c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | G A R T E N U P D A T E

c h i l i s u r f e r

h y d r o g r o w e r
Beiträge
79
hallo liebe chiligemeinde,

nach langer zeit des passiven mitlesens und der damit einhergehenden erweiterung meines chilihorizontes habe ich mich nun angemeldet und möchte von jetzt an aktiv hier wirken und euch an meiner kleinen farm teilhaben lassen. ich hatte kurz überlegt im vorstellungsthread zu posten, aber da es ja vornehmlich um meine chilis gehen soll, bin ich hier gelandet. werte moderatoren, ich hoffe, das ist ok so?!?
also, ganz kurz zu mir: ich bin der marcus, familienvater in den enddreissigern, kitesurfer und fotograf, wohnhaft an der küste im schönen schleswig-holstein! das in aller kürze und würze zu mir....... mehr von mir schreibe ich unter garantie im laufe dieses growlogs!

jetzt aber zu den wirklich wichtigen dingen: unsere kleine farm! im grunde genommen eher meine, da meine frau ausschliesslich nutznießerin ist (unsere kinder sind mit drei und einem jahr noch etwas zu lütt, um in den genuß des eigenen anbaus zu kommen).

ich baue mittlerweile in der 9ten saison an und habe mich von 'ich-habe -gar-keinen-grünen-daumen' über 'grobe anfängerfehler' zu 'unbewusst herbeigeführte erfolge' bis aktuell recht ordentlichen erträgen gesteigert.

als haus- und gartenbesitzer verfüge ich über reichlich anbaufläche unterirdisch als auch überirdisch. ich baue seit einiger zeit ganzjährig an, so dass ernte- und aussaatzeit eigentlich immer hand in hand gehen.

der anbau erfolgt seit 2012 nach folgendem schema:

- badengehen der samen in salpeterlösung
- die samen finden ihr neues zuhause in steinwollwürfeln im beheizten mini gewächshaus
- zu trinken bekommen die samen 0,5‰ lösung hakaphos soft spezial
- nach keimung landen die kleinen steinwollwürfel im nächst grösseren und nisten sich in blähtongefüllte airpots ein und bekommen jetzt zusätzlich zu der hakaphos nährlösung noch atami root stimulator aus der b'cuzz serie
- diese kommen dann in die growbox in das bewässerungssystem von growtool unter eine 400w GIB Lighting Grow Spectre MH lampe in einem adjust-a-wings reflektor (weisse flügel)
- ab woche 6 (nach keimung) wird der root stimulator mit dem hydro booster ersetzt und die hakaphos nährlösung auf 1‰ hochgesetzt
- je nach saison wandern die grossen pflanzen dann raus in den garten, wo sie dann schön sonnig im perlite versetzten humus im erdreich ihr neues und letztes zu hause finden oder aber bleiben in der growbox bzw. im 'pflanzenkeller', dann aber unter osrams plantastar
- der anbau erfolgt in einer 120cm*120cm*200cm litebox und wenn die kleinen dann gross sind, ziehen sie in eine homebox mit 300cm*300cm*200cm um (die liegt allerdings hier noch im karton: ist premiere in diesem jahr!)

baden gegangen sind die samen am 25.12. vor dem ganzen familientrubel in aller herrgottsfrühe und eingepflanzt im sww waren sie am 26.12., ebenfalls in aller herrgottsfrühe. entfaltet hatte sich das erste blattpaar bei allen keimlingen am 30.12.! ich konnte quasi im stundenrhythmus meine tabelle aktualisieren. im growsystem befinden sich aktuell:

- bhut jolokia strain I
- habanero hot lemon
- chil tepin
- the superhot beast
- congo trinidad
- naga viper
- ec red pepper for hell
- rocoto turbo pube
- habanero surinam red

so und hier ein paar impressionen:




























da meine tochter neulich meinte einige meiner frischgeschlüpften pflanzen durcheinander mischen zu müssen, habe ich mich auf ein experiment eingelassen: ich ziehe 8 pflanzen, die das etwas ungestüme verhalten der angehenden chiliflüsterin überlebt haben, aeroponisch an. dazu habe ich einen mülleimer vom schwedischen möbelgrosshändler mit einigen elementen aus gardenas micro-drip serie gekreuzt. mal sehen, was daraus wird!












bei diesen frischgeschlüpften waren u.a.
- trinidad scorpion butch t
- large red rocoto
- giant rocoto
- rocoto manzano amarillo
dabei.

ich bin echt gespannt, wie sich das aeroponische system entwickelt......

demnächst gehen dann noch so einige andere samen baden. dabei handelt es sich um:
- 7pot primo orange
- rocoto guatemalan orange
- aji pineapple
- rocoto costa rican yellow

und meine tomaten:
- oregon spring
- hillbilly
- costoluto genovese

wer auf meinen avatar geachtet hat, vermutet ganz richtig: der grossteil der ernte wird zu saucen verarbeitet und damit versorge ich familie und freunde:




mehr bilder gibt es in den nächsten tagen......
ich hoffe, ich konnte euch einen ersten einblick geben und freue mich schon auf euer feedback.
habt alle eine schöne restwoche......
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum.
Das sieht ja schon sehr professionell bei Dir aus.
Schöne Sorten hast Du auch.
Wünsche Dir viel Erfolg in der Saison2015-

Michael

Ps.: Schön das wieder jemand aus Schleswig Holstein dabei ist. Von welcher Küste kommst Du denn, West oder Ost??
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Herzlich Willkommen!

Sieht ja alles sehr durchdacht aus! :w00t: :thumbup:
Bleiben die auf Hydro, oder kommen die später in den Garten mit Erde?

