Capsaicino´s Capsicum Circus

Capsaicinoholika

chilisexuell
Beiträge
180
hola, buenos dias, seid gegrüßt,

setzt euch, nehmt euch n keks, machts euch gemütlich!
fühlt euch ganz wie zuhause, ich koch auch gerne tee :)

aktuell is noch nich viel los bei mir, ihr macht mich schon ganz verrückt, ich denke, ich bin viel zu spät dran, manche haben ja schon im dez. angefangen, is das normal:huh::huh:
naja, die frühherbstliche sonne hat ja auch power ;)

hab schon ne kleinigkeit im willkommensthread für chiligrünschnäbel geschrieben, aber gerne wollte ich euch auch zugucken lassen wie meine kleinen so vor sich hin wachsen.
sorten beschreibung gibt´s später, jetzt kriegt ihr erstmal n kleinen eindruck auf die augen und infos folgen, versprochen! gesät wurde am 28.02

ubldlwps.jpg

ygq2fdun.jpg

mtuhae4d.jpg

9lml3xuk.jpg


LG Caps

edit: bilder waren zu groß, sry :rolleyes:
 
Schöne Fotos! Ja liegt noch im Rahmen...für Annums geht das klar mit der Aussaat. Dann mal weiterhin alles Gute!
 
puh, ich habs irgendwie verschwitzt, schwups auf einmal is schon märz^^, hoffe mal die kleinen wachsen gut voran, und wir haben schönes wetter in 2monaten.

ich guck gleich mal nach welche sorten ich nun genau in die erde gedrückt hab. soo exotische chinesen sollten nich dabei sein, ach das wird schon, ich war nur furchtbar überrascht als ich hier z.b. bei dir gesehen hab wie spät ich nun wirklich bin.
danke dir.
 
Wow, das sind echt tolle Bilder! Da kommt man doch gerne auf einen Tee vorbei :)
Deine Pflanzen werden mit Sicherheit noch groß und stark!
 
Kann mich nur anschließen. Schöne Bilder und schöne Pflanzen.

Aber was ist das für Papier in deiner Erde, oder sind das die Netze von irgendwelchen Quelltabs?

Bzgl. dem früheren Anfangen im Dezember, das ist bei Leuten die mit Kunstlicht arbeiten schon relativ normal. Haben halt gegenüber Leuten die mit Tageslicht arbeiten schon nen Vorsprung von 3 Monaten. Bin auch schon am überlegen ob ich nächste Saison es mal mit Kunstlicht versuchen soll. Wobei ich mir da noch Gedanken um die Stromrechnung mache für ne Menge LSR und Heizmatten. Das kann sicher teuer werden.
 
Ja kunstlicht "kann" teuer werden, aber es gibt ja auch kleine wattagen die den stromverbrauch nich merklich steigen lassen, aber dennoch gut zur vorzucht taugen.
Hier gibt's viele gute bspl. ehrlich gesagt hab ich echt gedacht, dass du auch mit beleuchtung arbeitest, das ist mir jetzt unangenehm :rolleyes: ich möchte allerdings nur die vorzucht unter kunstlicht bestreiten, zur Blüte und fruchtzeit sollen die kleinen echte sonne tanken.

Ja das was du im mini gwh siehst sind jiffis, hatte nich mehr genug im haus, da habe ich dann noch die gute compo kräutersaaterde genommen.

Glaub mir, kunstlicht lohnt sich - es macht sogar spass, es gibt auch gute steckerfertige armaturen wenn man sich mit elektrik nich gut auskennt. Wenn es ernst bei dir wird hinsichtlich der überlegungen mit kunstlicht berate ich dich gerne :)

Danke sille :) - ich hoffe es auch.
 
uwp4v8dg.jpg

hier der versprochene strainnachtrag - mit bedauern musste ich feststellen, dass ich sogar eine sorte MEHR tomis als chilis an den start geschickt habe :crying:

die rechte hälfte des bildes ist gesäät worden, die linke schlummert wieder im kühlschrank :( - ach da sind so tolle sorten bei, aber mir fehlt der platz, die keim rate ist bisher phantastisch, trotz des nicht einweichens und 1 1/2jahren lagerung...

...trotzdem schade, ich schaue mit neidischen blicken in die euren projekte mit mehr als einem sixpack voll sortenvielfalt :D

respekt an euch alle die sich aufbürden 50+ strains zu ziehen, das ist sehr passioniert! - aber auch schön anzusehen und die vielfältige ernte muss toll sein :)

naja, ich begnüge mich erstmal mit meinem sixpack und den 7 verschiedenen tomis

LG Caps
 
Ob eine oder 300 Sorten - Hauptsache der Spaß am Anbau ist da! :)

Jeder muss sich hat seinen Gegebenheiten anpassen. Ich kann im Moment auch nur 40 Sorten ziehen, weil ich den Garten meiner Eltern zur Verfügung habe. Wenn ich nächstes Jahr meinen Master mache, wird es schon schwierig, da ich noch nicht weiß, wohin es mich dazu verschlägt.
Aber eine Pflanze wird auf jeden Fall drin sein. :D

Deine Sortenwahl finde ich sehr schön ausgewogen, da ist schön Abwechslung drin. :)
Und die Tomaten klingen auch gut. Passiflora hast du jetzt nicht gesät?

