ausm Winterschlaf...hat die bei dir letztes Jahr gut getragen?
gut getragen haben die Physalis schon, aber leider kam dann der Herbst dazwischen :blush:
Naja, ganz so schlimm war's nicht ... einige konnten wir schon ernten und die waren auch total lecker.
Aber heuer will ich einfach mit den Überwinterten früher starten, um so ein paar Wochen Vorsprung zu haben.
Gleichzeitig probier ich heuer auch mal die Anananskirsche aus. Ist eine Art Physalis, aber sehr früh reifend. Bin mal gespannt :whistling:
 
RE: Bruco's 2014 >> Update 11.03. + erster Fruchtansatz <<

Ja war bei kir ähnlich...die war gerade so gut in Schuss....dann wurds kalt...lecker waren die und süßer als die gekauften!
Ananaskirsche muss ich mir bei dir mal anschaun!
 
RE: Bruco's 2014 >> Bilder-Update 04.04. <<

Hallo Bernd,
Physalis hatte ich in den letzen zwei Jahren auch schon im (Speis)Kübel im Gewächshaus. Gingen "ab wie die Post", aber mit den Früchten war es dann nicht so prickelnd. Nur wenige wurden reif. Die waren allerdings sehr lecker. Viele sind auch unreif abgefallen. Weil die "Dinger" so viel Platz brauchen, verzichte ich diesmal!

Gruß Volker
 
RE: Bruco's 2014 >> Bilder-Update 04.04. <<

:clap:

Meine überwinterten Physalis legen auch super los, ich hatte sie nur viel tiefer gekappt, das werden jetzt richtig Büsche. :D
In einem Monat bekommen sie dann auch größere Töpfe, ich weiß nur noch nicht, welche Größe. :D

Letztes Jahr konnte ich doch einiges ernten, noch mehr ist allerdings "verfallen", da der Frost kam.
Aber da ich ich sie aus den Samen gezogen hatte, waren sie erheblich später dran als dieses Jahr.
 
RE: Bruco's 2014 >> Bilder-Update 04.04. <<

Sieht gut aus bei dir. ;) Die Tageslicht-Rocotos haben ja echt einen interessanten Wuchs. :D
 
RE: Bruco's 2014 >> Bilder-Update 04.04. <<

Und auch die Blüten der Orchidee hat was. Ich glaube das nennt man pelorisch. Ich mag das auch und schaue immer wieder in den Märkten danach aus. Am liebsten aber wenn sich die Blüte dabei etwas weiter öffnet.
 
RE: Bruco's 2014 >> Bilder-Update 04.04. <<

Bruco schrieb:
genau :D ... und als Beilage zum Salat gibts Schäuferla, Schweinebraten und auch mal gegrillten Schweinebauch :D:D

Mit solchen Beilagen würde ich auch den Salat bestellen :P
 
RE: Bruco's 2014 >> deshalb heißen Rocotos auch Baumchili :-) <<

Hier mal ein Bild von einer meiner Rocoto Rote Riesen :D
Hatte irgendwie keinen Bock ein Gestell zu basteln.
Da hab ich sie einfach an einem alten Baum hoch gebunden.
Heißen ja auch Baumchili :P
2w1rvgz.jpg
 
RE: Bruco's 2014 >> deshalb heißen Rocotos auch Baumchili :-) <<

Hallo Bernd,
die sieht ja gut aus! Tolle Idee, sie am Baum hoch zu binden.
Endlich bist du wieder hier. Habe schon lange gespannt gewartet.

Gruß Volker
 
RE: Bruco's 2014 >> deshalb heißen Rocotos auch Baumchili :-) <<

Danke Volker :)
Ja, wenns im Garten so richtig los geht dann sitz ich nicht mehr ganz so viel vorm PC :blush:
Dann wirds um mich immer ein bisschen ruhiger :rolleyes:
 
RE: Bruco's 2014 >> deshalb heißen Rocotos auch Baumchili :-) <<

Dann bin ich ja beruhigt und warte - geduldig - auf weiteres!

Gruß Volker
 
RE: Bruco's 2014 >> deshalb heißen Rocotos auch Baumchili :-) <<

Super Idee mit dem Baum. Da kannst Du demnächst die Rocotos von der Leiter aus ernten. :D
Der Baum sieht auch schon alt und sehr interessant aus ! :thumbup:
 
RE: Bruco's 2014 >> deshalb heißen Rocotos auch Baumchili :-) <<

Ob du in 2 Monaten den Baum wohl noch findest hinter der Riesenrocoto? :whistling: :D
 
Zurück
Oben Unten