Bruco's 2014 >> die Rocotos leben immer noch <<

RE: Bruco's 2014

Sieht super aus bei Dir, alles schon schön groß und kerngesund, so muss das sein. Ich kenn das das man sich von den Sicherheitspflanzen nicht trennen kann, aber besser jetzt als später, das wird immer schwieriger...

Jens
 
RE: Bruco's 2014

Sehr schöne und gesunde Pflanzen, könnte nicht besser sein. :):) Die Tomaten werden dir aber hoffentlich nicht über den Kopf wachsen, bis Mai ist noch lang und die wachsen unheimlich schnell.
 
RE: Bruco's 2014

danke euch beiden :)
Ja, das entsorgen der Sicherheitspflanzen ... aber was muss das muss halt :whistling:

@maximan ... an Tomaten habe ich 2 Ananas Bleu von Alfred. Das sind reine Projektpflanzen.
Ansonsten noch eine Micro Tom gelb und rot. Und die werden ja wie du weist nicht wirklich groß :)
Da hab ich mit den ganzen annuums schon andere Sorgen :crying:
 
RE: Bruco's 2014

:thumbup:
Klasse deine Pflanzen! Schöne, saftige grüne Farbe.Ohja Tomaten...die müssen wohl auch bald versenkt werden :D
 
RE: Bruco's 2014

Danke dir Michael :)
Aber kannst dir ruhig noch Zeit lassen mit den Tomaten :D
 
RE: Bruco's 2014

Ja ein bißchen noch...da ich im letzten Jahr im März angefangen hab und da leider bis zum Saisonende viele nicht abgereift waren wird es dieses Jahr wohl anfang, mitte Februar. ..und wenn ich deine so sehe juckts in den Fingern :)
 
RE: Bruco's 2014

Danke euch :)
Bin ganz zufrieden. Wobei ich jetzt schon langsam anfange die annuums zu kappen.
Ist ja erst Mitte Januar, und die wachsen wie verrückt :crying:
 
RE: Bruco's 2014 >> erste Rocotoverzweigung <<

Kleines Update ...
Meine Rocoto Riesen fangen an sich zu verzweigen :)
Jetzt gehts richtig los :w00t:
15nkua8.jpg

24bsxo2.jpg
 
RE: Bruco's 2014 >> erste Rocotoverzweigung <<

Super! Und die ersten Knospen sind ja schon zu erkennen.:clap:

Gruß Christian
 
RE: Bruco's 2014 >> erste Rocotoverzweigung <<

Sehr schön Rocoto!
Die Rocotos sind aus höhe berge originellt und die Nächte sind ganz kallt.
Die Nachttemp soll +15C sein, Die Pflänze magt und schnell wachst.
Ich habe eine startdünger für wurtzelbildnug. Hoch mit Phosphor. Sehr effektiv.
Wenn sie der Düngerproben haben wollst, PN deine address und ich schike dir ein wenig. PI 585273 soll du auch probieren. Der schnellsten Rocoto und mit guten aroma.
 
RE: Bruco's 2014 >> erste Rocotoverzweigung <<

Habbi Metal schrieb:
Super! Und die ersten Knospen sind ja schon zu erkennen.:clap:
Gruß Christian
Danke dir Christian, ja es geht voran :)

Bluesman schrieb:
Sehr schön Rocoto!
Die Rocotos sind aus höhe berge originellt und die Nächte sind ganz kallt.
Die Nachttemp soll +15C sein, Die Pflänze magt und schnell wachst.
Ich habe eine startdünger für wurtzelbildnug. Hoch mit Phosphor. Sehr effektiv.
Wenn sie der Düngerproben haben wollst, PN deine address und ich schike dir ein wenig. PI 585273 soll du auch probieren. Der schnellsten Rocoto und mit guten aroma.

Danke Bluesman !
Die Pflanzen stehen bei mir im Keller. Von dem her sollten die Nachttemperaturen also passen :) hab das auch schon oft gelesen dass Rocotos eine Temperatur-Nachtabsenkung brauchen.
Welchen Startdünger zur Wurzelbildung verwendest du ?
Das interessiert mich auf jeden Fall.
PI 585273 ... eine schnelle Rocoto mit guten Aroma ... das klingt absolut interessant. Muss da mal schauen wo ich die her bekomme. Vielleicht geht die ja diese Saison noch. Hast du da eventuell Samen davon ?
 
RE: Bruco's 2014 >> erste Rocotoverzweigung <<

Ich habe viele samen des PI585273. Ich glaube schwerig zu bekommen.
Der Dünger ist aus Finnland aber du brauchst nür 10g weil es eine startdünger für die kleine pflänze ist. Ich kann dir des schicken. Samen auch.
 
Zurück
Oben Unten