So,
viel buntes gibt´s immernoch nicht zu zeigen, aber mittlerweile hat sich doch schon deutlich was getan und nachdem ich gestern mit entsetzen festgestellt habe, dass hier drei monate nix mehr passiert ist, gibt´s dennoch ein bisschen auf die augen.
ich hatte doch noch ein bisschen glück und die sonne kam doch tatsächlich ein bisschen raus, dachte schon es bleibt bei den paar "grauen" bildern die ich bis dahin von heut vormittag hatte, aber nein, seht selbst
hier vier meiner kleenen
je ein paar pro topf, man muss ja platz sparen (naja, ich zumindest), klar wachsen die so sehr viel langsamer und insgesamt eher klein, aber so komm ich hoffentlich zu schönen verschiedenen früchten =)
ich habe insgesamt vierzehn chilipflänzchen, von denen je zwei in einem terrakottatopf mit blähtondrainage und topping stehen. gegoßen wird nach bedarf ausschliesslich von unten. es handelt sich um erdsubstrat mit perliten, welche ich mit langzeitdünger urgesteinsmehl und schachtelhalmextrakt aufgewehrtet habe, nachgedüngt wurde noch nicht.
vier pflanzen stehen in einem größeren schiefersteinkübel, welche auch schon alle gut fruchten, die sind halt auch insgesamt weiter als die anderen =)
eine miniature chocolate reift sogar schon toll ab, meine erste beere seit vielen jahren überhaupt(selbstgezogen) =)
es gibt nach wie vor schädlinge, wenn auch nur noch vereinzelnt, gehen wir uns größtenteils aus dem weg, mittlerweile
es gibt zum glück aber auch fleißige helfer
von dem tomatendschungel hab ich leider keine fotos bisher(auf einem foto in der mitte, linker bildrand kann man ihn erahnen), aber hier schon mal zwei reife sweet peas mit größenvergleich
LG Cap