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Saison! :cool:
 
hallo =)

doch! die hab ich auch gesät, ich hatte zwei päckchen von der cearulea :)
auf die freu ich mich auch, obwohl sie ja erst im zweiten jahr blühen und bis die ihr köpfchen dem licht entgegen strecken, sollte allerdings auch noch einiges an zeit vergehen, ich denke mal min. noch 14tage bestimmt.

ja, das is immer so ne sache mit dem platz - aber natürlich seh ich das so wie du, jeder so wie er kann und mag, weöchen master wirst du denn anstreben? schon überall beworben, was für dich in frage kommt, also städtetechnisch?!

viel erfolg.
 
:) Ich bin schon dran mit dem Master. :) Analytische Chemie und Qualitätssicherung.
Es ging um die Thesis - da weiß ich noch nicht, wie ich Zeit für ne Chilisaison habe. Je nachdem wo ich sie schreibe, habe ich auch den Platz dazu nicht. :)

Aber abwarten. Ist ja noch Zeit. :D

Ich drück dir die Daumen für die caerula. :)
 
aso,
hast schon ein projekt bzw. thema für deine arbeit?
ich finde chemie hochinteressant, aber ich hab da nie so richtig n kopp dran bekommen:)

meine freundin ist grad auch mittendrin, in der masterthesis, (maschinenbau) jeden tag bis 6 in der uni, sie hat echt gut was um die ohren im mom., bin froh wenn sie ihr colloquium hinter sich gebracht hat - sie bestimmt auch ;)

ich wünsch dir auch das es gut läuft, so wie es dir am besten passt.

ich drück mir selbst auch die daumen für die passis, thx :)

LG Cap
 
Sind doch gute Sorten dabei. Nicht immer machts die Quantität. ..jeder so wie er kann. Denke die Passion hat man auch mit deutlich weniger Pflanzen :)
Die currant sweet pea hab ich auch im Anbau!
 
:)

Capsaicinoholika schrieb:
hast schon ein projekt bzw. thema für deine arbeit?
ich finde chemie hochinteressant, aber ich hab da nie so richtig n kopp dran bekommen:)

Nö, Thema und Stelle noch nicht, ist ja aber auch noch Zeit (Quasi genau ein Jahr). :cool:
Hehe, den Satz hör ich selten - meist die Reaktion: Chemie? Oh Gott, das hab ich immer gehasst/ als erstes abgewählt. ;)
 
ja, klasse statt masse ;)
ganz mein motto, aber wer die kapazitäten hat, vernachlässigt auch nich unbeidngt die quali bei viel angesetztem... also das eine schließt das andere nich aus, und das andere is keine garantie für das eine, oder so^^,

nein, ich bin voll zufrieden, ich freu mich auf die pflänzchen - da werde ich bei dir mal rüber linsen und gucken wie sich die kleine sweet pea so macht ;)

LG Cap


EDIT:

@clappy - hab dein post nich gesehn :rolleyes:

man kann halt nich bestreiten, dass die chemie den grundstein des lebens beinhaltet bzw auf molekülebene näherbringt, diese reaktionfreudigen elemente und das kombinieren von stoffen zu neuem und immer wieder anderen gefügen kann man ja nur interessant finden, leider hatte ich das in der schule früher auch nicht so gesehen :)
 


xxxxxx
Marconi Red
Miniature Chocolate
xxxxxx
xxxxxx
Frontera Sweet
Habanero El Remo
xxxxxx
xxxxxx
Aji Umba Red
Naga Viper
xxxxxx
hallo, so in etwa könnte man vllt. meine angesetzten strains in schärfegrade kategorisieren, von gemüsepaprikaflavour, über milde schärfe, bis "zweimalbrenner" is alles dabei :) und das trotz des sortensixpacks, mir fehlt zwar nach wie vor die variation der linken seite des saatgutpics, aber es kommen ja auch noch tomätchen und farblich sollte auch einiges an abwechslung drin sein, auch wenn die mehrheit rote früchte tragen wird, variieren diese doch zumindest in der form - ich bin gespannt...
...vllt. pick ich mir doch noch die ein oder andere der linken seite raus, mal sehen :D

p.s. wie ihr sicher an den couvers erkannt habt is das saatgut von semillas und ich kann nun zumindest auf die keimrate eine positive resonanz mehr abgeben. mein eindruck bisher, (keimrate/bestellabwicklung) sehr guter laden 1+.


LG Cap
 
Zurück
Oben Unten