Bruco's 2015 >> Update 30.04. / erste Früchte <<

RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Hallo Bernd,
Glückwunsch zu den schnellen Keimlingen. Ich habe auch acht Rocotosamen, nach einem Tag im Kamillenbad, am 14.12.14 in die Erde gesteckt. Ich kann aber nochnichts sehen.
Dir weiterhin viel Erfolg
S P
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Danke euch allen :)

Schwarzer Prinz schrieb:
Ich kann aber nochnichts sehen.
Ja, das ist natürlich der Unterschied.
In der Erde braucht der Keimling erst mal ein paar Tage bis er sichtbar ist.
Auf Watte sieht man den Keimling natürlich sofort.
Eigentlich wenn man es genau nimmt ein unfairer Vergleich.
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Du hast es auf den Punkt gebracht. Zwischen keimen (außerhalb) und sichtbar werden aus m Substrat ist doch ein schöner Unterschied. Aber egal auch, Glückwunsch und ne tolle Saison.
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg und gut Keim
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Danke euch :)

So, nachdem ich die Keimlinge vor ein paar Tagen in Erde gesetzt hatte, spitzten sie gestern das erste mal so richtig raus :)
Jetzt fängt 2015 so richtig an :D
P360
141qnbo.jpg
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Prima Bernd! :D

Auf das die P360 groß und stark wird. :)
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Schönes Foto!

Glückwunsch!

bei mir sind noch keine Fotos hochzuladen...
Aber ich habe jetzt 42 gekeimte Rocotos....selbst geerntete, die ich, kaum geerntet vom Überwinterungslager, frisch aus der Frucht in die Erde packte.

Diese frischen keimten nach 5(!) Tagen aus der Erde.

dazu kommen heute...die ersten 15 der 12x10 Rocotos in den 15 12er Töpfen...
Ich habe eine 2. 2x36 Watt 865er LSR an einem Wäscheständer so montiert, dass die Töpfe auf dem Boden stehen können und direkt beschienen werden.
Jetzt geht's los.
:devil:


Ps...gelbe Riesen kommen auch noch bald dazu.

Zudem erwarte ich eine "Fuhre" frischer Rocotos.
Geht ab...
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Taschenmesser2 schrieb:
Diese frischen keimten nach 5(!) Tagen aus der Erde.
Das ist schon extrem schnell :w00t:
Aber "frische" Samen keimen eh besser und schneller als ältere.
Wieviel Rocotos hast du denn vor insgesamt anzubauen ?
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Was heisst vorhaben...das Chaos entwickelt sich...

Es passen ja etwa 12 12er Töpfe auf je einen Heizkörper...

Und in einem 12er Topf habe ich je die volle 10 Samen Menge versenkt , habe das so gemacht, wie in dem Youtube Video von Semillas vorgeschlagen...

Also habe ich jetzt, da ich bestellte, bestellte bei semillas und bei Chilifee,. die nebenbei bemerkt, immer mehr Rocotos im Programm hat....und dann das "10 für 10inkl Versand" Angebot.....
eben 2x12x12 Samen stehen :confused::w00t::whistling::rolleyes:

Nun ja, das wären 240 Pflanzen...
Ich vesrchenke sicher 10-20, und...ich habe einen versuch vor, ich will hier in feuchten Waldgebieten, hehe, welche auswildern!!
Rocoto im Erlenwald!

Dazu kommen dann noch aji Benito, Ein Paar Habanero und und und .

Ich denke, es werden so? 180 nur keimen, und dann muss ich sehen.
Bisher stehen die auf Heizung zum ankeimen (ich weiss immer nie, ob Heizung ZU WARM!!! sein kann??!!) und dananch kommen sie auf die Fensterbank oder auf den Fussboden, wo jeweils eine 2x36 Watt 865er LSR 2 cm über Ihnen leuchtet.
Mit den ANuums Baccatums und so ging das letztes Jahr sehr sehr gut
 
RE: Bruco's 2015 >> erste Rocoto Keimlinge <<

Rocotos wachsen wie Sau. Stehen ungefähr 3 cm unter den 2x36 Watt neon. Diese wiederum über den Töpfen, die auf dem Fussboden stehen, mittels darüber stehendem Wäscheständer abgehängt.
Und den Platz zwischen Neonlampenunterseite und dem Fussboden, also etwa 18 cm, habe ich rundherum mit Alufolie verklebt.
In dem darunterliegndem Platz ist also Lichthölle , hehe!
Ich muss jetzt bald vereinzeln.

Wieviel Abstand ist ideal, zwischen LSR und Pflanze?

Hat da Jemand einen Wert?

Und, wie löst man das Problem, wenn einzelne Samen keimen (auf der Heizung...) Wenn mans stehen lässt, vergeilt der einzelne (dunkel, feucht, warm) wenn mans von Heizung wegnimmt und in Lichthölle packt, gedeiht der schon gekeimte guuut, die anderen keimen aber langsam...

ich höre schon...Growbox...
 
Zurück
Oben Unten