c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | G A R T E N U P D A T E

RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

guten morgen liebe gemeinde!

@neohippy
was, so lange soll das dieses mal dauern? ;)

@meteora360
dein wort in gottes ohr :)

@superkoch
vielen dank! dir auch!
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

so, der umzug der samen von der salpeterlösung hin zum steinwollwürfel ist abgeschlossen. hier nochmal die liste der samen:

- 7pot Primo Orange
- Aji Pineapple
- Rocoto Costa Rican Red
- Rocoto Costa Rican Yellow
- Orange Locoto
- Giant Rocoto
- Rocoto Manzano Amarillo
- Rocoto Guatemalan Orange






und so sieht's im growschrank aus:




die 7pot musste in das kleine schwarze ganz rechts ausweichen. ich hatte keine lust, für die 10 samen ein grosses gewächshaus zu nehmen ;)
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Gut Keim! :clap:
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Na dann viel Erfolg!
Drück dir die Daumen das die ersten bald keimen :)
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Hallo, Chilisurfer!
Das ist wirklich alles grandios anzusehen, wie Du Deine Chilis kultivierst! Sieht ja fast wie in einem Labor aus!
Ich staune sehr, wie unterschiedlich doch die Methoden sein können!
Von Herzen wünsche ich Dir eine tolle Saison, Glück und Erfolg!
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

@cp
danke dir!

@toty
auch dir vielen dank!

@vandoom
danke! mal sehen, ob der rekord von vor 2 wochen fällt..... :)
allerdings würde das fast an ein wunder grenzen!

@lava
es freut mich, das es dir gefällt. hab' grad gesehen, das du dich auch langsam herantastest. ich wünsche dir auch viel erfolg!
das momentane anbausystem hat sich über jahre weiterentwickelt..... wer weiss, was ich in 2 jahren mache; vielleicht wirklich die absolut sterile laboratmosphäre.... nee, scherz beiseite.... ich habe den für mich idealsten weg gefunden und finde es toll, wenn es anderen gefällt oder gar inspiriert. aber drum herum um die growbox sieht's von zeit zu zeit auch etwas wüst aus, wenn sich die steinwollwürfel stapeln, die blähtonsäcke kreuz und quer liegen und meine tochter mittendrin mit den kleinen pflanzen spielt ;) das hat dann weniger was mit nem labor zu tun; eher grosser kinderabenteuerspielplatz!
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5

Vielen Dank!
Eine Inspiration ist Dein Werk definitiv! Du hast sicher auch sehr viel Geld darin investiert. Mir wären das zu hohe Kosten, daher kann ich wirklich nur, mit weit offenem Mund, über Deine ganze High Tech staunen! Aber, wer weiß schon, wie es in ein paar Jahren bei mir aussieht.
Denke Du hast eine große Leidenschaft für Dich entdeckt und es ist weit mehr als nur ein kleies Hobby geworden! Da macht es für den Leser auch gleich doppelt so viel Spaß. Deine Tochter denkt sich bestimmt auch: „Papa ist der Beste“!
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | f o t o u p d a t e

@lava
ja, es ist definitiv mehr als 'nur' ein hobby..... es freut mich, das es dir spass macht meinen anbau zu verfolgen!

so, nun aber noch ein kleines fotoupdate von heute abend.
ich beobachte, wie auch schon im letzten jahr, ein phänomen bei den superhot beasts und den congo trinidads: die blätter verfärben sich ins dunkle. komisch insofern, als das nur bei den pflanzen unter kunstlicht passiert! mal schauen, wie das weitergeht.......
aber seht selbst:









hier mal zwei der aeroponischen:



die wurzeln kommen jetzt langsam durch den gitternetztopf durch. als ich die fotos machte, lief grad die pumpe und das artet dann eher in eine sauerei aus, wenn ich die töpfe für ein foto rausnehme. die wurzelbilder folgen dann noch!





hier mal meine beiden projekte. das sind die letzten beiden (bzw. vier) der keimlinge, die meine tochter durcheinander gebracht hat. hier habe ich einfach mal jeweils zwei keimlinge ineinander gedreht und schaue was passiert. wenn ich grosses glück habe, dann wird das ein bonzai-projekt. falls es nicht gut geht, habe ich wieder was dazu gelernt ;)









 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | f o t o u p d a t e

Hallo Marcus,
sehr schöne Pflanzen und Fotos.
Ich wünsche dir Gut Keim, daß zu den tollen Pflanzen schnell noch mehr dazu kommen
S P
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | f o t o u p d a t e

Hallo Chilisurfer,
was ich hier sehe ist wirklich faszinierend und ich werde deinen Berichten sicherlich genau folgen, um für meine zukünftigen Saisons dazu zu lernen.
Viel Erfolg und ich bin schon auf die weiteren Bilder gespannt.
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | f o t o u p d a t e

Hai Surfer,

großen Respekt auch von mir. Das sieht aus als wolltest du das professionell betreiben... :cool:

Ich bleibe dran, bei dir kann ich auf 2 Ebenen lernen, Chilis und fotografieren.
Das fetzt. :clapping:

Weiter so.
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | f o t o u p d a t e

Richtig schöne Fotos, wieder einmal!! :)
Die Superhot Beast schaut schickt aus :) Habs schon öfter gesehen dass sich Pflanzen unter KL ins dunkle verfärben und am Tageslicht nicht. Woran das genau liegt weiß ich aber auch nicht :(
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | f o t o u p d a t e

@ S P
vielen dank! ich hoffe auch, das sich bald was tut!

@jumbolino
das freut mich, das es dir gefällt! dafür ist ja so ein forum da: ein jeder lernt vom anderen!

@krex
naja, professionell hört sich immer so hochtrabend an...... dafür fehlen mir glaub ich auch noch ungefähr 100 bewässerungstische ;)
es freut mich aber, das dir meine bilder gefallen. wobei ich zugeben muss, das sie etwas dunkel sind; aber das spiegelt das tatsächliche umgebungslicht wieder. die pflanzenbeleuchtung war schon aus, blitz wollte ich nicht benutzen und von daher ists ein wenig stimmungsvoll geworden :)

@meteora
danke! :)
zum glück bringt die verfärbung keine nachteile mit sich; zumindest wie ich das in den zurückliegenden saisons beobachten konnte.
 
RE: c h i l i s u r f e r s . g r o w l o g . 2 0 1 5 | f o t o u p d a t e

also manchmal da läufts nicht so richtig:

bin grad in den keller und versuche licht anzumachen.... nix rührt sich!

panisch hochgerannt, taschenlampe geholt, wieder runter, diesmal zum sicherungskasten! und was sehe ich? richtig, sicherung für den keller gezogen.
wieder hoch, die holde gattin gefragt, wieso weshalb warum und sie so: heute früh waren doch die handwerker da, wegen der leitung in den garten, die haben die bestimmt gezogen.... :( ich so: ja und, ist das ein grund die sicherung draussen zu lassen? haben die überhaupt getestet, was die da fabriziert haben?

im umkehrschluss haben meine pflanzen heute weder nährlösung noch licht bekommen. was jetzt nicht so dramatisch ist, wären da nicht die mini gewächshäuser, die natürlich auch keine wärme bekommen haben :( das hat mich jetzt um stunden bzw tage zurückgeworfen..... grad mal gemessen: von meinen konstanten 29°C ists auf 15 runter.... ich könnte heulen.....:(
denen muss ich morgen wohl extra gut zureden und ein wenig behuddeln......
 
Zurück
Oben Unten