Carolina Reaper tragen keine Früchte

Die Reaper hat bei mir sehr lange gebraucht, war aber sonst recht pflegeleicht. Am Anfang hatte ich nur kleine Chilis an der Pflanze, dann hat sie ordentlich getragen. Sie brauchte echt lange. Ab Frühjahr stand sie bei mir draußen im 25 Liter Topf mit voller Sonne.
 
Echt???
Wo nehmt ihr alle den Platz und das Geld für Töpfe und Erde her??
25 Liter werde ich nächstes Jahr höchstens einer Rocoto gönnen und vlt. noch der ein oder anderen Pflanze, die sich in dieser Saison bewährt hat. Aber sicher keiner CR..
Wirklich? Ich bin in diesem Jahr über die Saison komplett auf 30 Liter gegangen. Nach der Keimung setze ich direkt in 5 Liter.
Was hast du denn für Töpfe?
 
Genau die nutze ich auch.
Bekommt man manchmal echt günstig und halten bisher mehrere Jahre.
Größe finde ich relativ, wenn man mit gießen und düngen hinterherkommt reichen für die Reaper nach meiner Meinung auch 10 - 15 Liter für ordentlich Ertrag:thumbsup:

Edit: Die Töpfe von Grow...d.
 
Ja, auch 10-15 Liter reichen z.B. bei Chinensen für einen ordentlichen Ertrag! Dennoch ist die Topfgröße nicht zu unterschätzen!
 
25l Töpfe gibt es bei Grow...and.de ziemlich günstig. Bekomme einen Link leider nicht hin.

Das sind schwarze Kunstofftöpfe. :thumbsup:
DAS ist der Knackpunkt. ALLE Chilies müssen in der nächsten Saison mind. in echten Terracotta-Töpfen (wenn nicht noch natürlicher) wachsen, 1. Will ich meiner Frau entgegenkommen, sie ist eine sehr Öko-Bio- und Ästethik- orientierte Person und 2. Sie hat recht, ich will diese ganze Plastik- Ka... selbst nicht mehr, auch nicht, wenn ich dadurch mehr Pflanzen billiger haben kann. Jetzt ist damit einfach Schluß! Lieber hochwertiger und natürlicher und wir, oder zumindest ich hatten eh einen Überschuß an Ernte.. wohin soll das alles führen.. :rolleyes: ;)
 
Genau. Die und auch die von einigen anderen Herstellern sind aus Recyclingmaterial hergestellt.
 
Ich werde die Plastiktöpfe weiterhin verwenden, da man sie auch mehrmals benutzen kann. Gebe aber allen uneingeschränkt Recht, die sagen, dass sie dies nicht mehr wollen.

Leider Kosten die Terrakotta Töpfe, wie auch schon gesagt wurde, in dieser Größe schon etwas.

Habe meiner Familie zbs.bei Wasserflaschen ans Herz gelegt, diese doch bitte aus Glas zu kaufen, da es so doch umweltfreundlicher ist. (Das machen wir jetzt auch so).

Wenn jeder ein bisschen was tut, ist damit schon eime Menge geholfen! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten