Bruco's Saison 2013 >> der letzte Mohikaner

Bruco

Chilitarier
Beiträge
2.472
Hallo zusammen,
nachdem hier wohl jeder (außer mir bisher …) einen eigenen Chili Thread hat, wollte ich mich jetzt auch mal dran versuchen.

Chilis hatte ich zwar letztes Jahr auch schon im Foliengewächshaus, aber das waren „gekaufte“.
2013 sollten es nun selbst gezogene Chilis werden (im Topf kaufen kann ja jeder … :angel:).
Angefangen hatte ich im November mit einer selbstgebauten Growbox. Beim Roller gabs ein kleines Schränkchen für 15 Euro. Innen alles weiß gestrichen und ne 60cm LSR für 8 Euro reingebaut. Fertig war die Growbox :D

Dank Heiko‘s „Neulingshilfe“ hat das bisher auch sehr gut geklappt, obwohl ich im Hobbykeller nur Temperaturen von tagsüber 19° und nachts etwa 15° habe/hatte.
Auch in der Growbox stiegen die Temperaturen nie über 21°. Aber gekeimt haben sie fast alle.
Mittlerweile habe ich sogar eine Keimquote von 91% (29 von 32).
Unter anderem dabei sind :
Tabasco
Habanero orange
Trinidad Scorpion gelb
Abbraccio
Bhut Jolokia rot
Bhut Jolokia orange
Pimenta da Neyde
Sibirischer Hauspaprika
Naga Dorset
Jalapeño Early Jumbo
7-Pot
Ist zwar ziemlich „hot“ die Liste, aber mir geht’s eigentlich darum, zu sehen ob ich es überhaupt schaffe ein paar der (vermutlich) „schärften Chilis der Welt“ selbst zu ziehen und dann irgendwann (hoffentlich) auch zu ernten :devil:

Mittlerweile wurden jetzt auch schon die meisten davon pikiert und ich brauchte dadurch natürlich mehr Platz.
Also auf ein Brett zwei 120cm LSR (je 4,79 €) geschraubt und auf Tontöpfe gestellt … passt :)
So, und jetzt noch ein paar Bilder von dem Ganzen :
meine Growbox
IMG_7869.JPG


18.12.12
IMG_7870.JPG


07.01.13
IMG_0118.JPG


13.01.13 alles im Überblick
IMG_0139.JPG


SHP (gekeimt am 10.12.12)
IMG_0134.JPG


So, das war's für's erste mal.
Hoffentlich klappt auch weiterhin alles so gut und ich kann im Sommer/Herbst stolz sagen dass ich es geschafft habe.
Aber ich denke mal Dank eurer Hilfe hier in diesem tollen und sehr freundlichen Forum wird das bestimmt werden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Bruco's Saison 2013

Schön das du einen eigenen Thread eröffnet hast, freut mich auch das die die Anfängerhilfe gefällt und du was davon übernehmen kannst. Sieht doch klasse aus :)
weiterhin viel Erfolg

Lg Heiko
 
RE: Bruco's Saison 2013

Das sieht aber verdammt gut bei Dir aus. :thumbup:
Und die Keimquote ist natürlich ein Traum. :clapping:
 
RE: Bruco's Saison 2013

Das schaut ja sehr gut aus. Wünsche eine ertragreiche Ernte und weiterhin viel Erfolg!
 
RE: Bruco's Saison 2013

Irgendwie sieht das bei euch immer alles viel geordneter, aufgeräumter und weniger vollgepackt aus als bei mir...
Ich wünsche Dir ne erfolgreiche Saison und einen Haufen EIGENER Superhots!
 
RE: Bruco's Saison 2013

Vielen Dank erstmal für eure Glückwünsche, kann man immer gut gebrauchen :thumbup:

@Fazer ... deine Anfängerhilfe ist absolut super und extrem hilfreich :thumbup:

@b.delta ... die gute Keimquote ist aber jetzt auch ein Problem ... eigentlich wollte ich gar nicht so viele Pflanzen für 2013. Und jetzt bringe ich es nicht übers Herz mich von ein paar zu "verabschieden" ... :blush:
@Hei ... Danke :)
@geotob ... Ordnung ist nicht alles, Hauptsache sie wachsen und gedeihen gut. Danke dir für die guten Wünsche
 
RE: Bruco's Saison 2013

Bruco schrieb:
...

@b.delta ... die gute Keimquote ist aber jetzt auch ein Problem ... eigentlich wollte ich gar nicht so viele Pflanzen für 2013. Und jetzt bringe ich es nicht übers Herz mich von ein paar zu "verabschieden" ... :blush:
...

Oh, das kenne ich. Deshalb pflanze ich auch (am liebsten) nur ein Samenkorn pro Pflanze ein. Das ist dann eine natürliche Auslese.
Ich könnte es auch nicht übers Herz bringen, kleine unschuldige Keimlinge wegzuwerfen. :whistling:
 
RE: Bruco's Saison 2013

b.delta schrieb:
Deshalb pflanze ich auch (am liebsten) nur ein Samenkorn pro Pflanze ein.
Ich könnte es auch nicht übers Herz bringen, kleine unschuldige Keimlinge wegzuwerfen. :whistling:

Mir geht's da genauso :)


Dann wünsche ich dir auch weiterhin viel Erfolg und eine tolle Ernte!
 
RE: Bruco's Saison 2013

Das schaut doch schon wahnsinnig professionell aus. Hut ab. Tolle Sortenauswahl und hervorragende Keimquote. Da züchtest du dir ja einen ganz schönen Urwald heran! :)
 
RE: Bruco's Saison 2013

Vielen Dank Martin und airball :)
Heut hat übrigens noch eine Pimenta da Neyde das Licht der Welt ... ähh LSR erblickt ... :D
Aber auch hier bringe ich es nicht übers Herz die zu entsorgen ... das geht einfach nicht !!!
Außerdem kommt's auf eine mehr oder weiniger auch nicht drauf an :angel:

Seid doch mal ehrlich ... wer kann zu dieser kleinen Pimenta da Neyde schon NEIN sagen :

IMG_0146.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Bruco's Saison 2013

Tja, viel Neues gibt's ja nicht zu Berichten, aber da hier im Forum Bilder immer gerne gesehen sind,
stelle ich mal wieder ein paar aktuelle ein :

SHP (gekeimt am 10.12.12)
SHP.JPG


7Pot (gekeimt am 25.12.12)
7Pot.JPG


meine große Pimenta da Neyde (Keimdatum 27.12.12)
man sieht schon langsam die dunkle Verfärbung der Blätter :)
Pimenta.JPG


und noch ne kleine Gesamtübersicht (vorne rechts 2 Jalapenos Keimdatum 23.12.12)
Übersicht.JPG


Bin soweit auch ganz zufrieden mit den kleinen Pflänzchen.
Wie sagt man doch so schön bei uns in Franken : bassd scho :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Bruco's Saison 2013

Danke Martin :)
Dass es passt ist der Verdienst dieses Forums. Hier gibt's wirklich eine geballte Ladung an Info's, Tipps und Hilfen. Wirklich super hier :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten