Capsoholiker 2017 - Update 26.01.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7509
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Andreas,

ich werde dir in wenigen Tagen mit den Rocoten folgen.

Wünsche dir und uns allen "Gut Keim" und Mega-Ernten 2017, auf das wir wieder alle schön rumjammern können, dass es sooooo viel Arbeit ist.

Grüße aus Oberhausen, P.
Danke, ich hoffe auch wieder aufs große Jammern. Ob wir wieder so eine fette Saison bekommen weiß ich nicht, hoffe es aber. Welche Rocotos werden es bei Dir?

Hallo Andreas,
dir Gut Keim. Auch ich finde, eine schöne Auswahl:thumbsup:. (aboniert!)
Viele Grüße
S P
Dankeschön:)

Alles Gute für die neue Saison!
Wenn meine Rocoto-Beeren auf der Fensterbank nachgereift sind, dann gibt es auch bei mir Platz für die nächste Generationen. Wollte eigentlich noch einen Monat warten, aber ihr seid irgendwie ansteckend.;)

Gruß Markus
Danke, aber ansteckend seid Ihr auch:D;). Schlimm wie es in den Fingern juckt wenn man bei anderen den Start sieht.

So meine Liste steht weitestgehend, es wird wohl folgende Sorten im Folgenden Jahr geben:

Bereits gesät:

c. pubescens:

-Rocoto Giant
-Rocoto Yellow
-Rocoto Gelbe Riesen

ausstehend:


c. baccatum:

-Brazilian Starfish Yellow
-Trepadeira Do Werner
-Nepalese Bell
-Aji Pineapple
-Lemon Drop

c. chinense:

-7Pot Bubblegum
-7Pot Brown
-7Pot Brainstrain Yellow
-7Pot Maxwell
-Limon
-J.A.F.S.H. Black
-Habanero White Bullet
-Bhut Jolokia Peach
-Carolina Reaper
-Trinidad Scorpion Moruga
-Yaki Blue Fawn
-Big Black Mama Semillas
-Big Black Mama Scorpion
-Equadorian Brown

c. annuum:

-NuMex Twilight
-Nora
-Peppino
-Reiners Favorit
-Chocolate Beauty
-Pimiento de Padron
-Jalapeno
-Jalapeno M
-Purple UFO
-Sarit Gat
-"Thai Dragon"
-Thai Prik
-Indian Surprise
-Pimiento Coeur de Boeuf
-Cayenne
-Topgirl

c. frutescens:

-Demon Red
-Purrira


Es werden wohl nur bei den Jalapeno mehr als 2 Pflanzen werden. Mal schauen wie es mit der Keimung wird. Vorläufig ist das alles:whistling:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Rocotos werden es bei Dir?

Momentan denke ich an 6 Sorten, habe meinen 2017er Plan grade aktualisiert:D
Allerdings ist noch nicht raus, was von den Körnern tatsächlich keimt und was noch auf dem Weg zu mir ist...
Jedenfalls werde ich 2017 mehr Pubescens anbauen als diese Saison, der Plan ist, dass dies zu Lasten der Anzahl Chinensen geht...aber ich mach mir da nix vor...:whistling:

Grüße, P.
 
Mit der Trepadeira und der Bubblegum würde ich auch etwas früher anfangen. Die sind nach meiner Erfahrung etwas träge.

Gruß
Markus
 
Klasse Liste, ist auch abonniert. Das mit der Bubblegum und der Do Werner kann ich bestätigen, die kamen bei mir auch erst ziemlich spät in die Gänge (wobei sich dann irgendwann bei der Bubblegum rausstellte, dass es gar keine war...).
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und ein gar fröhliches keimen!
 
Momentan denke ich an 6 Sorten, habe meinen 2017er Plan grade aktualisiert:D
Allerdings ist noch nicht raus, was von den Körnern tatsächlich keimt und was noch auf dem Weg zu mir ist...
Jedenfalls werde ich 2017 mehr Pubescens anbauen als diese Saison, der Plan ist, dass dies zu Lasten der Anzahl Chinensen geht...aber ich mach mir da nix vor...:whistling:

Grüße, P.
Wir machen unserer besseren Hälfte mit Saisonversprechen nichts mehr vor :)

Mit der Trepadeira und der Bubblegum würde ich auch etwas früher anfangen. Die sind nach meiner Erfahrung etwas träge.

Gruß
Markus

Danke für die Tipps. Die Bubblegum hatte ich letzte Saison auch schon und war reichlich früh dran. Sie steht dann zusammen mit der Werner wohl im warmen GWH und nicht im Folientunnel. Das sollte entscheiden.

Viel Erfolg in der neuen Saison!
Danke Markus. Dir ebenso, wobei Du ja Immer! Saison hast :D

Klasse Liste, ist auch abonniert. Das mit der Bubblegum und der Do Werner kann ich bestätigen, die kamen bei mir auch erst ziemlich spät in die Gänge (wobei sich dann irgendwann bei der Bubblegum rausstellte, dass es gar keine war...).
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und ein gar fröhliches keimen!
Danke Steffi. Das wird :)
 
Hallo Andreas,
die "Trepadeira do Werner" hatte ich 2014 auch angebaut. Eine schöne Capsicum baccatum mit reichlich Ertrag.
DSCI0348.JPG


Viele Grüße
S P
 
Liebe Freunde, es ist der Hammer wie geil dieses Forum ist.

Es sind einige Briefe und Päckchen in letzter Zeit angekommen, mit Samen über Früchte bis hin zu tollen selbstgemachten Produkten. Und das alles im freundlichen Tausch ohne Forderungen oder Bettelei. Die Community ist wirklich erstklassig.

Ich möchte mich unter anderem bei Patrick, Sandra, Reiner, Josch und Markus wirklich herzlich bedanken und bei all den anderen die jetzt sauer sind weil ich sie vergessen hab:whistling:.

Was hier abgeht ist irre:
27498581vw.jpg


27498582ew.jpg


27498583rm.jpg


Ihr seid wahnsinnig:woot:. Bleibt so:D.
 
So Leute, die Ungeduld hat mich gepackt und die Chinense wurden zu einem Bad in Salpeter geschickt. :angelic:
 
Zurück
Oben Unten