Gruß Christian
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Herzlich Willkommen!...

Bin mal auf ein Rezept deiner Saucen gespannt:devil: falls diese nicht streng geheim sind:D
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Herzlich Willkommen
Dann bist du ja schon ein richtiger Chili Profi wenn du schon seit 9 Jahren anbaust :)
Sieht bei dir ja auch alles sehr professionell aus.
Wünsch dir viel Erfolg für deine Sasion 2015
Gruß Benny
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Moin moin!! Noch ein Mitglied aus dem Norden, das freut mich immer wieder :) :D

Sieht ja alles sehr professionell aus!! Und lese ich das richtig? Alles ist in 4 Tagen gekeimt? :w00t: Niiicht schlecht!

Freue mich sehr auf Berichte samt Bildern von dir! Dein Thread wurde direkt mal aboniert!
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Herzlich willkommen :)

9Jahre Chilianbau, da kannst du einiges hier mit einbringen. Du schreibst das du Fotograf bist, mit welchem System und Objektiv hast du den die obigen Fotos gemacht?

Bin auf deinen Thread gespannt :)

Lg Heiko
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Herlich Willkommen im Forum! :-)

Das macht alles einen sehr durchdachten und professionellen Eindruck. Da gehörst du hier sicher schon du den Profis ;)

Werde deinen Thread auf jeden Fall verfolgen!
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

guten morgen und vielen dank für das herzliche willkommen,

@michael
ich komme von der ostküste, genauer gesagt aus heidkate.
und dir auch eine gute saison 2015!

@christian
die, die indoor bleiben sehen nix anderes als hydro. einen grossteil werde ich aber auch in hydro auf die dachterrasse stellen. der rest wandert im april/mai in den garten und wird in den angereicherten und aufgelockerten mutterboden gesetzt. zwei oder drei kommen in grosse pflanzkübel und die werden dann mal auf ihre mehrjährigkeit hin getestet. das habe ich bisher nie gemacht.....

@poker-face
nee, streng geheim nicht..... ich werde mal bei zeiten einen thread im rezeptebereich aufmachen und da ein wenig auf das endprodukt eingehen. ich verlinke das dann einfach in meiner signatur.

@benny
naja, vergessen wir mal die ersten 6 saisons und betrachten nur die letzten beiden, dann würde ich eventuell einen hauch an semiprofessionalität akzeptieren. es war ein langer weg bis hier hin..... aber jetzt bin ich schon sehr zufrieden mit den ergebnissen. wenn das meine biologielehrerin aus den abi-zeiten sehen könnte..... die wär' mächtig stolz, was aus mir und meinem verständnis zu pflanzen gworden ist ;)
dir auch eine gute saison!

@svend
moin moin! ja, gekeimt haben die dieses jahr echt flott. nur die chil tepin brauchte fast 5 tage. mein erster versuch mit der tepin brauchte fast 3 wochen zum keimen.
vielen dank fürs abonnieren; das freut mich! verfolge deine saison auch mit grossem interesse.

@heiko
die fotos sind mit meiner reportageknipse entstanden: fuji x-t1 mit der 56er festbrennweite mit blende 1.2!
und genau deshalb habe ich mich angemeldet: ich habe schon so viel hier im forum von euch gelernt, da wird es zeit, das ich davon einiges zurückgebe!
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Da ich ja selber gerne Fotografiere, interessiert mich das Thema enorm. Ich war gerade mal auf deiner Webseite. Gibt es noch andere Fotos von dir zb. Fotoseiten? Bist du schon lange Fotograf denn irgendwie sind viele Fotos die ich sehe unscharf. Das Brücken Foto sowie die Surferfotos oder Gebäude sind bei mir alle verschwommen.

Was hast du den für eine Ausrüstung wen ich mal fragen darf, bist du im DSLR Bereich unterwegs? geh ich mal von aus oder?

Sorry wen ich so direkt bin :) aber die Fotografie fesselt mich total

ah ok sorry hab andere Fotos gefunden, auf deiner seite sind reine Polaroids Fotos. Das hat mich etwas verwundert. ich würde noch andere Fotos auf deine Seite stellen, das verwiert total und kommt nicht Profesionel rüber ist ja bestimmt deine Firmen HP oder?
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

@fazer

die fotografie ist ja ein sehr weitläufiges und kreatives gebiet und von daher stört es mich auch nicht, das du so direkt bist ;)

ich habe vor einiger zeit mal eine hochzeitsreportage gemacht und das paar stand total auf den polaroid look. da stellte sich mir die frage, wie kann ich das bewerkstelligen, ohne auf meine digitalen medien zu verzichten..... damit zu deiner frage, was ich an ausrüstung sonst so habe: ich bewege mich da in canons einstelligem dslr-bereich.
da bin ich dann über die möglichkeit mit photoshop actions zum polaroid look gekommen. und das habe ich dann mal kurzerhand auf einige andere bilder angewandt.
das aussehen meines portfolios ändert sich von zeit zu zeit schon einmal.......
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Ah ok Danke dir für die Info :)
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Wow, sehr professionel!

Das wird sicher ne Tolle Ernte :)

Viel Glück weiterhin!
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Sieht klasse aus bei Dir. :clap:

Schön das Du ins Forum gefunden hast. :) Ich wünsch Dir viel Spaß hier.
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Moin und Herzlich Willkommen hier im Forum, Marcus!
Chilianbau im 9. Jahr klingt wirklich beeindruckend.
Vor 9 Jahre wusste ich noch nicht mal, dass das in Deutschland möglich ist. :whistling:
Hibt es eigendlich auf Hawaii auch eigene Chili Sorten, die es sonst eher nicht gibt?
 
Zurück
Oben Unten