Klingt einleuchtend!
Dazu könnte bestimmt Andreas
@Anfänger2013 erschöpfend Auskunft geben!? Soweit ich weiß, ist ja seine Devise, die Pflanzen so früh wie möglich in die Endtöpfe zu setzen!
Ich hatte einmal 28 Mutationsprojektpflanzen. Aufgezogen unter identischen Bedingungen:
7x7 cm Topf = 0,25 Liter
Die kleinste Pflanze, bildet gerade die ersten Knospen.
10x10 cm Topf = 0,69 Liter
ca. 25 cm, eine Pflanze mit einer großen Frucht, 6 Pflanzen mit kleinen Früchten
11x11 cm Topf = 1,0 Liter
ca. 35 cm, die meisten mit 1 bis 2 großen Früchten
Man sieht deutlich, dass die Topfgröße nicht nur deutlich die Größe der Pflanzen beeinflusst, sondern auch den Beginn der Fruchtbildung.
https://chiliforum.hot-pain.de/thre...r-richtigen-topfgroesse-das-experiment.27241/
Die Pflanzen beginnen mit der Fruchtbildung sobald sie eine gewisse Größe erreicht haben. Erst ab einer gewissen Größe haben sie genügend Energie um eine Frucht zu versorgen. In kleinen Töpfen dauert das länger und dadurch gibt es später die erste Frucht. Ab einem gewissen Alter beginnt aber jede Pflanze mit der Fruchtproduktion. Siehe Bonsai.
Das ist zumindest meine Erfahrung. Untersucht habe ich es bisher noch nicht.
PS: Ist übrigens bei den Menschen genauso.
Erst wenn die Mädchen einen gewisse Masse an Körperfett aufgebaut haben kommt es zur ersten Periode. Die Periode setzt in den letzten Jahren durchschnittlich immer früher ein, weil die Kinder heutzutage mehr wiegen.