XXXXBitter
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 16
Hallo,
bin blutiger Chili (Anbau) Anfänger. Auf der Suche nach einem Nachfolger für das Just Spices Habenero Chili Pulver bin ich irgendwie auf den Selbstanbau von Chilis gestolpert und war gleich angefixt. Alles was man sonst so im Laden an Pulvern bekommt, kommt ja nicht ansatzweise an das tolle Habenero Pulver von Just Spices ran. In türkischen oder asiatischen Supermärkten hab ich manchmal Glück was frisches wirklich brauchbares mit ordentlich Schärfe zu finden, aber auch da hat man keine Garantie.
Da war ich ganz begeistert zu sehen was für Sorten man alles als Samen bekommt, oder eben auch als Pflanze. Da es zum Einsteigen mit Samen für dieses Jahr schon zu spät war, hatte ich den Plan es in diesem Jahr schonmal mit Pflanzen zu probieren. Mal was anderes als imer nur Supermarkt Basilikum, Rosmarin, Petersilie und Co im Hochbeet.
Zufälligerweise bin ich dann bei uns im örtlichen Kiebitzmarkt über vorgezogenen unterschiedliche Chili Pflanzen gestolpert. Und da dort tatsächlich auch schärfere Sorten dabei waren, entschloss ich mich für den Einstieg mit diesen statt online zu bestellen.
Diese Sorten habe ich dort bekommen:
Thai-Chili Rawit (Faja)
Chili, rot (Carla Red)
Habanero Red (Hana Red)
Chili, gelb (Carla Yellow)
Jalapeno-Chili (Joloba)
Türkischer Spiralpeperoni (Mertina)
Die ersten 6 (von jeder Sorte eine) habe ich vor zwei Wochen in Hochbeete gepflanzt, da man ja Abstände von 40-70cm einhalten soll, konnte ich nicht mehr dort einsetzen.
War dann ein paar Tage später nochmal beim Kiebitzmarkt und da hatten sie noch jede Menge der Pflanzen da, waren dann sogar 50% reduziert und haben somit ca 1,30 Euro pro Stück gekostet. Hab mich dann nochmal mit weiteren eingedeckt, dachte bei dem Preis schau ich einfach mal was draus wird.
ALs Erde zum Einsetzen haben wir Komposterde vom lokalen Kompostplatz hier verwendet und die Hochbeete damit gefüllt. Aus unserer Erfahrung heraus würde ich sagen, dass die eigentlich recht gut sein sollte. Bisher war wie gesagt nur Basilikum, Rosmarin, Petersilie, Minze und auch mal Tomate da drin, aber die sind da immer förmlich explodiert, gerade Basilikum und Minze.
Bei den Chili Pflanzen konnte ich in den letzten zwei Wochen jetzt allerdings noch nicht die Riesenexplosion feststellen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die mit dem Kompost erst einmal nen ordentlichen Nährstoffschub erhalten nach den ganzen Wochen zuvor in den kleinen 10cm Töpfchen.
Bis auf die Habeneros haben eig. alle anderen Pflanzen mindestens 30cm, die größeren eher schon 40 oder mehr (Chili red und Türkischer Spiralpeproni). Die Habeneros sind von der Höhe her bei 10-20, zwei größeren haben eher schon 20.
Sollte ich jetzt schon düngen oder dauert es noch bis sie von dem Kompost profitieren? Gekauft habe ich bisher noch ncihts, hätte noch eine fast volle Flasche Compo Obst- und Gemüsedünger da, ist allerdings schon einige Jahre alt. Werden die irgendwann schlecht?
Habt ihr ein paar Tipps für einen blutigen Anfänger aber absoluten Liebhaber von scharfen, schmackhaften Chilis?
Vielen Dank vorab
XXXXBitter
bin blutiger Chili (Anbau) Anfänger. Auf der Suche nach einem Nachfolger für das Just Spices Habenero Chili Pulver bin ich irgendwie auf den Selbstanbau von Chilis gestolpert und war gleich angefixt. Alles was man sonst so im Laden an Pulvern bekommt, kommt ja nicht ansatzweise an das tolle Habenero Pulver von Just Spices ran. In türkischen oder asiatischen Supermärkten hab ich manchmal Glück was frisches wirklich brauchbares mit ordentlich Schärfe zu finden, aber auch da hat man keine Garantie.
Da war ich ganz begeistert zu sehen was für Sorten man alles als Samen bekommt, oder eben auch als Pflanze. Da es zum Einsteigen mit Samen für dieses Jahr schon zu spät war, hatte ich den Plan es in diesem Jahr schonmal mit Pflanzen zu probieren. Mal was anderes als imer nur Supermarkt Basilikum, Rosmarin, Petersilie und Co im Hochbeet.
Zufälligerweise bin ich dann bei uns im örtlichen Kiebitzmarkt über vorgezogenen unterschiedliche Chili Pflanzen gestolpert. Und da dort tatsächlich auch schärfere Sorten dabei waren, entschloss ich mich für den Einstieg mit diesen statt online zu bestellen.
Diese Sorten habe ich dort bekommen:
Thai-Chili Rawit (Faja)
Chili, rot (Carla Red)
Habanero Red (Hana Red)
Chili, gelb (Carla Yellow)
Jalapeno-Chili (Joloba)
Türkischer Spiralpeperoni (Mertina)
Die ersten 6 (von jeder Sorte eine) habe ich vor zwei Wochen in Hochbeete gepflanzt, da man ja Abstände von 40-70cm einhalten soll, konnte ich nicht mehr dort einsetzen.
War dann ein paar Tage später nochmal beim Kiebitzmarkt und da hatten sie noch jede Menge der Pflanzen da, waren dann sogar 50% reduziert und haben somit ca 1,30 Euro pro Stück gekostet. Hab mich dann nochmal mit weiteren eingedeckt, dachte bei dem Preis schau ich einfach mal was draus wird.
ALs Erde zum Einsetzen haben wir Komposterde vom lokalen Kompostplatz hier verwendet und die Hochbeete damit gefüllt. Aus unserer Erfahrung heraus würde ich sagen, dass die eigentlich recht gut sein sollte. Bisher war wie gesagt nur Basilikum, Rosmarin, Petersilie, Minze und auch mal Tomate da drin, aber die sind da immer förmlich explodiert, gerade Basilikum und Minze.
Bei den Chili Pflanzen konnte ich in den letzten zwei Wochen jetzt allerdings noch nicht die Riesenexplosion feststellen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die mit dem Kompost erst einmal nen ordentlichen Nährstoffschub erhalten nach den ganzen Wochen zuvor in den kleinen 10cm Töpfchen.
Bis auf die Habeneros haben eig. alle anderen Pflanzen mindestens 30cm, die größeren eher schon 40 oder mehr (Chili red und Türkischer Spiralpeproni). Die Habeneros sind von der Höhe her bei 10-20, zwei größeren haben eher schon 20.
Sollte ich jetzt schon düngen oder dauert es noch bis sie von dem Kompost profitieren? Gekauft habe ich bisher noch ncihts, hätte noch eine fast volle Flasche Compo Obst- und Gemüsedünger da, ist allerdings schon einige Jahre alt. Werden die irgendwann schlecht?
Habt ihr ein paar Tipps für einen blutigen Anfänger aber absoluten Liebhaber von scharfen, schmackhaften Chilis?
Vielen Dank vorab
XXXXBitter