Bruco's 2014 >> die Rocotos leben immer noch <<

RE: Bruco's 2014

Sehen sehr gesund und kräftig aus. Wenn die erstmal neue Wurzeln gebildet haben starten sie richtig durch.
 
RE: Bruco's 2014

Sieht ja spitzenmäßig aus bei dir! Das wird ein super Jahr :)
Deine Liste ist auch sehr fein. So viele Rocotos würde ich auch sehr gerne anbauen. Ich hoffe du hast viel Platz im Eisschrank ;)
 
RE: Bruco's 2014

Danke euch allen :thumbup:

Fossegrim schrieb:
So viele Rocotos würde ich auch sehr gerne anbauen. Ich hoffe du hast viel Platz im Eisschrank ;)

das Problem ist mehr Indoor, nämlich bis zu den Eisheiligen. Danach wartet ein großer Garten auf die Rocotos :)
Und über den Eisschrank mach ich mir erst in einem Jahr Gedanken drüber :angel::whistling::D
Wenn nicht, gibts halt jeden Tag Relleno :blush:
 
RE: Bruco's 2014 > erste Auswilderung <

Kleines Update ...
Heute wurde mal der Growschrank ausgemistet und dabei die Sicherheitspflanzen entsorgt.
Von einer konnte ich mich aber nicht trennen. Eine Rocoto Riesen die ich in Seramis ausgesät und gezogen hatte.
Sie wurde heute umgepflanzt und bekommt jetzt einen Standort am Südfenster.
Möge das spärliche Sonnenlicht mit dir sein :thumbup:

v6rbl0.jpg
 
RE: Bruco's 2014 > erste Auswilderung <

Toll schaut es bei dir aus, du hast schon so viel Grün - das ist super. Da werde ich glatt Neidisch... Ich glaub ich muß in den Tread "Ich bin wohl schon zu spät für die Aussaat?" *hihi*
 
RE: Bruco's 2014 > erste Auswilderung <

Sieht ja immer besser bei dir aus, eine tolle Riege in den 9er Töpfen!

Gruß Volker
 
RE: Bruco's 2014

Danke euch Kati und Volker :)

Nein Kati, du bist nicht zu spät dran ... du liegst eigentlich genau im Zeitplan :cool:
Das Problem ist, dass die meisten hier die Finger nicht so lange stillhalten können :blush:
 
RE: Bruco's 2014

So, dann will ich euch mal meine Überwinterin zeigen.
Ist eine kleine Abbraccio und steht auch am Südfenster
2z9jgph.jpg

28lz1v5.jpg

sn28w0.jpg
 
RE: Bruco's 2014

Spitze ... :) hab mich grad mal in aller Ruhe durch die Seiten gelesen. Mit 6 Rocotos hast du ja auch einiges vor im nächsten Jahr. ;)
Die Anaheim würde ich dir am Ende der Saison auch mal in grün vorschlagen (gefüllt und angebraten/gegrillt) wirklich sehr lecker wenn du sie nicht so hattest.
Auf die NOT Brown bin auch mal gespannt wie die wird. Das werde ich mal im Auge behalten.
Alles Gute für 2014 :)
 
RE: Bruco's 2014

Hat sich bei der P360 schon was getan?
Deine Abbraccio ist ne schöne, kompakte Pflanze.
Da wird es dann auch übern Winter, frische Chilis geben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Bruco's 2014

Chili Olli schrieb:
Spitze ... :) hab mich grad mal in aller Ruhe durch die Seiten gelesen. Mit 6 Rocotos hast du ja auch einiges vor im nächsten Jahr. ;)
Die Anaheim würde ich dir am Ende der Saison auch mal in grün vorschlagen (gefüllt und angebraten/gegrillt) wirklich sehr lecker wenn du sie nicht so hattest.
Auf die NOT Brown bin auch mal gespannt wie die wird. Das werde ich mal im Auge behalten.
Alles Gute für 2014 :)
Danke dir Olli :)
ja, heuer setze ich mal voll auf Rocotos. Natürlich Annuums auch, aber was komplett rausfällt sind Chinensen.
Auf die Anaheim und Padron freu ich mich schon. Und mein Grill auch ... :D


hero schrieb:
Hat sich bei der P360 schon was getan?
Deine Abbraccio ist ne schöne, kompakte Pflanze.
Da wird es dann auch übern Winter, frische Chilis geben. ;)
Mfg, Jens. :)

Danke dir Jens,
ja, mit den P360 läuft es zum Glück gut. Dachte ja anfangs dass die alle nix werden, weil die ja doch schwer von der Post beschädigt worden waren.
Aber dann sind doch etliche gekeimt :w00t:
Im Moment hab ich sieben P360 :rolleyes:
Vier davon stehen in 9er Töpfen und drei als Sicherheitspflanzen in kleineren.
Hier mal ein Bild
wl1xlt.jpg
 
Zurück
Oben Unten